13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arthropo<strong>de</strong>n.221Mit Bezug hierauf möchte ich gleich einschalten, <strong>da</strong>ss man bei manchenInsecten auch ohne Mikroskop die fragliche Son<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>sleicht und sicher sehen kann. Das Gehirn z. B. von <strong>de</strong>r Larve <strong>de</strong>rAeshna grandis, nach<strong>de</strong>m es einen Tag lang in Weingeist gelegen hat, zeigtmir an seinen bei<strong>de</strong>n Halbkugeln und in <strong>de</strong>ren seitlichen Verlängerungenzum Sehganglion eine rein graue Färbung, während nach aussen eine breiteZone von ausgesprochen weisser Farbe sich anschliesst, worauf wie<strong>de</strong>r,ehe <strong>da</strong>s Augenpigment beginnt, eine weissgraue Lage folgt. Am Gehirn^jgrschie<strong>de</strong>rier Käfer (Bytiscus z. B.) lässt sich eine ähnliche Scheidung inverschie<strong>de</strong>ne Substanzen wenigstens mit <strong>de</strong>r Loupe wahrnehmen.Es war eine folgenreiche Ent<strong>de</strong>ckung, als durch Hilfe <strong>de</strong>sMikroskops <strong>da</strong>rgethan wur<strong>de</strong>, <strong>da</strong>ss auch bei Arthropo<strong>de</strong>n die eine<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Substanzen aus bestimmt geformten zelligen Elementen,<strong>de</strong>n Ganglienkugeln, bestän<strong>de</strong>. Dass die an<strong>de</strong>re aus fibrillärenTheilen sich zusammensetze, war schon früher erkannt wor<strong>de</strong>n.Im Hinblick auf die vorbin angezogene Farbenverschie<strong>de</strong>nheitglaube ich beson<strong>de</strong>rs betonen zu dürfen, <strong>da</strong>ss man keineswegs nach<strong>de</strong>r Farbe die verschie<strong>de</strong>nen Nervensubstanzen <strong>de</strong>r Wirbelthiere undWirbellosen zusammenstellen kann. Bei <strong>de</strong>n Wirbelthieren ist imAllgemeinen die weisse Substanz, die aus Nervenfasern gebil<strong>de</strong>te,in<strong>de</strong>m die Fett- o<strong>de</strong>r Markschei<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Primitivfasern diese Farbe hervorruft;die graue Substanz ist die aus Ganglienkugeln o<strong>de</strong>r freienAxencylin<strong>de</strong>rn geformte Masse. Hingegen bei <strong>de</strong>n Wirbellosen istnicht blos die aus Ganglienkugeln zusammengesetzte Substanz grau,son<strong>de</strong>rn auch die Commissuren, die Nerven, haben die gleiche Farbe.Von wirklich weissem Aussehen sind nur die Centren eigenthümlicherPünktsubstanz im Inneren, wovon noch später die Re<strong>de</strong>sein wird.(Ganglienkugeln.) Nach<strong>de</strong>m Ehrenberg die Ganglienkugelnals „keulenartige, trüberfüllte Organe" von mehren Wirbellosen,unter An<strong>de</strong>rm von Geotrupes ent<strong>de</strong>ckt, kamen auch allespäteren Untergeber zu <strong>de</strong>m Ergebniss, <strong>da</strong>ss bei Insecten, Spinnenund Krebsen, die Nervensubstanz aus zelligen Gebil<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nsogenannten Ganglienkugeln und zweitens, aus fas eri g en Elementen,<strong>de</strong>n Nervenfibrillen zusammengesetzt sei.Auch sprach man bereits <strong>da</strong>mals die Ansicht aus, es möchtendie Ganglienkugeln die eigentlichen Her<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Nervenlebenssein, die Nervenfasern hingegen mehr zur Leitung dienen. Manwar ferner in <strong>de</strong>r Kenntniss <strong>de</strong>s anatomischen Verhaltens <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>nElemente zueinan<strong>de</strong>r bald <strong>da</strong>rauf um einen Schritt weiter gekommen,als <strong>de</strong>r Stand in <strong>de</strong>r Histologie <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s höherer Thierewar, in<strong>de</strong>m mehre Beobachter sich <strong>da</strong>von überzeugt hatten, <strong>da</strong>ssGanglienkugeln und Nervenfasern in directem Continuitätsverhältnissstehen, während man <strong>da</strong>zumal für die Wirbelthiere nur ein Nebeneinan<strong>de</strong>rliegen<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Elemente für zulässig erklären wollte.Ueber Form, Grösse, Farbe, Structur <strong>de</strong>r Ganglienkugeln habe ich*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!