13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

198Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.einen Fingerzeig geben, warum diese Seitennerven <strong>de</strong>s Bauchmarkesnicht aus <strong>de</strong>m Knoten unmittelbar, son<strong>de</strong>rn halbwegs zwischen zweiKnoten <strong>da</strong>s centrale <strong>Nervensystem</strong> verlassen. Wir sehen eben, <strong>da</strong>sses zum Charakter dieser Nerven gehört, ihre fibrillären Elementevon <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n gangliösen Endpunkten <strong>de</strong>r Längscommissuren zuerhalten. Manche <strong>da</strong>von sind aber auch noch in einer an<strong>de</strong>rn Beziehunggemischter Natur, insofern sie mir nicht blos spinale Fasernson<strong>de</strong>rn auch sympathische Elemente zu enthalten scheinen.v Ich möchte diese Meinung namentlich im Hinblick auf die Commissuren-Nerven <strong>de</strong>r Krebse aussprechen, <strong>da</strong> ich bei Porcellio scdber bemerke, wieein Faserbün<strong>de</strong>l sich <strong>de</strong>m Nerven beimischt, welches von <strong>de</strong>r Stelle herkommt,allwo <strong>de</strong>r nachher abzuhan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong> mediane Sympathicus in <strong>de</strong>mKnoten <strong>de</strong>s Bauchmarks wurzelt').Die vorgeführten Thatsachen haben ferner eine gewisse Be<strong>de</strong>utungin <strong>de</strong>r Frage, ob die Längscommissuren einfach für verbin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>Nervenzüge zu halten seien, o<strong>de</strong>r ob man <strong>de</strong>nselben,wenn auch selbstverständlich in geringerem Gra<strong>de</strong> als <strong>de</strong>ngangliösen Anschwellungen, <strong>de</strong>n Werth von wirklich centralenAbschnitten <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s zuzugestehen habe.Dem ersten Anblick nach wür<strong>de</strong>n die Seitennerven, welche aus<strong>de</strong>n Commissuren kommen, stark für die letztere Ansicht sprechen,was aber durch die nähere Prüfung über <strong>da</strong>s Herkommen <strong>de</strong>r Fasernvöllig abgeschwächt wird; und ich möchte nicht^ unterlassen, ausser<strong>de</strong>n schon vorhin (S. 197) bezeichneten Fällen auch noch hier <strong>de</strong>nwahren Ursprung <strong>de</strong>r Flügelnerven bei Schmetterlingen festzustellen.Betrachtet man z. B. die Abbildung, welche Newport über die Thoracalganglienvon Sphinx tigustri gegeben hat s ), so könnten wir in <strong>de</strong>rAuffassung, als seien die Längscommissuren echt centrale Partien, uns sehrbestärkt fühlen. Es entstehen dort nämlich die Flügelnerven anit zwei sehrdicken Wurzeln scheinbar wie<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>n Commissuren, welche die bei<strong>de</strong>nThoracalknoten verbin<strong>de</strong>n. Ich habe nun aber <strong>da</strong>s Bauchmark vom Sphinxconvohuli untersucht und mich hiebei überzeugt, <strong>da</strong>ss auch hier die Fasern,welche die Wurzeln <strong>de</strong>r Flügelnerven bil<strong>de</strong>n, von <strong>de</strong>n Thoracalknoten entspringen.Gegen die Meinung, es seien die Längscommissuren mehr alsblos verbin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Nervenstränge, re<strong>de</strong>t auch <strong>de</strong>r Umstand, <strong>da</strong>ss amletzten Abdominalknoten die Aequivalente <strong>de</strong>r Längscommissurensofort sich als Stämme peripherisch verästeln<strong>de</strong>r Nerven erweisen.Trotz alle<strong>de</strong>m wird man <strong>de</strong>nn doch von <strong>de</strong>m Gesichtspunktaus, <strong>da</strong>ss wir <strong>de</strong>n gesammten Bauchstrang <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mRückenmark <strong>de</strong>r Wirbelthiere vergleichen, immerhin die Längscommissurenin einem gewissen Gra<strong>de</strong> für centrale Partieenund nicht für gewöhnliche Nervenstränge zu betrachtenhaben. Eine nicht unwesentliche Stütze für diese Ansicht1) 8. untrn .Isopo<strong>de</strong>n". — 2 Newport, Phil. Tramaet. 1884. PI. XIV. F. 8. Die LUngScommusurenselber acheinen mir In dieser Figur nach <strong>de</strong>m, was ich bei Sphinm convottmlisehe, su maasig gehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!