13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28Gewebe.Meine jetzige Eintheilung <strong>de</strong>r Gewebe lautet <strong>da</strong>her:A. Vegetative Gewebe. B. Animale Gewebe.I. Bin<strong>de</strong>substanz. J. Muskelgewebe.H. Epithelien, Drüsenzellen und IL Nervengewebe.Horngewebe.IH. Blut und Lymphe.I. Bin<strong>de</strong>sabstanz.Der thierische Leib besteht einem guten Theil nach aus diesemStoff. Es ist <strong>da</strong>s stützen<strong>de</strong> Gewebe <strong>de</strong>s ganzen Körpers wie seiner Organe; diese Substanz erzeugt <strong>da</strong>s Skelet <strong>de</strong>r Wirbelthiere, sowie beiWirbellosen die ein Skelet vertreten<strong>de</strong>n Massen ; sie bil<strong>de</strong>t die Grundlagealler Häute, <strong>da</strong>s Gestell <strong>de</strong>r Drüsen und durch <strong>de</strong>n ganzenKörper im Continuitätsverhältniss stehend, verleiht sie ihm Haltund Zusammenhang.Die Gewebe <strong>de</strong>r Bin<strong>de</strong>substanz än<strong>de</strong>rn nach ihren physikalischenund wohl auch chemischen Eigenschaften sehr ab. Es muss vonvorneherein einleuchten, <strong>da</strong>ss im Körper einer weichen, gallertigenQualle <strong>da</strong>s gestaltgeben<strong>de</strong> und stützen<strong>de</strong> Gewebe verschie<strong>de</strong>n seinmüsse von <strong>de</strong>m Gewebe, welches z. B. bei einer Schildkröte o<strong>de</strong>rbei einem Krebs <strong>de</strong>n starren Panzer bil<strong>de</strong>t. Aehnliche Gegensätzetreffen wir beim Vergleichen einzelner Organe. Der Glaskörperim Auge eines Wirbelthieres und ein Knochenstück müssen bei<strong>de</strong>zu <strong>de</strong>n Geweben <strong>de</strong>r Bin<strong>de</strong>substanz gestellt wer<strong>de</strong>n und welch'grosser Unterschied ist in <strong>de</strong>r Consistenz zwischen bei<strong>de</strong>n.Diese An<strong>de</strong>utungen können genügen, um schon jetzt die Ueberzeugungzu haben, <strong>da</strong>ss die Gewebe <strong>de</strong>r Bin<strong>de</strong>substanz in ihrenphysikalischen Eigenschaften alle Gra<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Cohäsion repräsentirenmüssen, und <strong>da</strong>ss sie eine förmliche Stufenleiter vom Halbflüssigenbis zum ganz Festen und Starren zu durchlaufen haben.Aber auch nach andrer Richtung zeigen sich starke Unterschie<strong>de</strong>.Ich habe seiner Zeit gelegentlich schon <strong>de</strong>r „Nebenbeziehungen"ge<strong>da</strong>cht, welche die Gewebe <strong>de</strong>r liin<strong>de</strong>substanz, ausserihrer Eigenschaft zu stützen, noch an <strong>de</strong>n Tag legen, und möchteeinftweilen hier bemerken, <strong>da</strong>ss ihre zelligen Elemente, in<strong>de</strong>m siesich als Werkstatten mancherlei chemischer Producte kundgeben, mit<strong>de</strong>n Epithel- o<strong>de</strong>r Drüsenzellen auf Eine Stufe zu stehen kommen.Allgemeine Kennzeichen <strong>de</strong>r Bin<strong>de</strong>substunz. Die wesentlichenMerkmale <strong>de</strong>r Gewebe <strong>de</strong>r Bin<strong>de</strong>substanz lassen sich in folgen<strong>de</strong>mübersichtlich zusammenfassen.Die unter dieser Reihe begriffenen Gewebe bestehen aus Z e 11 e nund aus einer von <strong>de</strong>n Zellen abgeschie<strong>de</strong>n en Materie.Das Protoplasma dieser Zellen erhärtet nicht immer zu einerGrenzschicht o<strong>de</strong>r Membran; was man gewöhnlich so nennt, ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!