13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

212 Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.liches Blutgefäss in <strong>de</strong>m Organ erblickt, wodurch <strong>da</strong>nn die Circulation <strong>de</strong>Insecten mit jener <strong>de</strong>r Myriapo<strong>de</strong>n, wie Newport wollte, in grösseren Einklang käme. Meine eigenen Untersuchungen ergaben folgen<strong>de</strong>s.Das bei grösseren Schmetterlingen schon <strong>de</strong>m freien Auge wobsichtbare Gebil<strong>de</strong> stellt sich bei geringer Vergrösstfrung als eiiplatter, <strong>da</strong>s Bauchmark an bei<strong>de</strong>n Seiten überragen<strong>de</strong>]Strang <strong>da</strong>r 1 ), <strong>de</strong>ssen Farbe, Consistenz und nähere Form nacl<strong>de</strong>n einzelnen Arten etwas wechselt.Am häufigsten blass gelblich 2 ) gefärbt, zeigt er auch wohl ein«stark gelbe Farbe, so z. B. bei Argynnis Paphia; hie und <strong>da</strong> erscheint er auch ohne farbigen Anflug (z. B. Sphinx convolvuli). DeiStrang erstreckt sich nicht über <strong>de</strong>n im Abdomen verlaufen<strong>de</strong>n Theii<strong>de</strong>s Bauchmarks hinaus: er beginnt an <strong>de</strong>r Grenze zwischen Brustkastenund Hinterleib, doch so, <strong>da</strong>ss seine Spitze ein wenig in <strong>de</strong>nThorax hineingreift (Sphinx convolvuli, Smerinthus ocellatus); hintenhört er gemeinhin am letzten Abdominalganglion auf. Beim Win<strong>de</strong>nschwärmerhabe ich wahrgenommen, <strong>da</strong>ss sich <strong>de</strong>r Strang, wennauch etwas verschmälert, noch eine kurze Strecke weit übor diezwei hinteren, dicht beisammenliegen<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Längscommissuren <strong>de</strong>sübrigen Bauchmarks entsprechen<strong>de</strong>n Stammnerven erstreckt.An seinem Yor<strong>de</strong>ren<strong>de</strong> erscheint <strong>de</strong>r Strang entwe<strong>de</strong>r verdicktund hört plötzlich abgerun<strong>de</strong>t auf, so z. B. bei Vanessa urticae,o<strong>de</strong>r er zeigt hier eine entschie<strong>de</strong>n spitz zulaufen<strong>de</strong> und flache Gestalt,so bei Smerinthus ocellatus und Sphinx convolvuli.Was die eigentliche Lagerung <strong>de</strong>s Stranges zum Bauchmarkbetrifft, so umschliesst er we<strong>de</strong>r einen Theil <strong>de</strong>sselben, noch wir<strong>de</strong>r selber von irgend einem Theil <strong>de</strong>r Ganglienkette umhüllt, son<strong>de</strong>rnverläuft als ein in gewissem Sinne selbständiges Gebil<strong>de</strong> oberhalb<strong>de</strong>s Bauchmarkes.Schon aus <strong>de</strong>in Mitgetheilten erhellt, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r Strang nichtentfernt „schlau cbärtig" ist und keine Spur von Lumen o<strong>de</strong>rOeffnungen besitzt, wovon ich mich leicht durch die gewöhnlicheUntersuchung an Zygaena, Argynnis, Vieris, Vanessa überzeugthabe. Es ist ein völlig soli<strong>de</strong>s und wie ich gleich beisetzen will,<strong>de</strong>r Bindcsubstanz zugehöriges Gebil<strong>de</strong>. Dass die zahlreichen Fä<strong>de</strong>n,welche rechts und links von <strong>de</strong>m Strange, weggehen, quergestreifteMuskelfasern 5 ) seien, lehrt <strong>de</strong>r erste 15liek. Die Muskeln, in<strong>de</strong>msie an <strong>de</strong>n Strang herantreten, bil<strong>de</strong>n häufig zipfelförmige Partien,ähnlich <strong>de</strong>n Flügelmuskeln <strong>de</strong>s Heizens.Somit ergiebt sich, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s fragliche Organ nicht mit einemBlutgefäss vorglichen wer<strong>de</strong>n kann, son<strong>de</strong>rn ein mit <strong>de</strong>m Bauchmarkverbun<strong>de</strong>ner bin<strong>de</strong>gewebiger Strang sei, an <strong>de</strong>n sich zahlreicheMuskeln festsetzen.1) Mab. in. Tafeln z. v, rgleicbend. Anat. Taf. V, fg. 7, a, b. s> Art <strong>de</strong>s i'arlisl.illc»S. *i i. - S) Leber die histologische beacliaueuheii <strong>de</strong>r Muskeln »leb. uuUn ». rto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!