13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64Gewebe.homogene Einzelborsten gesehen wer<strong>de</strong>n, so scheinen auch ganzeReihen von Wimperhaaren zu hautförmigen Bildungen, <strong>de</strong>n sog.unduliren<strong>de</strong>n Membranen zusammenzuschmelzen,' wenigstensmachten die von mir an <strong>de</strong>n Kiemen von Amphicora mediterraneawahrgenommenen unduliren<strong>de</strong>n Hautsäume <strong>de</strong>n Eindruck, als ob sieauf verklebte Wimperhärchen zurückzuführen wären. Wenn, wieBusch 1 ) an <strong>de</strong>m lnfusorium Trichodina gefun<strong>de</strong>n hat, am freienRan<strong>de</strong> eines häutigen, unduliren<strong>de</strong>n Saumes noch Winiperhärcheneingefügt sind, so lässt sich annehmen, <strong>da</strong>ss es sich entwe<strong>de</strong>r nurum theilweise Zusammenschmelzung o<strong>de</strong>r um einzelne stärkere und<strong>de</strong>sshalb weiter hervorstehen<strong>de</strong> Härchen han<strong>de</strong>lt.Unbewegliche Borsten. Es giebt aber auch Epithelien, <strong>de</strong>renZellen <strong>da</strong>durch, <strong>da</strong>ss sie stachelartig auswachsen, an Flimmorzellenerinnern, ohne jedoch Bewegungserscheinungen kund zu geben.Die ersten hieher gehörigen Beobachtungen rühren von mir her. Bei<strong>de</strong>r Untersuchung <strong>de</strong>s Seitenkanales frischer Haie ent<strong>de</strong>ckte ich s ) bei Noti<strong>da</strong>nus(Hexanchus). <strong>da</strong>ss die Epithelzellen in leichte, stachelartige, freihervorstehen<strong>de</strong> Fortsätze ausgehen. Dann fand ich innerhalb <strong>de</strong>r Ampullen<strong>de</strong>s Aales, «<strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s Epithel zunächst <strong>de</strong>r Nervenendigung in lange, haarähnlicheFortsätze ausgeht, gleichsam in kolossale Wimpern.» Auch hiersetzte sich je eine Zelle in ein Haar fort. Verwandte Stachelzellen wiesich aus <strong>de</strong>r Schnecke <strong>de</strong>r Vögel und Säuger nach 8 ). Später ge<strong>de</strong>nken MaxSchnitze 4 ) und Franz Schultze 8 ) aus <strong>de</strong>n Ampullen <strong>de</strong>s Gehörorgansvon Rochen, Haien, Barsch und Wassersalaman<strong>de</strong>r im Näheren dieserlangen, Starren Haare. — (Sich, auch Haut <strong>de</strong>r Mollusken •).Epithelzellen von beson<strong>de</strong>rer Form. Ich kann nicht umhin,hier an dieser Stelle an eine von mir beobachtete e i g o n t h ü m 1 i c h e(Jestaltung von Epithelzcllen zu erinnern. Das Epithel nämlich,welches die Innenhaut <strong>de</strong>s Penis unserer Luccrta ugilis über<strong>de</strong>ckt,besteht aus Zellen, von <strong>de</strong>nen je<strong>de</strong> rtn <strong>de</strong>r freien Seite in eine- von<strong>de</strong>r Zelle abgesetzte knopfförmige Verdickung übergeht, die selbstwie<strong>de</strong>r eine Anzahl kleiner Höckcrclien hat. Die Knöpfe sindschärfer conturirt als die Zellen und halten sich in Kalilauge 7 ).Wimpern<strong>de</strong> Driisenzellen. Die Epithelzellen, welche Drüsenräumeausklei<strong>de</strong>n, sind meist rundlich o<strong>de</strong>r cylindrisch, auch trifftman auf FUmmerzellen. Doch sind letztere an diesen Orten seltener.Man kennt z. B. seit längerer Zeit Flimmerung in <strong>de</strong>n Nierenkanälchen<strong>de</strong>r Fische und Keptilien. Auch die Linieren <strong>de</strong>r Batrachierund Saurier wimpern, wovon ich mich an Larven vomFrosch und Salaman<strong>de</strong>r, sowie an Embryen <strong>de</strong>r Lacerta ugilis undAnguis fragdis überzeugt habe. Wenn ich ferner mitzutheilen hatte,<strong>da</strong>ss ich auch die Epithelzellen in <strong>de</strong>n Kanälen <strong>de</strong>s Nebenho<strong>de</strong>n beibeschuppten Reptilien (Lacerta agilis und Emys europaea) flimmernl) Busch, Zur Anat. d. Trichodina, Arch. f. Anat. u. Phys. i«56. — *j Bcltr. z. mikr.Anat. u. Entwlckl. d. Kochen u. Haie 1862, 8. 39; Histol. fg. 106. — 8) Histologie 8. 270,»73, fg. 14t.— l Max Schultze, Anh. f. Ann u. Phys. 1858. — 6) Kran» Schulze,eben<strong>da</strong>selbst luei. — 6) Hist. •- 106; Arch. f. Anat. u. Phys. usüo, 8. 268, Annierkg. — 7) Histol.8. 505, fg. «46.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!