26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 8 Bau & Umwelt<br />

Teilergebnishaushalt Produkt 541000 Gemeindestraßen<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-825.520 -1.992.300 -2.565.618 -1.911.950 -2.147.155<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

aufgelöste Sonderposten -452.780<br />

+ öffentlich-rechtliche -1.024 Leistungsentgelte -1.024<br />

+ privatrechtliche -1.760Leistungsentgelte<br />

+ Kostenerstattungen -1.100 und Kostenumlagen<br />

-15.100<br />

-486.598<br />

-1.024<br />

-1.760<br />

-15.100<br />

-536.430<br />

-1.024<br />

-1.760<br />

-15.100<br />

-574.080<br />

-1.024<br />

-1.760<br />

-15.100<br />

2<br />

= anteilige -829.404 ordentliche Erträge -2.010.184<br />

-2.583.502<br />

-1.929.834<br />

-2.165.039<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

578.249<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

662.948 1.401.237 1.798.741 1.095.237 1.347.796<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

586.377<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 6.777.155<br />

593.707<br />

6.832.363<br />

601.408<br />

6.903.545<br />

580.396<br />

6.938.981<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

1.302.864 1.540.896 1.569.874 1.606.029 1.640.281<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

+ sonstige ordentliche 40.669 Aufwendungen 101.566<br />

101.566<br />

101.566<br />

101.566<br />

4<br />

= anteilige 2.584.730 ordentliche Aufwendungen<br />

10.407.231<br />

10.896.251<br />

10.307.784<br />

10.609.019<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

1.755.326<br />

8.397.047<br />

8.312.749<br />

8.377.950<br />

8.443.980<br />

Ergebnis<br />

6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

8<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

kalkulatorische Kosten<br />

5.100 5.100 5.100 5.100 5.100<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes 5.100 kalkulatorisches 5.100 Ergebnis 5.100<br />

5.100<br />

5.100<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

1.760.426<br />

8.402.147<br />

8.317.849<br />

8.383.050<br />

8.449.080<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 1.2<br />

Darin enthalten sind neben aufgelösten Sonderposten folgende Erträge: in €<br />

Art <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

invest. Schlüsselzuweisung (E-Liste) 469.000 694.500 330.000 427.555<br />

Zuschüsse Förderprogramme (E-Liste) 110.000 424.000 85.000 165.000<br />

Straßenlastenausgleich entspr. FAG (E-Liste) 825.520 825.520 825.520 825.520<br />

invest. Schlüsselzuweisung (INST-Liste) 135.000 135.000 135.000 155.000<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!