13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

80Gewebe.venen <strong>de</strong>r Fle<strong>de</strong>rmäuse sich fin<strong>de</strong>n und unverkennbare Spuren von Querstreifungzeigen '). Noch habe ich im Hinblick auf die Wirbelthiere durchdie Untersuchung <strong>de</strong>s Fleischmagens <strong>de</strong>r Vögel gezeigt, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>ssen leichtgelblich angeflogenen Faserzellen ebenfalls durch die Son<strong>de</strong>rung ihres Inhalteseine Uebergangsstufe von <strong>de</strong>n glatten zu <strong>de</strong>n quergestreiften Muskeln<strong>da</strong>rstellen *).Häufiger noch als bei Wirbelthieren sind bei Wirbellosen ganzaihnählige Uebergänge vom rein Homogenen bis zu querstreifigerSon<strong>de</strong>rung wahrzunehmen. So ist z. B. nach meiner Erfahrung <strong>de</strong>rStielmuskel <strong>de</strong>r Vorticellen sowohl, wie die Muskeln <strong>de</strong>s Hautnetzesbei Planarien im Allgemeinen homogen, aber unter gewissen Umstän<strong>de</strong>nund an einzelnen Fasern bemerke ich 3 ) eine Art quergestreifterZeichnung, bedingt durch die Son<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Muskels inkeilförmige, ineinan<strong>de</strong>r geschobene Stücke 4 ). So ist mir auch anfrisch untersuchten Synapten aufgefallen, wie an <strong>de</strong>n einen Muskelcylin<strong>de</strong>rndie Querstreifung <strong>da</strong> ist, in an<strong>de</strong>rn hingegen keine Spur<strong>da</strong>von zu Gesicht kommt 5 ). Hieraus erklärt sich auch theilweise,wie verschie<strong>de</strong>ne Beobachter die Querstreifung dort läugnen, wo sievon An<strong>de</strong>rn wahrgenommen wur<strong>de</strong> 6 ).Es ist mir im hohen Gra<strong>de</strong> wahrscheinlich, <strong>da</strong>ss bei gar vielenMuskelfasern, welche im leben<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r frischen Zustan<strong>de</strong> anscheinendrein homogen sind, doch schon die contractile Substanz in Theilchengeson<strong>de</strong>rt ist, die aber <strong>da</strong>s Licht sehr wenig brechen und <strong>de</strong>mnacherst in die Augen fallen, wenn durch Reagentien die Lichtbrechungsverhältnissesich geän<strong>de</strong>rt haben.Statt vieler will ich nur auf ein merkwürdiges Beispiel hinweisen. H.Meckel 7 ) und An<strong>de</strong>re hatten angegeben, <strong>da</strong>ss die Muskelbün<strong>de</strong>l, welchedie Giftdrüse <strong>de</strong>r Spinnen umwickeln, bei mancher Art glatt seien, ohneQuerstreifung, und obschon die Beobachter <strong>da</strong>rüber, wie aus ihren Mitteilungenerhellt, stutzig waren, mussten sie doch bei ihrer Angabe verbleiben.Dem gegenüber hatte ieh auf Grund meiner Studien über diese Thierklassezu behaupten, <strong>da</strong>ss man mitunter allerdings an <strong>de</strong>u frischen Muskeln <strong>de</strong>sGiftschlauches die Querstreifung vermisse, aber nach Anwendung von Alkoholüberall antreffe ").Niemand wird <strong>de</strong>r Ansicht sein wollen, als seien erst durch <strong>de</strong>n Alkoholdie Mu»kelwürfelchen entstan<strong>de</strong>n; näher liegt die Erklärung, <strong>da</strong>ss durchchemische Einwirkung die Lichtbrechungsverlmltnisse sich geän<strong>de</strong>rt und<strong>da</strong>mit die vorher als Einzelkörperchen nicht unterscheidbaren Sureoits elementsjetzt sichtbar gewor<strong>de</strong>n sind.Worauf <strong>de</strong>r Mangel scharfer Querstreifung an sonst exquisit quergel'iVergl. m. Aufsatz: üb. d. kussr. Be<strong>de</strong>ckgen d. Saugctb. Arch. f. Anat. u. Phys. 18511,h.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!