26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 571001 Wirtschaftsförderung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 57 Wirtschaft und Tourismus<br />

Produktgruppe 571 Wirtschaftsförderung<br />

Produkt 571001 Wirtschaftsförderung<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Eckhard Sorger<br />

Kurzbeschreibung<br />

Industrie- und Gewerbeförderung<br />

Auftragsgrundlage<br />

Stadtratsbeschluss<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Förderung, Entwicklung der Wirtschaftskraft der Stadt <strong>Plauen</strong><br />

positive Einflussnahme auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Rahmen der der Verwaltung zur Verfügung stehenden Mittel und Möglichkeiten<br />

Förderung der Ansiedlung und Betreuung von Unternehmen<br />

Zielgruppe<br />

Bürger, Existenzgründer, Unternehmer, Wirtschaft allgemein<br />

Erläuterungen<br />

- Mitwirkung an überregionalen Marketingaktivitäten<br />

- Erarbeiten, Fortschreibung/Qualifizierung und Umsetzen von Konzepten für die Wirtschafts- und Standortentwicklung<br />

- Erarbeitung von Informationsmaterial für die unterschiedlichen Zielgruppen<br />

- Vertretung wirtschaftspolitischer Interessen der Stadt durch Kontaktwahrung zu/ Zusammenarbeit mit Trägern der Wirtschaftsförderung, wirtschaftspolitischen<br />

Akteuren, Institutionen, Wirtschaftsverbänden, Kammern, Verbänden, Initiativen, Netzwerken auf regionaler und Landesebene und darüber hinaus<br />

- Koordination und Vernetzung von Wirtschaft und Bildung<br />

- Wahrnehmung der städtischen Verantwortung im Stadtmarketing<br />

- Betreuung der kommunalen Werbeverträge<br />

- Fertigen von Gutachten und Stellungnahmen für Politik, Verwaltung und Wirtschaft<br />

- weitere Optimierung der Servicestelle Wirtschaft extern und intern als zentrale Anlaufstelle der Wirtschaft und für die Bereiche der Verwaltung<br />

- Beobachtung der allgm. Wirtschafts- und Regionalentwicklung und entsprechende Erarbeitung und Analyse von allgemeinen Wirtschaftsdaten<br />

zum Standort, zu Wirtschaftsunternehmen und von Gewerbeflächeninformationen<br />

- Sicherung von Standortbedingungen<br />

- Akquisition und Förderung neuer Betriebe/Investoren und Arbeitsplätze<br />

- Beratung von Investoren und Existenzgründern zu Förder- und Ansiedlungsmöglichkeiten im Territorium, Betreuung im Rahmen der Ansiedlung<br />

- im Rahmen der Bestandspflege Sicherung und Entwicklung des ansässigen Gewerbes sowie Unterstützung der Interessen der Wirtschaft<br />

(Datenspeicher, Betriebsbesuche, Netzwerke, Information, Beratung und Betreuung z.B. bei behördlichen Verfahren u.a.)<br />

- Bedarfsermittlung und Koordinierung aller Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Planung, Erschließung, Vermarktung und Abrechnung von Industrie- und Gewerbe<br />

- Vermittlungsfunktion für private Anbieter von und Interessenten für Industriebrachen und Leerständen im Einzelhandels- und Dienstleistungssektor<br />

- Fortschreibung des Gewerbeflächenreportes<br />

- Beantragung, Bearbeitung von Fördermitteln aus dem GA-Infra Bereich im Hinblick auf die Erschließung von Industrie- und Gewerbegebieten<br />

- Öffentlichkeitsarbeit, regionale und überregionale Presseveröffentlichungen i.R. der Wirtschaftsförderung, Teilnahme an Messen, Maßn. zur Werbung v. Invest.<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

Verbesserung der Belegung in den Gewerbegebieten durch eine Steigerung des Vermarktungsgrades<br />

Unterstützung und Hilfestellung von Investoren bei der Ansiedlung in <strong>Plauen</strong><br />

Unterstützung der Entwicklung der in <strong>Plauen</strong> ansässigen Unternehmen durch jeweils sachgerechte Hilfestellungen<br />

Interessenvertretung der <strong>Plauen</strong>er Unternehmerschaft<br />

Fortschreibung d. Einzelhandelskonzeptes d. Stadt <strong>Plauen</strong>, Vergabe an Gutachterfirma u. Leitung der die Konzepterstellung begl. Arbeitsgruppe<br />

Intensive Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen der zum 01.01.<strong>2013</strong> neu laufenden kommunalen Werbeverträge, Abstimmung<br />

von Realisierungsmaßnahmen hinsichtlich Sanierung vorhandener Anlagen und Neuaufbauten<br />

Leistungen/Kennzahlen Ist 2010 Plan 2011 Ist 2011 Plan 2012 Plan <strong>2013</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!