13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

250 Tbiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.<strong>de</strong>rselben eigenthümlich bräunlichen o<strong>de</strong>r schmutzig gelben Farbe, wie siedie nebennierenartigen Organe verschie<strong>de</strong>ner Wirbelthiere bei durchgehen<strong>de</strong>mLicht an sich haben. Das ganze Organ ist unter <strong>de</strong>n letztbezeichneten Umstän<strong>de</strong>nbraunlich und intensiv weiss bei auffallen<strong>de</strong>m LichtUm wie<strong>de</strong>r auf die Sehganglien zurückzukehren, so lässt sie Lerebo u 11 e t durch eine schwache Commissur miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n sein. Ich sehenichts <strong>da</strong>von, son<strong>de</strong>rn die Ganglien stehen nur nach unten mit <strong>de</strong>m übrigen Gehirndurch einen kurzen, dicken Stiel in Verbindung, haben aber unter sichkeinen Zusammenhang; <strong>da</strong>s Gehirn erscheint <strong>da</strong>her, von oben betrachtet, tiefeingeschnitten. Im Innern Punktsubstanz als Kern, Ganglienkugeln als Rin<strong>de</strong>;aus ersterer Ursprung <strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n Augen gehen<strong>de</strong>n Fasern.Unter <strong>de</strong>n Sehganglien liegen die Ganglien, welche Lereboullet »Ganglionsinferieurs* nennt und die ich <strong>de</strong>n primären Hirnanschwellungen(S. 182) vergleiche. Sie wölben sich unmittelbar über die aus <strong>de</strong>utlichen Bogenfasernbestehen<strong>de</strong>, <strong>de</strong>n Schlund überbrücken<strong>de</strong> Commissur. Hinsichtlich ihrerStructur glaube ich etwas ähnliches, wie am Gehirn <strong>de</strong>r Biene beobachtet zuhaben, einen riesigen Nncleus nämlich, <strong>de</strong>r, umgeben von heller Zone und <strong>da</strong>rauffolgen<strong>de</strong>r Punktsubstanz, in bei<strong>de</strong>n Anschwellungen die eigentliche Mitte vorstellt.Zu äusserst wie<strong>de</strong>r die zellige Rin<strong>de</strong>. Gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Mittellinie zwischendiesen bei<strong>de</strong>n Hirnlappen ein stärkeres durchtreten<strong>de</strong>s Blutgefäss (Aorta). Von<strong>de</strong>n primären o<strong>de</strong>r eigentlichen Hirnanschwellungen entspringt je<strong>de</strong>rseits nachaussen ein neuer länglicher Lappen, von <strong>de</strong>m ausser mehren kleinen Nerven einsehr dicker Nerv abgeht und nach Lereboullet für die äusseren Antennenbestimmt ist, mir aber eigenthümliche Sinnesorgane zu versorgen scheint, wovonspäter <strong>da</strong>s Weitere mitgetheilt wer<strong>de</strong>n wird. — An <strong>de</strong>r Abbildung, welche L.vom Bauchmark giebt (a. a. 0. PI. X, fg. 174) ist <strong>de</strong>r Habitus <strong>da</strong>durch, <strong>da</strong>sser die bei<strong>de</strong>n Längsstämme fast durchweg wie verschmolzen zeichnet, sehr verfehlt;naturgetreuer war bezüglich dieses Punktes die Zeichnung von Brandt,und selbst die von Trevirauus traf bereits hierin <strong>de</strong>n Charakter besser, obschonsie fälschlich die Längscommissuren meist spin<strong>de</strong>lförmig hält.Die Zahl <strong>de</strong>r Bauchganglienpaare ist nach flüchtiger Besichtigungbei Porcellio scaber und Oniscus murorttts sieben. Prüft man aber genauer, sokommen noch zwei kleine zum Vorschein. Die <strong>de</strong>n Schlund umfassen<strong>de</strong>n Commissurenverschmelzen, ohne zunächst ein unteres Schlundganglion entwickeltzu haben zu einer ungeteilten Längscommissur von ziemlicher Länge (S. 192).Hierauf folgt <strong>da</strong>s erste Ganglion <strong>de</strong>B Bauchmarks, klein und leicht übersehbar;es entsen<strong>de</strong>t nach bei<strong>de</strong>n Seiten einen Nerven, <strong>de</strong>r entsprechend <strong>de</strong>r geringenGrösse <strong>de</strong>s Ganglions ebenfalls um vieles geringer ist, als die gleichwerthigenSeitennerven <strong>de</strong>r übrigen Bauchganglien. Von jetzt ab weichen die Längscommissurenauseinan<strong>de</strong>r, und erhalten sich so Ins ans En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s ßauchmarkes. DieLängscommissuren zwischen <strong>de</strong>m erwähnten kleinen Ganglion und <strong>de</strong>m nächstfolgen<strong>de</strong>ngrossen Paar sehr kurz, doch mit <strong>de</strong>m aus allen Längscommissurenentspringen<strong>de</strong>n Nerven. Das zweite bis achte Paar <strong>de</strong>r Ganglien so ziemlich vongleicher Grösse. Rechts und links ein immer etwas nach vorn geneigter Seitennerv,<strong>de</strong>r sich bald gabelt. — Insofern die Ganglien von vorhin »Bauchganglien«genannt wur<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>rf wohl in Erinnerung gebracht wer<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>ss es eigentlich»Brustganglien« sind. Im eigentlichen Abdomen fehlen hier die Knoten. S. ob.Seit. 193.Bei histologischer Untersuchung innerhalb je eines zusammengeschmolzenenGanglienpaares zwei kurze Quercommissuren sichtbar; unter <strong>de</strong>n Ganglienkugeln<strong>de</strong>r Unterfläehe <strong>de</strong>r Knoten immer einige median gelagerte, die durch beson<strong>de</strong>reGrösse sich abheben. Das hinterste Ganglion - also <strong>da</strong>s neunte — viel kleinerals die vorhergehen<strong>de</strong>n; die »extremiti tnoussee <strong>de</strong>s Bauchmarks bei L. weistsich als selbständiges Glied <strong>da</strong>durch auR, <strong>da</strong>ss innerhalb seiner Substanz nocheinmal eine kurze Spalte, d. h. äusserst verkürzte Längscommissuren vorhan<strong>de</strong>nsind. — Ueber Ganglienkugeln <strong>de</strong>s Gehirns sieh, auch S. 84.Nach <strong>de</strong>r ganzen Lance <strong>de</strong>s Bauchmarks kommen, wie alle Autoren bemerken,ausser vor, hinten zeichnet je <strong>de</strong>n und einer nur Smtennerven scheinen zwei), aus einer wovon sich <strong>de</strong>r Commissur <strong>de</strong>r sehr Ganglien hinterste beständig (S. noch sich 197). in Seitennerven mit drei Sie einem (jenen A.-stc Aste alle <strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>r etwas spalten Längscomminsumiaus <strong>de</strong>n schräg (Brandt Ganglien nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!