13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arthropo<strong>de</strong>n.181fügen, trotz<strong>de</strong>m <strong>da</strong>ss bei <strong>de</strong>m flüchtigenBlick <strong>da</strong>s Thier gewiss eine Aehnlichkeitmit Asseln hat.Bestätigend für diese Ansicht sind auch viele Dipteren, Oestruslarveninsbeson<strong>de</strong>re, bei <strong>de</strong>nen für <strong>da</strong>s höchst concentrirte Bauchmark inJer äussern Körpergestalt kein bedingen<strong>de</strong>r Grund vorliegt. Noch vielein<strong>de</strong>re Insecten sind von gestreckter Körpergestalt und haben ein verkürztesBauchmark, während an<strong>de</strong>re kurzleibige Thiere, ja mitunter fast von Kugelorm,ein langgeglie<strong>de</strong>rtes Nervencentrum besitzen.Körpergestalt und ümriss <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s können somit zwar häufigtufeinan<strong>de</strong>r bezogen wer<strong>de</strong>n, aber in vielen Fällen hängt die Gestaltung <strong>de</strong>s<strong>Nervensystem</strong>s offenbar von noch an<strong>de</strong>rn Einflüssen ab.Um <strong>da</strong>her noch einmal auf die Frage, worin <strong>da</strong>s eigentlichmterschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Merkmal im <strong>Nervensystem</strong> <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n verglichenmit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Bmgelwürmer Hege, zurückzukommen, so scheint5S mir gerechtfertigt, dies <strong>da</strong>rin zu fin<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>ss bei <strong>de</strong>r ersterenrhiergruppe die Herrschaft <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s über <strong>de</strong>n Körper vonsinem entschie<strong>de</strong>nen Hauptcentrum, <strong>da</strong>s im Vor<strong>de</strong>rkörper seinen Sitzlat, ausgehe; die Selbständigkeit <strong>de</strong>r übrigen Ringe, welche bei <strong>de</strong>nAnneli<strong>de</strong>n noch gross ist, hingegen abgenommen hat.Wenn wir uns <strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> <strong>de</strong>r Schmarotzerkrebse'•. B. von Caligus, sowie <strong>de</strong>r Cyclopi<strong>de</strong>n und Sapphirinen betrachten,o könnte wohl vom Standpunkt <strong>de</strong>r vergleichen<strong>de</strong>n Anatomie die''rage aufgeworfen wer<strong>de</strong>n, ob <strong>de</strong>r unter <strong>de</strong>m Schlund gelegene un<strong>da</strong>s ganze Bauchmark vorstellen<strong>de</strong> Knoten <strong>de</strong>m zwar auch verkürzten,ber doch massig entwickelten Bauchmark, z. B. <strong>de</strong>r Spinnen, gleichustellensei, o<strong>de</strong>r ob man nicht vielmehr zugleich bei <strong>de</strong>n genanntenkrebsen ein Zurückgehen <strong>de</strong>r Nervenmasse, also eine V er kü Enterungzu erblicken habe?Es dürfte schwierig sein, hierauf bestimmt zu antworten. Ich wäreicht geneigt, mich zur letzteren Ansicht zu bekennen, beson<strong>de</strong>rs <strong>da</strong>nn nicht,enn ich die Gattung Argulus mit Caligus zusammenstelle. Bei bei<strong>de</strong>n;igt <strong>da</strong>s Gehirn verhältnissmässig so ziemlich gleiche Entwickelung, <strong>da</strong>sauchmark hingegen von Argulus ist ein <strong>de</strong>utlich geglie<strong>de</strong>rtes, aber schon)n so gedrängtem Habitus, <strong>da</strong>ss nur noch ein Schritt genügt, um zu <strong>de</strong>rorm <strong>de</strong>s Bauchmarks von Caligus zu gelangen. Noch mehr als die Schma-»tzerkrebse wür<strong>de</strong>n die eigentlichen Milben, bei <strong>de</strong>nen man zum Theil nurn Ganghon am Schlund als Inbegriff <strong>de</strong>s ganzen <strong>Nervensystem</strong>s sieht, zuilcher Betrachtung Anlass geben.Zahl <strong>de</strong>r Bauchmarksganglien. Man glaubte früher, als nochicht sehr viele Arthropo<strong>de</strong>n untersucht wor<strong>de</strong>n waren, <strong>de</strong>n Satzlfstellen zu können: die Zahl <strong>de</strong>r Ganglien und die Zahl <strong>de</strong>reibesringe stehen in Uebereinstimmung. Allein dieses vermeintlicheesetz musste im Laufe <strong>de</strong>r Zeit so erweitert wer<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>ss es seinee<strong>de</strong>utung völlig eingebüsst hat. Ja genau genommen möchte iche Frage, ob es <strong>de</strong>nn überhaupt einen Arthropo<strong>de</strong>n giebt, bei <strong>de</strong>me Anzahl <strong>de</strong>r Segmente und die Anzahl <strong>de</strong>r Knoten <strong>de</strong>s centralenervensystems zusammenfallen, gera<strong>de</strong>zu verneinen. Meines Wissens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!