13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Homologie. Analogie. 111verwickelten und» strahlenförmig auseinan<strong>de</strong>rgehen<strong>de</strong>n Verwandtschaftsverhältnisseberuhen mögen; Woher es komme, <strong>da</strong>ss es niehat gelingen wollen, die Gruppen <strong>de</strong>s Thierreiches, obschon <strong>da</strong>sselbeimmer als ein weit verzweigtes und tiefgeglie<strong>de</strong>rtes Ganzes erkanntwur<strong>de</strong>, im strengeren Sinne und durchweg übereinan<strong>de</strong>r zuordnen, son<strong>de</strong>rn sich häufig nur ein „nebeneinan<strong>de</strong>r" erzielenHess. Die zahllosen Modifikationen zwischen aUen Organisationen,die seltsame Erscheinung, <strong>da</strong>ss Organisation und Lebensweise öftersdurchaus nicht im Einklänge stehen, wer<strong>de</strong>n verständHch. Ebensowarum ein Organ zu einer ganz an<strong>de</strong>rn Verrichtung umgeän<strong>de</strong>rtwer<strong>de</strong>n kann, als es ursprünglich gebil<strong>de</strong>t ist Auch auf die rudimentärenOrgane fällt ein unerwartetes Licht.Wären die Organismen aus selbständigen unabhängigen Schöpfungenhervorgegangen, wären sie nach „Uri<strong>de</strong>en, o<strong>de</strong>r Typen"geformt, so musste, wie schon An<strong>de</strong>re bemerkt, z. B. <strong>da</strong>s VerfahrenJoh. Müllers, „absolute anatomische Merkmale" für die natürlicheVerwandtschaft <strong>de</strong>r »Thiere zu fin<strong>de</strong>n, bessere Früchte getragen.haben. Aber die Thiere scheinen eben nicht nach Typen, son<strong>de</strong>rndurch „natürHche Züchtung" und Anpassung an die verschie<strong>de</strong>nenund wechseln<strong>de</strong>n Verhältnisse sich gestaltet zu haben.Noch einmal: will man nicht von vorne herein auf die Mög-Hchkeit einer Erklärung <strong>de</strong>r thierischen Organisation verzichten, sogiebt nur die Darwin'sehe Hypothese wertbvolle Elemente für<strong>da</strong>s Verständniss an die Hand. AUes, was man sonst über die sog.Endursachen ' thierischer Bildung vorgebracht, sind hoffnungsloseVersuche gebheben.Homologie. Analogie. Man hat seit <strong>de</strong>r Zeit Cu vi er's imHinblick auf <strong>de</strong>n sog. Bauplan, welcher <strong>de</strong>n thierischen Organisationenzu Grun<strong>de</strong> liegen soll, auf <strong>de</strong>n grossen Unterschied zwischenhomologen und analogen Organen aufmerksam gemacht o<strong>de</strong>r,wie man auch sonst sagt, auf <strong>de</strong>n Unterschied zwischen morphologischerund physiologischer Verwandtschaft. Die Flügel <strong>de</strong>r Vögelund die Hand <strong>de</strong>r Affen sind einan<strong>de</strong>r homolog, trotz<strong>de</strong>m <strong>da</strong>ss sieverschie<strong>de</strong>nen Zwecken dienen; hingegen sind die Flügel <strong>de</strong>r Vögelund die Flügel <strong>de</strong>r Schmetterlinge einan<strong>de</strong>r bloss analog, insofernbei<strong>de</strong> Flugorgane sind. Die Schwimmblase <strong>de</strong>r Fische und dieLungen <strong>de</strong>r Reptilien sind sich morphologisch gleich, stehen aberphysiologisch weit auseinan<strong>de</strong>r. Die Homologie beruhe somit auf<strong>de</strong>r Einheit <strong>de</strong>s Typus, o<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Uebereinstimmung im Grundplan;die Analogie auf <strong>de</strong>r Aehnlichkeit <strong>de</strong>r Verrichtungen <strong>de</strong>r Organe,auf <strong>de</strong>r Anpassung an die Lebensbedingungen. In <strong>de</strong>r concreterenSprache Darwin's fusst die Homologie <strong>de</strong>r Organeauf Einheit <strong>de</strong>r Abstammung und Vererbung, die Analogie auf<strong>de</strong>n Gebrauch und Nichtgebrauch <strong>de</strong>r Organe unter directer Einwirkungäusserer Lebensbedingungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!