26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 8 Bau & Umwelt<br />

Finanz-HH Schlüsselprodukt 544001 Bundesstraßen (f. Gehwege)<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1 Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

1.3 + sonstige Transfereinzahlungen<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

1.5 + privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

1.7 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

3.2<br />

- Versorgungsauszahlungen<br />

- Personalauszahlungen<br />

-25.893<br />

3.3 - Auszahlungen f. Sach- und<br />

-463<br />

-462<br />

-463<br />

-462<br />

-463<br />

3.4<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

-22.400 -25.200 -26.000 -26.800 -27.600<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

-1.714 -1.714 -1.714 -1.714 -1.714<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-26.514<br />

-26.845<br />

-27.315<br />

-27.724<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-50.469<br />

-53.890<br />

-55.021<br />

-56.291<br />

-57.500<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-50.469<br />

-53.890<br />

-55.021<br />

-56.291<br />

-57.500<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1 + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!