13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

214Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.zu haben, allwo nach aussen von "<strong>de</strong>m Neurilemm <strong>de</strong>s Bauchstrangeebenfalls noch eine beson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>n Fettkörper übergehen<strong>de</strong> Hüllezugegen war. Und endlich bei <strong>de</strong>r Gattung Julus nimmt die fraglicheOrganisation offenbar einen ausgeprägteren Charakter an.Schon Newport *) zeichnet ein Bauchgefass, welches die obereSeite <strong>de</strong>s Bauchmarkes be<strong>de</strong>ckt; ich selbst erkenne an dieser Stelleeine wie zu einem Gefäss gehörige, quergestreifte Bingmuskeln besitzen<strong>de</strong>Haut, an welche sich wie<strong>de</strong>r quergestreifte Muskeln vonbei<strong>de</strong>n Seiten her ansetzen 2 ). Nur ist es mir an <strong>de</strong>n einheimischenJuli<strong>de</strong>n bisher schlechterdings unmöglich gewesen, mit Sicherheit zusehen, ob <strong>da</strong>s am isolirten Bauchmark leicht zum Vorschein kommen<strong>de</strong>Organ blos <strong>de</strong>m Baucbmark innig anliegt, o<strong>de</strong>r was mirimmer wahrscheinlicher war, <strong>da</strong>s Bauchmark völlig in sich einschliesse.An Bruchstücken eines lange in Weingeist gelegenenriesigen Julus (Spirobolus) aus Sü<strong>da</strong>merika liessen sich hingegenQuerschnitte anfertigen und die Frage entschei<strong>de</strong>n. Zur Seite <strong>de</strong>sBauchmarkes, dieses einschliessend, ist ein geräumiger Blutraumvorhan<strong>de</strong>n, begrenzt vom Fettkörper und oben von <strong>de</strong>r Membran,welche die quergestreifte, sich ans Neurilemm <strong>de</strong>s Bauchmarkes anheften<strong>de</strong>Musculatur besitzt 8 ). Es herrscht somit zwischen dieserOrganisation <strong>de</strong>r Juli<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r oben von Hirudineen beschriebeneneine unverkennbare Verwandtschaft. Auch bei Insecten scheintAehnliches vorzukommen. An Exemplaren von Sphinx convolvuliz. B., welche längere Zeit in Weingeist gelegen hatten, erscheintbeim behutsamen Abheben <strong>de</strong>s Bauchmarks, unterhalb <strong>de</strong>sselbenund nach <strong>de</strong>r ganzen Länge ein grosser Raum, zwar nur begrenztvom Fettkörper aber von so glatter, bestimmter Flache, <strong>da</strong>ss manunwillkiihrlich zur Annahme eines unterhalb <strong>de</strong>s Bauchmarkes befindlichenBlutsinus sich geneigt fühlen muss.Histologie. Neurilemm. In allen Fällen, wo bei Arthropo<strong>de</strong>neine nähere Besichtigung möglich ist, zeigt sich, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s Gehirnund Bauchmark sowohl, wie die von ihnen ausstrahlen<strong>de</strong>n Nerveneine doppelte Hülle besitzen, die, obschon bei<strong>de</strong> zur Bin<strong>de</strong>tsubstanz gehörig, in ihrer Structur von einan<strong>de</strong>r stark verschie<strong>de</strong>nsind. Man unterschei<strong>de</strong>t somit ein inneres und ein äusseresNeurilemm.Die innere <strong>da</strong>s Nervengewebe zunächst umgeben<strong>de</strong> Schei<strong>de</strong>ist eine mehr o<strong>de</strong>r min<strong>de</strong>r <strong>de</strong>rbe Haut, bei zarten kleinen Thierenoft nur eine glashelle Membran, in <strong>de</strong>r nach Reagentien kaum Spurenyiin zellipen Elementen in Form kurzer Längsstriehe erkannt wer<strong>de</strong>nkönnen. Dann aber wird sie dicker, <strong>de</strong>rber, erscheint stark streifig,1, Phil. Tram iM3. PI. XI. fg. 5, c. — 2; Sieh. m. Tafeln z. vergleichend. Anat. Taf. V,fg. :, a. — », a. a. O. Ig. 4. Durch <strong>de</strong>n I.ängswulst d, welchen <strong>de</strong>r Fettkörper In <strong>de</strong>n Blutraumhinein bil<strong>de</strong>t, erteilt int lenterer in zwei Seltenhälften zerfallen; allein c» hat mir<strong>de</strong>nn doeh öfters vorkommen wollen, al« ob die bei<strong>de</strong>n Seitenraume unterhalb <strong>de</strong>» Hauchmarke»ineinan<strong>de</strong>r übergingen, mithin eigentlich ein einziger Hlnui vorhan<strong>de</strong>n »et

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!