13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arthropo<strong>de</strong>n. 187Hirnschenkeln <strong>de</strong>r Wirbelthiere zusammenbringe, ist schon ange<strong>de</strong>utetwor<strong>de</strong>n und <strong>da</strong>s sogenannte untere Schlundganglion *) möchte ichmit an<strong>de</strong>rn Naturforschern <strong>de</strong>m kleinen Gehirn und verlängertenMark <strong>de</strong>r Wirbelthiere an die Seite setzen. Während mit <strong>de</strong>mgrossen Gehirn vorzüglich die specifischen Sinnesorgane in Verbindungstehen, wurzeln in <strong>de</strong>m als verlängertes Mark bezeichnetenKnoten vor Allem die Nerven für die Mundtheile (Oberkiefer, Unterkiefer,Unterlippe).Was nun aber nebst <strong>de</strong>m von <strong>de</strong>r äussern Gestalt und <strong>de</strong>nNervenursprüngen Entnommenen noch beson<strong>de</strong>rs für unsere vergleichen<strong>de</strong>Betrachtungsweise spricht, ist <strong>de</strong>r Umstand, <strong>da</strong>ss ähnlichwie bei <strong>de</strong>n Wirbelthieren <strong>de</strong>r Centraltheil <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s, alsohier <strong>da</strong>s Bauchmark nach vorne zu, wo es in die vorhin als Gehirnge<strong>de</strong>uteten Abschnitte übergeht, in seinem Bau nicht nur complicirterwird, son<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>m als grosses Gehirn angesprochenen Theilgera<strong>de</strong>zu ganz beson<strong>de</strong>re, diesen Gegen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s centralen <strong>Nervensystem</strong>sdurchaus eigene Structurverhältnisseauftreten können.Hier sei dies nur einstweilen^ngeführt; weiter unten wird <strong>de</strong>rGegenstand näher zur Sprache kommen.Und nicht blos die Morphologie und Structur re<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r vorgetragenenAnsicht <strong>da</strong>s Wort, son<strong>de</strong>rn auch die Erfahrung durch <strong>da</strong>s physiologische Experiment.Ich verweise in dieser Beziehung auf die Versuche, welche inneuester Zeit Faivre an Byiiscus angestellt hat und die bei <strong>de</strong>r Sorgfalt,mit welcher genannter Forscher zu Werk ging, die grösste Aufmerksamkeitverdienen. Ein Käfer, <strong>de</strong>m die über <strong>de</strong>m Schlund hegen<strong>de</strong>n Hirnlappenabgetragen wor<strong>de</strong>n sind, kann noch gehen und schwimmen, aber es fehlt<strong>da</strong>s'Wollen, <strong>de</strong>r innere Impuls sich zu bewegen und die Fähigkeit, dieRichtung zu bestimmen. Wird die unter <strong>de</strong>m Schlund liegen<strong>de</strong> Partie entfernt,so vermag zwar <strong>da</strong>s Thier noch alle Beine zu bewegen, aber es istausser Stand, die Bewegungen zu regeln o<strong>de</strong>r zu coordiniren, es kann somitkeine eigentlichen Geh- o<strong>de</strong>r Schwimmbewegungen mehr ausführen.Hirncommissuren. Diese <strong>de</strong>n Schlund von <strong>de</strong>r Seite umfassen<strong>de</strong>nFortsetzungen <strong>de</strong>s Gehirns (o<strong>de</strong>r Hirnschenkel) sind bald kürzerbald länger, und <strong>da</strong>durch kann <strong>da</strong>s ganze Gehirn o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r sogenannteSchlundring abermals ein sehr verschie<strong>de</strong>nes Gepräge erhalten.Es gibt Fälle, wo die Commissuren so ausseror<strong>de</strong>ntlich kurzund <strong>da</strong>bei dick sind, <strong>da</strong>ss die obere und untere Hirnportion zusammensich fast wie eine Einzige von einer kleinen Oeffnung für<strong>de</strong>n Durchtritt <strong>de</strong>r Speiseröhre durchbohrte Masse <strong>da</strong>rstellt. Solcheserscheint als ein sehr allgemeines Merkmal bei <strong>de</strong>n Arachni<strong>de</strong>n(Milben, Spinnen, Afterspinnen, Scorpionen); auch bei Insektensind die Hirncommissuren nicht selten sehr kurz, so z. B. bei Ameisen,Bienen, Schmetterlingen (Sphinx convolvuli z. B.). Was hingegendie Klasse <strong>de</strong>r Krebse, Myriapo<strong>de</strong>n mitinbegriffen, anlangt, sol) a. a. O. fg. 3, e, fg. 4, g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!