13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arthropo<strong>de</strong>n. 275chard zu sehen. Die Nerven, welche aus <strong>de</strong>m annähernd herzförmigen Kehlknotenentspringen, gehen alle von <strong>de</strong>ssen unterer Fläche, keiner von <strong>de</strong>r obernab. Der hinterste <strong>de</strong>rselben empfängt, wie <strong>de</strong>utlich zu unterschei<strong>de</strong>n, seine Fasernnicht bloss aus <strong>de</strong>m Kehlknoten, son<strong>de</strong>rn auch einen Theil aus <strong>de</strong>r Längscommissur,also eigentlich aus <strong>de</strong>m ersten Thoracalknoten. Dieser Nerv löst sichbald vielfach in Netze auf. (Mitten im Keblknoten habe ich einmal ein eingekapseltesDistom beobachtet, ohne <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s leben<strong>de</strong> Thier etwas von gestörten^Bewegungen gezeigt hätte.) — Von <strong>de</strong>n drei massigen Ganglien <strong>de</strong>s Brustkastenssind <strong>da</strong>s Ganglion <strong>de</strong>s Prothorax und <strong>da</strong>s vom Mesothorax entschie<strong>de</strong>nbreiter als lang; die Längscommissuren ansehnlich, zwischen <strong>de</strong>m Ganglionmesothoracicum und <strong>de</strong>m Ganglion metathoracicum sehr kurz, zwischen diesemund'<strong>de</strong>m ersten Abdominalganglion sind sie rerschwun<strong>de</strong>n , so <strong>da</strong>ss letzteres unmittelbaraufsitzt. Die Thoracalganglien enthalten wie gewöhnlich ausser <strong>de</strong>nkleinern Kugeln Gruppen sehr grosser Ganglienkugeln, <strong>de</strong>ren Substanz um <strong>de</strong>nKern jjge3chichiät (s. ob. S. 84) erscheint. Das Ganglion metathoracicum ist nachFaivre <strong>da</strong>s Centrum <strong>de</strong>r Respirationsbewegungen, obschon die Respirationsnerveifeigentlich von <strong>de</strong>n Abdominalganglien entspringen. Letztere haben nur dieBe<strong>de</strong>utung von Leitern. Ueber <strong>de</strong>n zusammengesetzten innern Bau <strong>de</strong>s hinterstenAbäöminalganglion's sieh. S. 194, S. 229. Es gehen je<strong>de</strong>rseits zwei Nerven, ab,und <strong>da</strong>zwischen treten von bei<strong>de</strong>n Seiten drei Haupttracheen ins Ganglion herein.Am Hinterran<strong>de</strong> die zwei starken Nerven, welche <strong>de</strong>n Längscommissurfn <strong>de</strong>sBauchmarkes entsprechen. Das vorletzte Bauchganglion scheint <strong>de</strong>m hinterstenunmittelbar aufzusitzen; nach Drück kommen aber doch sehr kurze Längscommissurenund eine rundliche Lücke zur Ansicht.Das Ganglion frontale (Ursprung <strong>de</strong>r Wurzeln sieh, oben S. 201) hat inneneinen dreieckigen Herd von Punktsubstanz; aussen herum die Ganglienzellen.Ganglion auf <strong>de</strong>m Magen ohne innere Punktsubstanz S. 202. An <strong>de</strong>n Seitenganglien<strong>de</strong>s Gehirns, <strong>de</strong>r Wand <strong>de</strong>s Schlun<strong>de</strong>s anliegend nichts von einersolchen Punktsubstanz sichtbar; sind vielmehr nur aus Ganglienzellen zusammengesetzt,welche in <strong>de</strong>r vor<strong>de</strong>m Abtheilung <strong>de</strong>r Ganglien einen gelblichen (mehrdiffusen, als körnigen) Anflug haben. Was Form und Umfang <strong>de</strong>r Seitenganglien(Ursprung s. oben S. 202) betrifft, so sind dieselben sehr massig und zerfallenj&<strong>de</strong>rseits in einen vor<strong>de</strong>m und hintern Abschnitt. Die vor<strong>de</strong>re Portion ist stärkerals die hintere und von gefärbterem Aussehen, <strong>da</strong>bei paarig gelappt; zwischenihr und <strong>de</strong>r hintern Portion mehre Yerbindungswurzeln; die hintere Portion<strong>de</strong>r Seitenganglien ist heller, länglich, doch <strong>da</strong>bei gegen die vor<strong>de</strong>re zulappig verjüngt.Das sympathische Ganglion <strong>de</strong>r Abdominalknoten haben we<strong>de</strong>rFaivre noch Blanchard wahrgenommen. Es ist ein kurzgestieltee medianesGanglion am Vor<strong>de</strong>rrand zwischen <strong>de</strong>n Längscommissuren; ob es auchvor <strong>de</strong>m letzten Abdominalknoten sich fin<strong>de</strong>t, ist mir zweifelhalt geblieben. Dieselbensind überhaupt nicht ganz leicht zu sehen; man muss vor Allem sieschon von an<strong>de</strong>rswoher kennen, <strong>da</strong>nn <strong>da</strong>s Bauchmark sehr sorgsam ausschnei<strong>de</strong>n,auf <strong>da</strong>s Objectglas auffangen und so legen, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>ssen dorsale Seite sich unsernAugen zuwen<strong>de</strong>t. Zugesetzte Essigsäure verbessert die Ansicht, aber immerbleiben die zahlreichen Tracheen <strong>de</strong>r bequemeren Beobachtung hin<strong>de</strong>rlich : amleichtesten stellt sich <strong>da</strong>s Ganglion <strong>da</strong>r an <strong>de</strong>m zweiten durch lange Commissurenmit <strong>de</strong>m ersten verbun<strong>de</strong>nen Abdominalganglion, allwo es in <strong>de</strong>r Spaltezwischen <strong>de</strong>n Längscommissuren hart am Abdominalganghon sitzt, mit diesemdurch einen kurzen medianen Nerven verbun<strong>de</strong>n, während nach rechts undlinks ein <strong>de</strong>utlicher Fa<strong>de</strong>n abgeht, <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m kaum entsprungenen Seitennerven<strong>de</strong>s Afeiominalganglions zusammenfliesst, um mit diesem zur Peripherie zugehen. —"Ueber <strong>da</strong>s Vorkommen <strong>de</strong>r eigenthümlichen breiten Nervenfasern s.S. 224. Ueber scheinbare Gehörblasen bei Acilius sieh. S. 223.Die sympathischen Ganglien will ich ferner auch an Caraomtauratus (sieh, auch ob. S. 204) näher beleuchten 1 ), <strong>da</strong> sie von Blanchardnirgends <strong>da</strong>rgestellt sind, obschon er von diesem Käfer und so vielen an<strong>de</strong>rn1) 8. m. Tafeln z. vergl. Anat Taf. IX. fg. 2, d, ..<strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> anscheinend bis ins feinste gezeichnet hat. Am frisch herauspräparirtenBauchmark (an <strong>de</strong>m ich sechs Abdominalknoten zahle) fallen sieallerdings nicht so unmittelbar für Den, <strong>de</strong>r sie noch nicht kennt, in die Augen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!