13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anneli<strong>de</strong>n. 157paaren in <strong>de</strong>r Medianlinie hegen<strong>de</strong>n Follikeln zwei Stiele abgehensah, je einen für einen <strong>de</strong>r Bauchstränge. Diese Kapseln rufenimmer an <strong>de</strong>r Bauchfläche <strong>de</strong>r Ganglien eine bestimmte Figur hervorund bedingen die starke Wölbung <strong>de</strong>s Ganglions an dieser Seite.Während alle Ganglienkugeln innerhalb solcher Kapseln liegen,so machen sich bei mehren Hirudineen, z. B. bei Haemopis, Sanguisuga,Nephelis zwei freie grosse Ganglienkugeln sehr bemerklich*) und nehmen eine beson<strong>de</strong>re Stellung ein, in<strong>de</strong>m sie ausserhalb<strong>de</strong>r Kapseln je eine je<strong>de</strong>rseits zwischen <strong>de</strong>n Wurzeln <strong>de</strong>r austreten<strong>de</strong>nSeitennerven hegen. Ihr Protoplasma hat ein gewissesgeschichtetes Ansehen, ist übrigens membranlos und geht nach <strong>de</strong>nbei<strong>de</strong>n Seitennerven in eine Primitivfaser fort, die sich <strong>de</strong>nen aus<strong>de</strong>m Innern <strong>de</strong>s Ganglions kommen<strong>de</strong>n beimischt. (Vergl. S. 89.)Ich hege die Vermuthung, <strong>da</strong>ss diese bipolaren Ganglienkugeln zumSympathicus in Beziehung stehen mögen.' Im Mittelpunkt <strong>de</strong>r Bauchganglien erblickt man zwei sich scharfabheben<strong>de</strong> helle Flecke, die ich für Lücken anspreche, welche <strong>de</strong>noptischen Querschnitt zweier Muskelcylin<strong>de</strong>r umschliessen 2 ).Ausser <strong>de</strong>n grösseren vom Neurilemm hervorgebrachten Abtheilungswän<strong>de</strong>nsehe ich noch ein zweites, ganz feines Fachwerk,welches nach innen von <strong>de</strong>r Wand <strong>de</strong>r Follikel ausgeht undsich durch die nervöse Substanz erstreckt. Um <strong>da</strong>sselbe uns vorzuführen,entnehmen wir <strong>de</strong>n Ganglien eines in doppelt chromsaurerKalilösung gelegnen Blutegels feine Schnitte und setzen sie, nach<strong>de</strong>mman zuvor Kahlauge hat einwirken lassen, einem Drucke aus. Eskommt jetzt ein feines, zierliches Schwammgewebe zur Ansicht, in<strong>de</strong>ssen Räumen offenbar die durch <strong>de</strong>n Druck entwichenen Ganglienkörperuntergebracht waren. (Vergl. S. 86.)Bei <strong>de</strong>n Lumbricinen umhüllt <strong>da</strong>s Neurilemm einfach dieGesammtmasse <strong>de</strong>r nervösen Elemente, ohne we<strong>de</strong>r grössere Dissepimente,noch ein feines Fachwerk nach innen auszubil<strong>de</strong>n; womit<strong>de</strong>nn auch wohl die Erscheinung zusammenhängt, <strong>da</strong>ss hier dieGanglienzellen einem auf sie wirken<strong>de</strong>n Druck eher ausweichen,also viel nachgiebiger gelagert sind, als bei <strong>de</strong>n Hirudineen. Bezüglich<strong>de</strong>r Lagerung <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Arten <strong>de</strong>r Ganglienzellensei auch zu <strong>de</strong>m, was schon früher <strong>da</strong>rüber im Allgemeinen (S. 145)bemerkt wur<strong>de</strong>, hier noch angefügt, <strong>da</strong>ss am Bauchmark die grösserenNervenzellen mehr die Mitte einnehmen, während die kleineren zurSeite rücken.Am Gehirn <strong>de</strong>r Lumbricinen zeigen sich Ganglienkugeln undNervenfasern so vertheilt, <strong>da</strong>ss, wie auch sonst, die obere Portionihre Anschwellung durch'Häufung <strong>de</strong>r Ganglienzellen erhält; <strong>da</strong>runterverläuft <strong>da</strong>s Band querer fibrillärerNervensubstanz. Die1) Tafeln s. vergleich. Anat. Taf. II, ig. 8,1. — »> a. a. O. fg. 3, f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!