13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

204 Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.Von beson<strong>de</strong>rer Wichtigkeit für unsere Deutung ist aber, <strong>da</strong>ss sich auf<strong>de</strong>n ersten Blick eine Verschie<strong>de</strong>nheit in <strong>de</strong>r inneren Natur dieserNerven gegenüber <strong>de</strong>n Spinalnerven kundgiebt.An frischen, sorgfältig behan<strong>de</strong>lten Präparaten kann es <strong>de</strong>m Beobachterkaum entgehen, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r mediane Nerv und seine Gabelüste einen entschie<strong>de</strong>nhelleren und zarteren Habitus au sich haben, als die Längscommissurenund die Seitennerven <strong>de</strong>r Bauchmarksganglien; <strong>da</strong>nn auch zweitens,<strong>da</strong>ss die faserigen Elemente in <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Nervenpartien sich etwas abweichendverhalten. Und diese, ich wie<strong>de</strong>rhole, innere Verschie<strong>de</strong>nheit bleibtauch <strong>da</strong>nn noch bestehen, wenn die Thiere einen Tag lang in Weingeistaufbewahrt waren; selbst <strong>da</strong>nn noch besitzen die medianen Nerven ein hellesAussehen, während die Spinalnerven einen stark gelben Ton angenommenhaben.Ein ebenfalls sehr gewöhnlich vorkommen<strong>de</strong>s Insect, <strong>da</strong>s Goldhähnchen(Cardbus auraius) weist in an<strong>de</strong>rer aber vielleicht noch bestimmterer Weiseauf <strong>de</strong>n histologisch verschie<strong>de</strong>nen Bau <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>rlei Nerven hin.Hier wird <strong>de</strong>r mediane Theil <strong>de</strong>s Sympathicus vertreten durch einenkurzen Nerven, <strong>de</strong>r vom oberen und vor<strong>de</strong>ren Theil <strong>de</strong>r Bauchknoten entspringtund <strong>da</strong>nn in ein rundliches Ganglion anschwillt '). Die vom Ganglionnach bei<strong>de</strong>n Seiten hin abgehen<strong>de</strong>n Nerven s ) mischen ihre Fasern <strong>de</strong>nSpinalnerven <strong>de</strong>s Bauchmarkes bei, stechen aber von <strong>de</strong>n Primitivfasern <strong>de</strong>rletzteren nicht blos durch helles Aussehen ab, sou<strong>de</strong>rn auch <strong>da</strong>durch, <strong>da</strong>sssie durch Theilung und Wie<strong>de</strong>rvereinigung ein förmliches Geflecht erzeugen,<strong>de</strong>ssen Elemente zunächst unterhalb <strong>de</strong>s Neurilemms, also zwischen Neurilemmund <strong>de</strong>r Fasermasse <strong>de</strong>r Seitennerven ihren Lauf fortsetzen.Noch interessanter sind die Verhältnisse bei <strong>de</strong>n Bienen und Hummeln,und namentlich zum ersten Studium empfehlen sich die grossenweiblichen Exemplare von Bombus.Man verfahre bei <strong>de</strong>r Präparation so, <strong>da</strong>ss man Thiere, die im Weingeistgetödtet wur<strong>de</strong>n und etwa eine Stun<strong>de</strong> <strong>da</strong>rin lagen, mittelst einerscharfen S ( heere etwa in <strong>de</strong>r Ebene <strong>de</strong>s Darms durchschnei<strong>de</strong>t, also in eineventrale und in eine dorsale Hälfte zerlegt. Nach<strong>de</strong>m man unter Wasserdie Eingewei<strong>de</strong> entfernt bat, durchschnei<strong>de</strong> man wie<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r ScheereMu-kelu und Haut je<strong>de</strong>rseits in einiger Entfernung vom Bauchmark undman kann jetzt von <strong>de</strong>m übriggebliebenen Mittelstück die Ganglionkctte abstreifenund leicht auf <strong>da</strong>s Glas auffangen, ohne <strong>da</strong>ss dieselbe wesentlichgelitten hätte.E« zeigt sich jetzt z. B. bei Bombus terrestris *) am Vor<strong>de</strong>rrand <strong>de</strong>r vierAbdominalknoten ein medianes, rundliches gestieltes Ganglion, ähnlich wie beiCarauus, wobei es auch als individuelle Bildung vorkommt, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r Stiel amersten Baucliknoten sich lang ausgezogen hat, so <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s sympathischeGanglion weit nach vorne an die eine <strong>de</strong>r Längscommissuren durch feine,Tracheen leiten<strong>de</strong> Fädchen befestigt ist, <strong>de</strong>r Stiel selber aber o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r mediaueSympathicus als<strong>da</strong>nn auch etwas entfernt vom ersten Bauchknoten indie eine <strong>de</strong>r Längscommissuren, <strong>de</strong>r <strong>da</strong>s Ganglion angeheftet ist, sich einsenkt.Wichtig wird <strong>da</strong>s, was man an <strong>de</strong>n spinalen Seitennerven <strong>de</strong>r Bauchknotenwahrnimmt. Aus <strong>de</strong>n Abdominalknoten geht je<strong>de</strong>rseits nur EinSeitennerv hervor, <strong>de</strong>r sich in einiger Entfernung vom Bauchganglion gabelt;unmittelbar i) sieh. m. an Tafeln seiner *. vergleichend. Abgangsstellc Anat vom Taf. spinalen IX, fg. », Knoten d. - 2) a. liegt a. 0. ein e. - im S) a. Allgemeinen" VII, fg. läriglicnes l, B, d, £, sympathisches m, n.Ganglion auf. Es schickt mehrea. O.zarte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!