13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34Gewebe.greifen. Vor<strong>de</strong>rhand aber sind sie als Bin<strong>de</strong>substanzzellen aufzufassen undihr Inhalt nicht als Galle, son<strong>de</strong>rn als Pigment').Aus <strong>de</strong>m Körper <strong>de</strong>r W i r b e 11 h i e r e könnte zu <strong>de</strong>m zelligblasigenBin<strong>de</strong>gewebe die Substanz <strong>de</strong>r Clior<strong>da</strong> dorsalis gestelltwer<strong>de</strong>n.8. Cuticulargewebe.Dieses Gewebe gehört vorzugsweise <strong>de</strong>n Reihen wirbelloserThiere an; doch nicht ausschliesslich, in<strong>de</strong>m es auch gar mancheBildung bei Wirbelthieren giebt, die unter diesen Begriff zu stellenist. Es besteht aus zelliger Grundlage und <strong>de</strong>n Zellenausscheidungen»Matrix, Zusammensetzung, Verbindung mit an<strong>de</strong>rn Theüen.Die zellige Grundlage o<strong>de</strong>r die Matrix ist entwe<strong>de</strong>r vonepithelartigem Aussehen, auch ein wirkliches, aus geson<strong>de</strong>rten Zellenbestehen<strong>de</strong>s Epithel o<strong>de</strong>r, was ebenso häufig ist, die Zellenlinienverwischen sich, mit an<strong>de</strong>rn Worten, es mangeln die Zellenmembranenund die Matrix erscheint jetzt als weiche, feinkörnigeSubstanz, in <strong>de</strong>r die Zellenkerne liegen. Es giebt zahlreicheFälle, in <strong>de</strong>nen we<strong>de</strong>r im frischen Zustand, noch nach ReagentienZellen als solche isolirt wer<strong>de</strong>n können, vielmehr angenommenwer<strong>de</strong>n muss, die Zellen seien vor Erhärtung ihrer Grenzschicht miteinan<strong>de</strong>rverwachsen. (Sieh. ob. S. 21.)Ferner halte ich für wichtig, <strong>da</strong>ss die eben bezeichnete Matrixin unbestreitbarer Continuität mit <strong>de</strong>m vorhin abgehan<strong>de</strong>ltenzellig-blasigen Bin<strong>de</strong>gewebe steht. Der Fettkörper <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>nund die weichen Hautlagen ihrer Integumente stehen in unmittelbaremZusammenhang.Am Fettkörper eines Insectes o<strong>de</strong>r am zellig - blasigen Bin<strong>de</strong>gewebe,welches beim Flusskrebs ein Blutgefäss begleitet, schei<strong>de</strong>n,wie schon (S. 31) bemerkt, die zelligen Theile eine zarte homogeneUmhüllungsmembran aus, welche als scharfe Contour die mancherleiBalken und Ausläufer <strong>de</strong>s Fettkörpers begrenzt. Ganz so entwickeltdie Matrix an <strong>de</strong>r Körperoberlläche homogene. 11 autlagen.Cuticula. Die ersten Anfänge treten <strong>de</strong>rgestalt in die Erscheinung,<strong>da</strong>ss die freie Fläche <strong>de</strong>r nebeneinan<strong>de</strong>r liegen<strong>de</strong>n, epithclartig selbständigeno<strong>de</strong>r verschmolzenen Zellen einen homogenen hell e nSaum erzeugt, <strong>de</strong>r unter manchfacher Verdickung und Erhärtungvon einer weichen homogenen Haut zu einer festen Schale wer<strong>de</strong>nkann. Diese einseitig erfolgen<strong>de</strong>n Zellenabscheidungcn bil<strong>de</strong>n <strong>da</strong>s,was wir seit längerer Zeit Cuticula nennen. (S. ob. H. 2.'>.)Innere Skelettheile <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n. Zahlreiche Arthropo<strong>de</strong>nbesitzen innere Skelettheile unter <strong>de</strong>r Form von mancherleii Ich wur<strong>de</strong> diese Auffassung auch auf die eigentlichen <strong>de</strong>n Darm besetzen<strong>de</strong>n Leberidk'iiaus<strong>de</strong>hnen, wenn nicht hier nach meinen früheren Beobachtungen diese Zellen durchr*t rteuf •riniKe Gestalt an wirkliche einzellige Drüsen erinnerten. Histologie8. W4, fg. u».(Daiui Ton Mail im senkrechten Schnitt.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!