13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arthropo<strong>de</strong>n. 2651) Dufour, Rech, turlee Orlhopteret, lei Hymenoptrree et In Neuropterei. 1841. Vergl. auch2) Pictet, Rech, pour I ervir n Vhi-über die Familien 1 ) <strong>de</strong>r Phrygani<strong>de</strong>n, Perli<strong>de</strong>n, Ephemeri<strong>de</strong>n nnd Libelluli<strong>de</strong>nzu betrachten sind. Abweichen<strong>de</strong> Angaben hinsichtlich <strong>de</strong>r Zahl <strong>de</strong>r Gangliens. bei Pictet 2 ) und Bur meister 8 ). Vergl. auch S wammer <strong>da</strong>mm's 4 )»Geschichte <strong>de</strong>s einen Tag leben<strong>de</strong>n Haffts o<strong>de</strong>r Uferaases«. — Von Baphidiaophiopsis und Sialis lutaria, Panorpa communis gab L o e w e ) schöne Zeichnungenbei auffallen<strong>de</strong>m Licht.Ich •) habe <strong>da</strong>s <strong>Nervensystem</strong> <strong>de</strong>r Larve von Aeshna grandis genauer betrachtet.Man kann bei diesem Insect <strong>da</strong>s Bauchmark <strong>de</strong>s Bruststückes mitfreiem Auge <strong>de</strong>utlich durch die Hautbe<strong>de</strong>ckung hindurchschimmern sehen un<strong>da</strong>uch die untere Portion <strong>de</strong>s Schlundringes, sobald man die sog. Maske vorstreckt,wird sichtbar. Zur weiteren Untersuchung fin<strong>de</strong> ich am besten, <strong>da</strong>s Thier vonunten zu öffnen, <strong>da</strong>rauf <strong>da</strong>s Bauchmark durch seitliche Schnitte zu isoliren undunter Wasser auf <strong>da</strong>s Objectglas aufzufangen, ähnlich wie man die Keimscheibe<strong>de</strong>r Eier zu behan<strong>de</strong>ln pflegt.Das Gehirn ist zweilappig und kleiner als die sehr grossen Augenganglien(8. 183); über die Farben <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Hirnpartien sieh, oben S. 221. Dieuntere Portion <strong>de</strong>s Gehirns o<strong>de</strong>r <strong>da</strong>s erste noch im Kopf gelegene Ganglion <strong>de</strong>sBauchmarks ist um vieles kleiner als die obere Portion und die Commissurenzwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Theilen sind kurz. Die Längscommissuren, welchedie untere Schlundringportion mit <strong>de</strong>m ersten im Prothorax gelegenen Thoracalganglionverknüpfen, zeigen <strong>da</strong>s eigenthümliche, <strong>da</strong>ss, während die Längscommissurennach <strong>de</strong>r ganzen übrigen Länge <strong>de</strong>s Bauchmarkes <strong>de</strong>utlich auseinan<strong>de</strong>rliegen, auf bezeichneter Strecke hart zusammenrücken, so <strong>da</strong>ss nur eine zarteTrennungslinie bleibt, ja etwa in <strong>de</strong>r Mitte auch diese Linie nicht mehr <strong>da</strong> ist,son<strong>de</strong>rn bei<strong>de</strong> Hälften völlig verschmolzen erscheinen. (S. 193.) An dieser Stelleentspringt je<strong>de</strong>rseits ein Nerv, <strong>de</strong>r zu nächstgelegenen Muskeln geht. (Sieh, obenSeite 197.) Jenseits dieser Nerven tritt wie<strong>de</strong>r die Trennungslinie auf und erhältsich bis zum ersten Thoracalganglion.Die drei Thoracalganglien in <strong>de</strong>n drei Abschnitten <strong>de</strong>s Brustkastensgelegen, nehmen von vorne nach hinten an Grösse zu, so <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>mnach <strong>da</strong>s