13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

00 Die Zelle und einzellige Thiere.<strong>da</strong>ss ich eben etwas vermisste,, was man, <strong>da</strong>zumal wenigstens, für einennotwendigen Theil <strong>de</strong>r Zelle hielt, die Membran nämlich.Und <strong>da</strong>ss ich ßecht habe mi* <strong>de</strong>r Behauptung: nicht bei allen Thierenund nicht an allen Körperstellen ist die Matrix <strong>de</strong>r Cuticula aus wirklichen,will heissen, mit Membran versehenen Zellen zusammengesetzt, habenmir auch spätere und vervielfältigte Untersuchungen gezeigt. Während bei<strong>de</strong>n Daphni<strong>de</strong>n fragliche Hautlage häufiger einen zelligen Bau von epithelialemCharakter hat, so fin<strong>de</strong>n wir bei Cyclopi<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r gleiohenSchicht seltener Zellenlinien, son<strong>de</strong>rn dieselben können völlig verschwun<strong>de</strong>nsein und durch Zusammenfliessen <strong>de</strong>r hüllenlosen Protoplasmabaileu (^Zellen)ist jetzt eine feinkörnige, continuirliche Lage entstan<strong>de</strong>n, in <strong>de</strong>r die Nucleizerstreut liegen ').Ein an<strong>de</strong>res schlagen<strong>de</strong>s Beispiel sind die von mir näher untersuchteneinzelligen Drflsen aus <strong>de</strong>r Haut, Cloake und Schei<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Käfer*). DieseOrgane stellen im Allgemeinen einen selbständigen Körper <strong>da</strong>r, in<strong>de</strong>m umihr Protoplasma eine Membran sich herumzieht s ). Hingegen giebt es Arten,wo an bestimmten Körperstellen (bei Dyticus tnarginalis z. B. am En<strong>de</strong><strong>de</strong>s Vor<strong>de</strong>rfusses) <strong>de</strong>r Drüsenkörper d. h. die Drüsenzelle einer scharf begrenztenContur nach aussen ermangelt, so <strong>da</strong>ss die Zellen zu einergranulären Masse zusammenschmelzen, aus welcher die Kerne und diean<strong>de</strong>ren uns hier nicht berühren<strong>de</strong>n Theile <strong>de</strong>r Drüse hervorstechen *).Weiter könnte ich anfuhren, <strong>da</strong>ss nach meiner 5 ) Erfahrung die Matrix<strong>de</strong>r Cuticula gewisser Nemato<strong>de</strong>n (Ascaris lumbricoidcs) ebenfalls ohneeigentlich zelligen Bau ist. son<strong>de</strong>rn aus einem feinen granulären Stoff bestellt,in welchem kleine Nuclei eingebettet liegen, die leicht zu unterschei<strong>de</strong>nsind von <strong>de</strong>n zahlreichen Fettkörnern und Fetttropfen, durch welchedie ganze Haut ein lebhaft weisses Aussehen erhält. Ebenso könnte ichnoch auf <strong>de</strong>n Fettkörper <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n und auf einschlägige BeobachtungenAn<strong>de</strong>rer hinweisen. Da ich aber unten bei Besprechung <strong>de</strong>r(hitinsubstanzen auf diese Theile zurückzukommen habe, so mag <strong>da</strong>s Angeführtegenügen, um von Neuem gezeigt zu haben, <strong>da</strong>ss es Ballen vonZellsubstanz mit Kern, in gewöhnlichem Sprachgebrauch «Zellen» gebe,welche nie an ihrer Grenze zu einer Membran erhärten, in diesem Zustan<strong>de</strong>verharren o<strong>de</strong>r mit ihrem Protoplasma sofort zu Gewebschichten zusammenschmelzen..IUIII_M hat noch Häckel überzeugend nachgewiesen, <strong>da</strong>ss die Blutzellen<strong>de</strong>r Wirbellosen «hüllenlose Protoplasmaklumpen» sind, die durchihre 1) Naturt,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!