13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

272Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.auch wohl mit einan<strong>de</strong>r eine Strecke verschmolzen *). Vergl. hierzu meine an Vanessagemachte Beobachtung S. 193. Bei <strong>de</strong>n Raupen beträgt die Zahl <strong>de</strong>iBauchmarksganglien elf bis zwölf. Die Umwandlungen <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s <strong>de</strong>rRaupe in <strong>da</strong>s <strong>de</strong>s Schmetterlings durch Zusammenrücken mehrer Knoten undVerschwin<strong>de</strong>n einzelner haben Her o 1 d 2 ) an Pontia brassicae, Newport anSphinx ligustri und Vanessa urticge, C o r n a 1 i a an Bombyx mori im EinMinengezeigt Die sog. Mund-Magennerven sind so gut entwickelt, <strong>da</strong>ss schondie ältesten Beobachter, Swammer<strong>da</strong>mm 3 ), Lyonet*}, <strong>de</strong>n Nervus recurrens,die Stirnganglien (es sind gewöhnlich mehre), sowie die paarigen Gangliengekannt haben. Die letzteren sind manchmal je<strong>de</strong>rseits zu einer länglichen Masseverschmolzen. Auf die Nerven, welche man als zum eigentlichen Sympathicusgehörig anzusehen hat, wur<strong>de</strong> schon von L y o n e t unter <strong>de</strong>r Bezeichnung»bri<strong>de</strong>s dpinieres, qui peuvent etre consi<strong>de</strong>rees comme autant <strong>de</strong>paires <strong>de</strong> Nerfs« von <strong>de</strong>r Wei<strong>de</strong>nbohrer Raupe beschrieben. Hier möchte ichdoch nicht unerwähnt lassen, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s dreieckige Ganglion <strong>de</strong>s medianen Nervenvor seiner Theilung in die Nervi transversi mitunter kein eigentliches Ganglionist. An <strong>de</strong>r Raupe von Pygaera bucephala z. B. sehe ich, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s anscheinen<strong>de</strong>Ganglion <strong>da</strong>durch zu Stan<strong>de</strong> kommt, <strong>da</strong>ss sich die bei<strong>de</strong>n Gabeläste nach ihrerTheilung durch einen Zug bogiger Fasern wie<strong>de</strong>r verbin<strong>de</strong>n. Die Stelle, welchedie Ganglienkugeln einnehmen sollten, ist eine dreieckige Lücke. Ueber <strong>da</strong>s sog.von Treviranus 5 ) und Newport 6 ) ent<strong>de</strong>ckte Bauchgefass vergleicheausser oben S. 211 meinen Aufsatz 7 ), in welchem die Beobachtungen ausführlichermitgetheilt sind, sowie auch auf die Angaben und Arbeiten von Leuckart8 ), Dufour 9 ) Bezug genommen wird. Hier mag in historischer Beziehungnoch nachgetragen wer<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>ss es mir scheint, als ob auch Cuvier 10 )bereits auf dieses Gebil<strong>de</strong> bei Liparis dispar gestossen sei. Es will mich bedttnl)Vergl. über Sphinx ligustri die Newport'sehe über alles Lob erhabeneDarstellung'<strong>de</strong>s<strong>Nervensystem</strong>s <strong>de</strong>r Raupe, Puppe und dos Schmetterlings, Phil, tränt. 1832, 1834; auchCyeltpaedia etc. Intecta. Zu <strong>de</strong>n Schmetterlingen, die um oltesten zerglie<strong>de</strong>rt und <strong>de</strong>ren<strong>Nervensystem</strong> <strong>da</strong>her auch mit am häufigsten untersucht wur<strong>de</strong>, gehört <strong>de</strong>r Sei<strong>de</strong>nspinner,Bombyx mori. Schon Malpighi in seiner berühmten Abhandlung: De Bombyce, 1686,bil<strong>de</strong>t <strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> im Ganzen ab und ein Ganglion mit seinen Tracheen noch mehrvergrössert; noch vollständiger hat S wammc r uamm Gehirn, Bauchmark und die abgeben<strong>de</strong>nNerven erkannt. Blan« hard giebt <strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> von <strong>de</strong>r Kaupe und <strong>de</strong>mvollkommenen Insect in l'uviers Regne animal; nouvette Edition, PI. ISO. (Ausser vonBombyx mori ist auf <strong>de</strong>rselben Tafel noch ein Theil <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s <strong>de</strong>r Raupe vonAttacus pavonia major namentlich mit Bezug auf die Nervi respiraturii zu sehen.) Zulotzthat Cornalia etue sehr ausführliche Darstellung <strong>de</strong>m <strong>Nervensystem</strong> von Raupe, Puppeund Schmetterling gewidmet: Monografia <strong>de</strong>l Bombice <strong>de</strong>t Gelen, Mem. <strong>de</strong>ll' Itlitulo Lombardo,VoL VI, ls..6. Die Abbildungen <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s bei auffallen<strong>de</strong>m Licht auf schwarzemGrund. Merkwürdig, <strong>da</strong>ss dort zwischen <strong>de</strong>m 6. und 7. Ganglion <strong>de</strong>s Bauchmarks , abgesehenvon <strong>de</strong>n Nervi transversi noch zahlreiche Seitennerven von <strong>de</strong>r Längscommissur entspringen,auch zwischen <strong>de</strong>m 7. und 8. Ganglion sind einige solcher Nerven gezeichnet.Sollte nicht unser Verfasser, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r eigentümlichen Musculatur <strong>de</strong>s Bauchstranges(sieh, oben S. 211 nichts zu kennen scheint, solche quer abgehen<strong>de</strong>n Muskclfä<strong>de</strong>n für Nervengehalten haben/ — Ueber die Mundmagennervcu <strong>de</strong>r Itaupc vergl. ausser Brandt(a. a. O.) auch De Fllippl, Breve rianunlo di aleune ricerche anatomico - fitiologiehe tutbaco <strong>da</strong> seia , eommunitale alla sacieta <strong>de</strong>lle ecienxe biologighe di Torino, 1853. Ueber Verkeilung<strong>de</strong>r Tracheen am Bauchniark, Platner, Arch. f. Anat. u. Phys. 1844. — Ueber Liparüdispar vergl. Cuvier, Vorlesgen über vergleichen<strong>de</strong> Anat. 1809; über Gaitropaeha piniKuckow, anat. physiol. Untersuchgen <strong>de</strong>r Insecti n und Krustenthlero, 1818.— Ob Holando'sObeerratione anatomigueo tur la tlruclure du Sphinx nerii , Mim. Acad. Turin 1805—08auch über <strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> Auskunft geben? Mir ist <strong>da</strong>s Werk nicht zugänglich. —if, Herold, Kniwicklungsgesch. <strong>de</strong>r Schmetterlinge, 1815. — 3) Swammer<strong>da</strong>mm, Bibel<strong>de</strong>r Natur, Nemn»> stein <strong>de</strong>r Nessel- und Sei<strong>de</strong>nraupe; Nervus recurrens <strong>de</strong>r Sei<strong>de</strong>nraupe. —4) L y o n e t, Traue analomigue <strong>de</strong> la ehenille , gui ronge le boie <strong>de</strong> taute , 17(12 , und Mim. duMniaum. Tom. XVIII—XI 1**9—33. <strong>Nervensystem</strong> <strong>de</strong>r Raupe und <strong>de</strong>r luiago <strong>de</strong>s Cotsuitianiper<strong>da</strong>; unpaariges und paariges System <strong>de</strong>r Mundmagennerven. Den Nervus recurrenseiner Sphinxraupe hat auch Joh. Müller gezeichnet. Nov. Act. Nat. Cur. 1828. - li) T r e-viranus, Zeitschrift für Physiologie. Bd. 4. 1832. — 6) Newport, PA«. Tram.lSät, p. 095, fg. 9; Artikel „Imecta" In d. Cyclop. of Anat. and Phyi. 1839. 8. 780. — 7) Leydig,<strong>da</strong>s sog. Baochgefass <strong>de</strong>r Schmetterlinge, und die Musculatur <strong>de</strong>r Nervencentren beilasteten, Archiv für Anal und Phys. 1862. S. ferner m. Tafeln ».. vergl. Anat. Taf. V, fg. 7,Taf. VI, fg. I. — s Frey und Leuckart, Lehrbuch <strong>de</strong>r Anat. d. wirbellosen Thiere!1847, S. 83. - 9, Dufour, a.a.O. 185*. — 10; Cuvier, Vorlesungen üb. vurgl. Anat 1809.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!