13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 Gewebe.im Ganglion Trigemini von Scymnus lichia «so häufig sind, <strong>da</strong>ss man,wären sie noch von einer Zellenmembran, die aber durchaus fehlt, umgeben,an ein Epithel <strong>de</strong>nken könnte.» Ob nicht aber, wenn man jetzt die Untejsuchungdieses Gegenstan<strong>de</strong>s wie<strong>de</strong>r aufnehmen wür<strong>de</strong>, doch noch etwas granuläreSubstanz o<strong>de</strong>r Protoplasma um die Kerne zu erblicken ist, wird die Zukunftlehren. Je<strong>de</strong>nfalls genügt die Lage <strong>de</strong>r Kerne an <strong>de</strong>r Innenseite <strong>de</strong>rhomogenen Hülle, sowie ihre epithelartige Gruppirung in Verbindung mit<strong>de</strong>m, was man z. B. am Neurilemm <strong>de</strong>r Insecten, sowie an an<strong>de</strong>rn Cuticularbildungenwahrnimmt, hier abermals von einer Matrix zu sprechen, als<strong>de</strong>ren Product die homogene Kapsel anzusehen wäre.Beziehungen <strong>de</strong>r Ganglienkugeln zu <strong>de</strong>n Nervenfasern. Als mandie Ganglienkugeln ent<strong>de</strong>ckt und gefun<strong>de</strong>n hatte, <strong>da</strong>ss sie einer <strong>de</strong>rwesentlichen Bestandtheile <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s seien, herrschte nochlängere Zeit die Meinung, dieselben lägen einfach neben <strong>de</strong>n Nervenfasern,bis allmählig ein tieferer Zusammenhang zwischen Ganglienkugelnund Nervenfasern nachgewiesen wur<strong>de</strong>. Man gewann dieUeberzeugung, <strong>da</strong>ss die Ganglienkugeln Fortsätze besitzen, die alsAnfange <strong>de</strong>r Nervenfasern zu betrachten seien.Ob alle Ganglienkugeln mit Nervenfasern in Verbindung stehen,ist schwer zu sagen. Mehre Forscher, wie z. B. R. Wagner,stellen die Existenz von Ganglienkugeln ohne Fortsätze, sog. apolareGanglienzellen in Abre<strong>de</strong>; die Fortsätze seien bei <strong>de</strong>r Präparationabgerissen, mithin wären die apolaren Kugeln nur verstümmelteObjecte. Dass' es für viele Fälle richtig ist, die apolaren Ganglienkugelnzu verwerfen, kann Je<strong>de</strong>r leicht erproben. Ob man aberausnahmslos apolare Ganglienkugeln läugnen dürfe, steht immernoch <strong>da</strong>hin.Verlängert sich eine Ganglienkugel nur nach einer Seite faserartig,so heisst sie unipolar, wfenn nach zwei Seiten bipolar,ist sie mit mehr als zwei Fortsätzen versehen, multipolar.Es muss jedoch ausdrücklich bemerkt wer<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>ss eine scharfeGrenze zwischen diesen verschie<strong>de</strong>nen Formen nicht immer zu ziehenist. Man trifft z. B. unipolare Kugeln, <strong>de</strong>ren Fortsatz bald sichtheilt, so <strong>da</strong>ss gleich mehre Wurzeln von Nervenfasern zugegen sind.Ja, eine solche anscheinend unipolare Ganglienkugel kann ganzwohl einer multipolaren o<strong>de</strong>r strahligen Form entsprechen. So beobachteich z. B. im Gehirn von Lymnaeus stagnalis sehr grosseGariglienkugeln, die nach einer Seite (gegen <strong>da</strong>s Centrum <strong>de</strong>s Gesammtganglionszu) in einen breiten, ban<strong>da</strong>rtig platten Fortsatz vonbe<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r Länge ausgehen und somit als unipolar zu gelten hätten.Allein geht man <strong>de</strong>m Fortsatz weiter nach, so löst er sich zuletztin ein wahres Geflecht feiner Fasern auf.Aus solchen Beobachtungen und Vergleichungen suche ich. mir eine<strong>de</strong>m ersten Blick nach etwas befrem<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Thatsachc zu erklären. Währendnämlich, wie bekannt, in <strong>de</strong>n Nervencentren <strong>de</strong>r Wirbelthiere multipolareGanglienkugeln sehr häufig sind, so sieht man bei Wirbellosen (Anneli<strong>de</strong>n,Arthropo<strong>de</strong>n, Weichthieren) in <strong>de</strong>n centralen Ganglien fast nur die uni-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!