13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>..gezeigt habe, <strong>da</strong>ss die Gangbenkugeln, wenn auch nesterweise o<strong>de</strong>rpaquetartig gruppirt, nicht sowohl zwischen <strong>de</strong>n Fasern hegen, alsvielmehr die Rin<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ganglien erzeugen, und <strong>da</strong>ss die eigentlicheMitte von Punktsubstanz eingenommen wer<strong>de</strong>, welche in <strong>de</strong>n bilateralangelegten Knoten zwei Centren bil<strong>de</strong>, verbun<strong>de</strong>n durch Commissuren,welch letztere höchst wahrscheinbch <strong>de</strong>n Querfaserbün<strong>de</strong>ln N e w-p o r t s entsprechen. Gegen diese centrale Punktsubstanz richtensich die Stiele <strong>de</strong>r Ganglienkugeln und <strong>de</strong>r <strong>da</strong>raus bestehen<strong>de</strong>n Paquete,um sich in ihr granulär aufzulösen.Auch die aus <strong>de</strong>n Commissuren. ins Gangbon eingetretenenBün<strong>de</strong>l eigentlicher Fibrillen nehmen in.<strong>de</strong>r Mitte <strong>de</strong>s Ganglions <strong>de</strong>nCharakter fibrillärer Substanz an und gehen zum Theil eine innigeVereinigimg mit <strong>de</strong>r Molecularmasse ein.Aber — und <strong>da</strong>s ist <strong>de</strong>r Punkt, in welchem ich mit Newportübereinstimme — es giebt Fasern, welche durch <strong>da</strong>s Ganglion hindurchtreten,o<strong>de</strong>r gewissermassen einfach über die Bauchganglienweggehen. Es ist übrigens nicht überall möglich, sich hiervon zuüberzeugen. Am bestimmtesten wird die Beobachtung, wenn mandie eigenthümbch breiten, hellen Nervenfasern, welche <strong>de</strong>n Commissurenvieler Insecten beigemischt sind, ins Auge fassen kann.So habe ich mich z. B. bei Locusta viridissima, Acheta campestris,Gryttotalpa vulgaris, an eben diesen Fasern vergewissert, <strong>da</strong>ss die zu oberst,also am meisten dorsal liegen<strong>de</strong>n Fasern <strong>da</strong>s Ganglion nur durchziehen,ohne weitere sichtbare Verbindungen einzugeben. Doch auch vou Partienfeiner Fasern lässt sich unter günstigen Umstän<strong>de</strong>n, z. B. an leben<strong>de</strong>ndurchsichtigen Larven (Corethra u. a.) <strong>da</strong>sselbe Verhalten erkennen. Selbstin Fällen, wo die Fasern nicht mehr rein unterschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n können,<strong>de</strong>uten an<strong>de</strong>re Umstän<strong>de</strong> <strong>da</strong>rauf hin, <strong>da</strong>ss gewisse Partien <strong>de</strong>r ins Gangliongetretenen Commissuren eine etwelche Selbständigkeit behaupten. Ich sehez. B. au <strong>de</strong>n Ganglien einer Raupe (Noctua) nicht blos zunächst <strong>de</strong>r Rückenfläche<strong>de</strong>s Ganglions zwei seitliche scharfe Grenzlinien, son<strong>de</strong>rn auch einenhellen Zwischenraum zwischen <strong>de</strong>m Ran<strong>de</strong> <strong>de</strong>r ins Ganglion eingetretenenund angeschwollenen Commissurenmasse und <strong>de</strong>r zeitigen Rin<strong>de</strong>npartie, wasdoch ebenfalls kaum an<strong>de</strong>rs, als in <strong>de</strong>m bezeichneten Sinne ausgelegt wer<strong>de</strong>nkann.Durch methodischen Druck, am besten frischer Ganglien, könnenwir uns auch überzeugen, <strong>da</strong>ss ein an<strong>de</strong>rer Theil <strong>de</strong>r Commisiuren-Elemente nach <strong>de</strong>m Eintritt, ins Ganglion sofort seine Richtung zu<strong>de</strong>n austreten<strong>de</strong>n Seitennerven nimmt. Wobei nun aber beson<strong>de</strong>r*zu beachten, <strong>da</strong>ss nicht blos von <strong>de</strong>n nach vorne von <strong>de</strong>m Bauchknotengelegenen Längscommissuren, son<strong>de</strong>rn auch von <strong>de</strong>m hinterihm folgen<strong>de</strong>n je<strong>de</strong>smal Fasern in die Seitennerven übertreten, wasich in <strong>de</strong>m verschie<strong>de</strong>nsten Falle bei Carabus, Bombus, Apis u. a.wahrgenommen habe.Es ergiebt sich sonach im Zusammenhalt mit <strong>de</strong>m Voranstehen<strong>de</strong>nein dreifaches Verhalten <strong>de</strong>r Fasern <strong>de</strong>r Längscommiflsuren innerhalb<strong>de</strong>n Ganglions: ein Theil geht einlach durch <strong>da</strong>» Gangbon durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!