26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 6 GBL l und Kultur; Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Ergebnishaushalt Produkt 363000 Sonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

(2)<br />

anteilige ordentliche -35.000 Erträge -22.000<br />

darunter<br />

1.2<br />

1.4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

1.5 Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

1.6<br />

1.7 Finanzerträge (Zinsen, Erträge a.<br />

Beteiligungen, ähnliche Erträge)<br />

1.9 Sonstige ordentliche Erträge<br />

Zuwendungen,Umlagen, -5.000 aufgelöste -2.000 Sonderp.<br />

Kostenerstattungen -30.000 und Kostenumlagen -20.000<br />

(4)<br />

anteilige ordentliche 47.250 Aufwendungen 38.920<br />

13.850<br />

13.850<br />

13.850<br />

darunter<br />

3.1 Personalaufwendungen +<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

3.3<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

5.850<br />

5.850<br />

5.850<br />

5.850<br />

5.850<br />

3.4<br />

Planmäßige Abschreibungen 3.750<br />

5.000<br />

5.000<br />

5.000<br />

3.5<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

3.6<br />

Transferaufwendungen 36.400<br />

26.320<br />

3.7<br />

Sonstige ordentliche 5.000 Aufwendungen 3.000<br />

3.000<br />

3.000<br />

3.000<br />

6<br />

Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 1.2<br />

Der Gesamtförderzeitraum des Bundesprogrammes gilt bis 31.12.<strong>2013</strong>.<br />

zu Position 1.6 & 3.6<br />

Das Bundesprogramm "Toleranz fördern-Kompetenz stärken" wurde für den Zeitraum<br />

01.01.2011 bis 31.12.<strong>2013</strong> ins Leben gerufen. Die Stadt <strong>Plauen</strong> erhält für das Jahr <strong>2013</strong><br />

insgesamt 20.000 €.<br />

zu Position 3.3<br />

Aufwendungen für Mietzahlungen des Fanprojektes <strong>Plauen</strong>-Vogtland e.V. in der Dobenaustaße 9<br />

zu Position 3.6<br />

4.320 € Zuschuss an die sächsische Jugendstiftung für das freiwillige soziale Jahr für 12 Monate<br />

(im HH-Plan 2012 nur für 4 Monate)<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!