dritte<strong>da</strong>s umfänglichste ist, wobei wohl zu bemerken, <strong>da</strong>ss an diesem noch ein kleineresetwas längliches Ganglion eng anliegt, man somit eigentlich ausser <strong>de</strong>n dreirundlich breiten Hauptknoten <strong>de</strong>s Bruststückes noch ein viertes zu unterschei<strong>de</strong>nhat 7 ). Aus <strong>de</strong>m ersten entspringen je<strong>de</strong>rseits zwei Nerven, aus <strong>de</strong>m zweitenje<strong>de</strong>rseits drei, aus <strong>de</strong>m dritten zwei, aus <strong>de</strong>m vierten einer. Der Bauchgangliensind es sieben, je<strong>de</strong>s mit zwei Seitennerven rechts und links, nur<strong>da</strong>s letzte ausser<strong>de</strong>m noch mit zwei nach hinten gerichteten Paaren, in<strong>de</strong>m dieRepräsentanten <strong>de</strong>r Längscommissuren sich innerlich gleich in zwei Nerven theilen.Längscommissuren 8 ) überall doppelt.Ueber die Verschie<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>r Seitennerven >bezüglich <strong>de</strong>s Ursprungesaus <strong>de</strong>n Ganglien, sowie hinsichtlich ihrer histologischen Verschie<strong>de</strong>nheit verweisetur ich l'analomio auf <strong>da</strong>s, was etc. du <strong>da</strong>rüber Sialit lulariut, bereits oben Ann. S. d. 195, tc. nat. S. IS 19618. mitgetheilt —wur<strong>de</strong>, sowiettoire etl'anatomie <strong>de</strong>t Phrygani<strong>de</strong>t. 1834; über die Phrygani<strong>de</strong>nlarve Bydroplyche s. Dufour,Seite 229 über <strong>de</strong>n Bau <strong>de</strong>r Ganglien <strong>de</strong>s Bauchmarkes. Der am Schlund herabgehen<strong>de</strong>Nerv Bibel entsen<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Natur, auf Uebersetz. diesem Wege 1752. eine Mit Menge zwei Figuren feiner A estchen über <strong>da</strong>s zur <strong>Nervensystem</strong>,MuskelhautAnn. d. tc. nat. 1847. — :i) Burmeister, Handbuch <strong>de</strong>r Eutomologie. — 4) Swammer<strong>da</strong>mm,Taf. <strong>de</strong>s Schlun<strong>de</strong>s XIV, fg. 1, und Taf. sieht XV, man fg. 6. <strong>de</strong>n — 5) Stammnerven L o e w, Stettiner genauer Entomol. an, so Ztschrft. bemerkt 1848? man, — 61 <strong>da</strong>ss M.Tafeln z. vergl. Anat. Taf. V, fg. 6. — 71 Bei <strong>de</strong>r fertigen Libelle (Imago) scheint diesesvierte, seine Primitivfasern sammt <strong>de</strong>m dritten Stellenweise und zweiten erweitert zu einer sind einzigen und hier grössern einen Masse von verschmolzen Fettpünktchen ausein umgebenen , so <strong>da</strong>ss rundlichen <strong>da</strong>nn auf <strong>de</strong>n Nucleus ganzen besitzen, Thorax o<strong>de</strong>r nur zwei an<strong>de</strong>rs Ganglien ausgedrückt, kommen. <strong>da</strong>ss Ich zahlreichemuss diesannnehincn, wenn Ich meine Beobachtungen mit <strong>de</strong>r höchst eleganten Darstellung <strong>de</strong>sbipolare Ganglienkugeln eingeschaltet sind.<strong>Nervensystem</strong>s von Attchna foreipata durch Blanchard in <strong>de</strong>r Nouv. Edition du Regneanimal par Cuvier, In tnttctee PI. 100) vergleiche. — \) Sollen unrichtigerweise nach H a-gen (Stettiner Entomol. Zeitung 1844) aus vier Strängen zusammengesetzt sein. (Vergl.oben S. 241.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!