13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arthropo<strong>de</strong>n.-IOKleroht aber bei <strong>de</strong>r Ameise unter An<strong>de</strong>rem auf <strong>de</strong>r Gegenwart^eier eigentümlichen Anschwellungen an <strong>de</strong>n primärenumknoten x r).Man hat diese Bildungen bisher nur bei solchen Insecten beobichtet,<strong>de</strong>ren Handlungen auf ein relativ sehr entwickeltes Seelenebenschlössen lassen. Es sind <strong>da</strong>s jene eigengearteten Theileler Bienen, Wespen und an<strong>de</strong>rn Hymenopteren, auf welche Duardinvor zehn Jahren die Aufmerksamkeit von neuem gelenkt,ind sie als radial gestreifte Scheiben, gleich einem Pilzhute <strong>de</strong>m oberenJchlundgftngliori aufsitzend, beschrieben hat. Da von diesen merkfrördigenPortionen <strong>de</strong>s Gehirns sich nur ein Verständniss durchlie Untersuchung <strong>de</strong>r feineren Structur <strong>de</strong>s Ganzen gewinnen lässt,vovon weiter unten die Re<strong>de</strong> sein wird, so sei in diesem AugenblickJos auf die Existenz <strong>de</strong>r TJieile hingewiesen.Vergleichung <strong>de</strong>s Gehirns <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Wirbelhiere.Aus <strong>de</strong>r Bezeichnung, welche ich schon im Vorhergehen<strong>de</strong>nür die vor<strong>de</strong>rsten Anschwellungen <strong>de</strong>s Bauchmarkes in Anwendung;ebracht habe, ist ersichtlich, <strong>da</strong>ss ich bei<strong>de</strong>, die obere und untere^rtie <strong>de</strong>m Gehirn <strong>de</strong>r höheren Thiere an die Seite stelle; dochind offenbar hierin die Zoologen nicht alle gleicher Meinung.Die einen enthalten sich freiliah je<strong>de</strong>r bestimmteren Deutungmd nennen einfach die über <strong>de</strong>m Schlund liegen<strong>de</strong> Masse <strong>da</strong>s Gangionsupra-oesophageum o<strong>de</strong>r <strong>da</strong>s erste Ganglienpaar, <strong>da</strong>nn die unterem Schlund o<strong>de</strong>r hinter <strong>de</strong>r Mundöffnung kommen<strong>de</strong> Anschwellungas zweite Ganglion (o<strong>de</strong>r <strong>da</strong>s Ganglion infra-oesophageum). An<strong>de</strong>reezeichnen die obere Masse als Gehirn, die untere als Kehlknoten<strong>de</strong>r erstes Ganglion <strong>de</strong>s Bauchmarks 2 ).Meines Erachtens müssen wir uns aber eine bestimmte Ansichtarüber zu bil<strong>de</strong>n suchen, ob wir die über <strong>de</strong>m Schlund liegen<strong>de</strong>'artie und <strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>mselben befindlichen Knoten, sowie die verinigen<strong>de</strong>nCommissuren zusammen als Gehirn erklären o<strong>de</strong>r <strong>da</strong>sianglion infra-oesophageum nicht mehr <strong>da</strong>zu zählen wollen. WeiterenIrörterungen vorgreifend erlaube ich mir gleich auszusprechen, <strong>da</strong>ssie morphologische und physiologische Betrachtungsweise uns berechgen,bei<strong>de</strong> genannte nervöse Massen zusammen als Gehirn und zwarls ein vom Schlund durchbohrtes Gehirn aufzufassen, wieenn etwa bei einem Wirbelthier <strong>da</strong>s Gehirn zwischen <strong>de</strong>n Hirnihenkeln(Crura cerebri) vom Schlund durchsetzt wäre.Zu <strong>de</strong>rartigen Vergleichen komme ich schon durch die Stellung, welcheh solchen allgemeineren Fragen gegenüber einnehme und bereits oben beihrthabe. Ich kann mich nicht <strong>da</strong>bei beruhigen, <strong>da</strong>ss die Arthropo<strong>de</strong>nich einemvon jenem <strong>de</strong>r Wirbelthiere verschie<strong>de</strong>nen Plane gebaut seien,1) S. Tafeln z. vergleichend. Anat. Taf. VIII, fg. 3, c; fg. 4, B. — 2) Diese Verschienheit<strong>de</strong>r Ansichten bitte ich auch beson<strong>de</strong>rs für die unten zusammengestellten speziellerenichweise über die Zahl <strong>de</strong>r Ganglien im Auge zu behalten, <strong>da</strong> sich <strong>da</strong>raus abweichen<strong>de</strong>lgaben über solche Zahlenverhältnisse zum Theil verstehen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!