13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174 Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.starken oberen Gehirnnerven bei Lumbricus, iAimbriculus, Stylaria entspricht,kommt schon aus <strong>de</strong>r Seitencommissur. Weiter nach aussen bemerke ich einenzweiten schwächeren Nerven, <strong>da</strong>nn noch tieter an <strong>de</strong>r Commissur zwei Nerven,welche von <strong>de</strong>r inneren Seite <strong>de</strong>r Commissur kommen, ähnlich wie bei Lumbricusdie Wurzeln für <strong>da</strong>s sog. sympathische Kopfganglion, und sie mögen auchdiesen gleich sein, obschon ich <strong>da</strong>nn <strong>da</strong>s <strong>da</strong>zu gehörige Ganglion nicht gesehenhabe.An Thieren, welche- mit Essigsäure behan<strong>de</strong>lt wur<strong>de</strong>n, ist gut zu erkennen,wie die zellige Lage <strong>de</strong>s Bauchstranges continuirlich an <strong>de</strong>r unteren Seite herabläuft.Die Anhäufung <strong>de</strong>r Ganglienzellen zu Knoten ist zum Theil sehr schwach.Auf <strong>de</strong>r Rückenseite <strong>de</strong>s liauchstranges mangeln nicht die so eigenthümlichenhellen, dunkelrandigen Züge, die man auch hier sehr leicht für Kanäle haltenkann. — Bei E. galba gehen von <strong>de</strong>n länglichen Hauptanschwellungen <strong>de</strong>s Bauchmarkesje<strong>de</strong>rseits zwei Nerven ab; zwischen je zwei dieser Paare geht ein einzigerje<strong>de</strong>rseits weg, ähnlich wie bei Lumbricus; nur ist hier bei Enchytraeusgalba für diesen Nerven <strong>da</strong>s oben erwähnte kurze rundliche Ganglion gebil<strong>de</strong>t,welches sich immer zwischen zwei <strong>de</strong>r länglichen Hauptganglien einschiebt.Alle diese Nerven sind, was kaum beson<strong>de</strong>rs gesagt zu wer<strong>de</strong>n braucht, sehrblass. (Noch möchte ich schon an dieser Stelle eine die Gesammtanatomie dieserThiere betreffen<strong>de</strong> Beobachtung erwähnen, die ich an bei<strong>de</strong>n Arten gemacht undmir von Be<strong>de</strong>utung scheint. Ich habe sowohl bei E. galba als auch E. latusauf <strong>de</strong>r Rückenfläche <strong>de</strong>r Oberlippe, nahe <strong>de</strong>m vor<strong>de</strong>ren Ran<strong>de</strong> eine ganz <strong>de</strong>utlicheOeffnung <strong>de</strong>r Haut wahrgenommen, durch welche <strong>de</strong>r Innenraum <strong>de</strong>s Kopfesund folglich auch die Leibeshöhle mit <strong>de</strong>r Aussenwelt in Verbindung gesetztwer<strong>de</strong>n kann. Die Oeffnung ist median, am todten Thier gewöhnlich von länglicherForm, bei E. latus gern birnförmig, auch schon am frischen Thier unzweifelhaftzu sehen, wo <strong>da</strong>nn auch wohl Leibesinhalt hervorquillt. Dasselbehatte ich vorhin von LumftrtcuItM variegatus anzuführen.)Nerei<strong>de</strong>n.Bezüglich dieser grossen Gruppe gehen mir eigene Erfahrungen so gutals ganz ab und ich habe mich <strong>da</strong>her an die Arbeiten An<strong>de</strong>rer zu halten, namentlichsind es die überaus schönen Abhandlungen von Quatrefages '), aus<strong>de</strong>nen die folgen<strong>de</strong>n Einzelheiten entnommen sind. Im Hinblick auf die obenmehrmals betonte Duplicität <strong>de</strong>s Bauchstranges <strong>de</strong>r Anneli<strong>de</strong>n lassen uns die Angaben<strong>de</strong>s genannten Forschers schliessen, <strong>da</strong>ss auch bei <strong>de</strong>n Kiemenwürmernkeine wirkliche Verschmelzung <strong>de</strong>r zwei Bauchstränge zu Einem statthat, vielmehr<strong>da</strong>ss ein Geson<strong>de</strong>rtbleiben auch hier gesetzlich sei, obschon z. B. bei <strong>de</strong>n Nerei<strong>de</strong>nin ähnlicher Weise wie bei Lumbricinen ein anscheinend einfacher Nervenstrangin <strong>de</strong>r Medianlinie herabläuft, wozu Q. mehrmals bemerkt, <strong>da</strong>ss auch beidieser Form <strong>de</strong>s Bauchstranges die scheinbar verschmolzenen Längsstränge durchausgeson<strong>de</strong>rt bleiben.Aphrodite aculeata ist es wohl gewesen, welche man aus dieser Abtheilungzuerst auf <strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> untersucht hat'). Gehirn ungefähr vierseitig, mitleichter seitlicher Einbiegung, an <strong>de</strong>r hintern Partie je<strong>de</strong>rseits mit einem sehrkurz gestielten rundlichen Lappen. Drei Antennennerven, zwei sehr kurze Augenuerven.Gehirncomniissuren gleich nach ihrem Weggang vom Gehirn mit gangliöserAnschwellung, aus <strong>de</strong>r ein Nervenfa<strong>de</strong>n abgeht. Bauchmark mit distinetenGanglien, 1) Quatrefages, nach <strong>de</strong>m Annal. Kopf d. zu ecione. dick und natur. lang; 1844, drei 1849, seitliche 1850. (Nereie, Nervenpaare Eunice, zu Olycora, <strong>de</strong>nHermella, Chloraema , Johnttonia , Nephlye, Phyllodoee, Oonia<strong>da</strong>, Malaeocerot, Aonia, Lyeidice,Fusschen, <strong>de</strong>r Hautmusculatur und <strong>de</strong>r Haut. Die Fussnerven mit peripherischemAphrodite, Polynoe, Cirrhatulut, Arenicata, Clymene, Aricinelta, Terebella, Habella, Lecobranckue,Ganglion. Protula, Das Visceralsystem Vermilia.) — ü) bil<strong>de</strong>t Man vergl. mehre Pallas, Ganglien Miecell. mit ausstrahlen<strong>de</strong>n nool. 17(1«, tili). 7, Nerven fg.».an tu vier. <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Vorlesgeu üb. vergl. Partien Anat. <strong>de</strong>s 18oa; Rüssels Treviruuns, und steht Ztschrft mit <strong>de</strong>r f. l'hys. Hirncommissur lsa«. inVerbindung. Der Nervus recurrens Cuvier's ist <strong>da</strong>s erste Paar <strong>de</strong>r Fussnerven.Polynoe squamata. Gehirn vou dreieckiger Form; Spitze nach vorn, dieBasis stark angeschwollen und zweilappig, auf ihr die Augen. Drei Antennen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!