13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

268 Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.Ich habe auch jetzt wie<strong>de</strong>r <strong>da</strong>s überall häufige Thierchen angesehen. Wohlunter allen bekannten Insecten kann hier am leben<strong>de</strong>n Thier die Structur <strong>de</strong>rGanglien am leichtesten wahrgenommen wer<strong>de</strong>n. Man sieht, wie die Fasern <strong>de</strong>rLängscommissuren hereintreten und <strong>de</strong>utlich bis zur paarigen Mitte <strong>de</strong>s Ganglionsziehen; dort ist ein doppeltes Centrum von Punktsubstanz, und mit Sicherheiterkennt man zwei Quercommissuren innerhalb <strong>de</strong>s Ganglions, welche diebei<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Seitenhälften <strong>de</strong>s Ganglions angehörigen Her<strong>de</strong> verbin<strong>de</strong>n. Die übrigeWölbung <strong>de</strong>s Ganglions wird von <strong>de</strong>n klaren Ganglienkugeln eingenommen, von<strong>de</strong>nen ich schon bezüglich ihrer verschie<strong>de</strong>nen Grösse u. <strong>de</strong>rgl. in meinem frühernAufsatz berichtet habe. Ueber die ins Ganglion eingetretenen und bis zurMitte bestimmt verfolgbaren fasrigen Elemente giebt R. Wagner 1 ) an, <strong>da</strong>sses ihm geschienen habe, als ob die »Nervenröhren immer durch <strong>de</strong>n Knotengera<strong>de</strong> durchtretenc; ich glaube an dieser Stelle, allwo die Her<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Punktsubstanzliegen, ein wenigstens theilweises Aufgehen <strong>de</strong>r Fasern in Punktsubstanzbeobachtet zu haben.Von ausgebil<strong>de</strong>ten Dipteren habe ich einzelne Abschnitte <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>suntersucht von Tabanus bovinus, Eristalis tenax, Musca domestica, Tipula giganteaund pratensis.Von Tabanus*) möchte ich gegenüber von Dufour namentlich herausheben,was schon oben S 102 zur Erwähnung kam, <strong>da</strong>ss zwar die Längscommissur zwischen<strong>de</strong>m dicken Brustganglion und <strong>de</strong>m ersten Bauchganglion entschie<strong>de</strong>n einfachist und nebenbei bemerkt, dünner als die vom Thoracalganglion zu <strong>de</strong>nHalteren abgehen<strong>de</strong>n Nervenstämme, <strong>da</strong>ss aber zwischen <strong>de</strong>n Bauchganglien selberdie Duplizität <strong>de</strong>r Längscommissuren wie<strong>de</strong>r auftritt. Zwischen <strong>de</strong>n drei erstenGanglien, die noch etwas weiter auseinan<strong>de</strong>r liegen, sind die zwei Längscommissurenäusserst klar; die drei hintersten Ganglien folgen sich so dicht, <strong>da</strong>ss dieLängscommissuren fast verschwin<strong>de</strong>n, aber eine längliche Spalte weist immer noch<strong>da</strong>s Gedoppeltsein auf, und selbst zwischen <strong>de</strong>m fast verschmolzenen letzten undvorletzten Knoten bleibt wenigstens noch ein run<strong>de</strong>s Loch als Spur <strong>de</strong>s paarigenCharakters <strong>de</strong>r verbin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Theile übrig. — Paariger Charakter im innern Bau<strong>de</strong>s Thoracalganglions s. ob. S. 191. —Ueber die histologische Verschie<strong>de</strong>nheit <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m grossen Brustganglionhervorkommen<strong>de</strong>n Nerven habe ich mich schon oben S. 196, S. 225 ausgesprochen;von <strong>de</strong>m dicksten Paar, <strong>da</strong>s aus <strong>de</strong>m Brustknoten entspringt, es ist <strong>da</strong>s vorletzte,sei hier noch bemerkt, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>sselbe zwar <strong>de</strong>r Hauptmasse nach zu <strong>de</strong>r Basis<strong>de</strong>r Halteren (Schwingkolben) geht (und schon mit freiem Auge lässt sich dieswahrnehmen), <strong>da</strong>ss aber diese Organe nicht ausschliesslich von ihm versorgtwer<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn <strong>da</strong>ss vorher noch einige schwache Aestchen sich abzweigen. DieLängscommissur, welche vom Thoracalganglion zur untern Hirnportion zieht, zeigtnach vorne eine Spur von Duplizität. Dufour lässt aus dieser Längscommissurje<strong>de</strong>rseits drei Nerven hervorgehen, meine Zeichnungen und Notizen bemerkennur Einen <strong>de</strong>r mir in doppelter Hinsicht merkwürdig war. Einmal sah man<strong>de</strong>utlich , wie er seine breiten Fax rn von zwei entgegengesetzten Punkten herbezon, von <strong>de</strong>r untern Portion <strong>de</strong>s Gehirns und vom Thoracalganglion (was schonoben S. 180, näher S. 107 ange<strong>de</strong>utet wur<strong>de</strong>); <strong>da</strong>nn zweitens erweiterten sicheinzelne Aeste <strong>de</strong>r breiten Fasern (S. 224) und nahmen in die AusbuchtungengrosM- peripherische Ganglienkugeln auf. Auf diese bezieht sich die Angabeoben S 222. Die Nerven <strong>de</strong>r vier hintersten Abdominalganglien legen sichnach hinten zu einem Bün<strong>de</strong>l zusammen, vergleichbar <strong>de</strong>r Cau<strong>da</strong> equina amRuckenmarksen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Wirbelthiere. Au <strong>de</strong>r weiteren peripherischen Verästelung<strong>de</strong>s aus <strong>de</strong>m zweiten Abdominalganglion kommen<strong>de</strong>n Seitennerven bemerke ichzahlreiche kleine gangliöse Anschwellungen. Im Brustganglion, in <strong>de</strong>n Bauchganglien(wahrscheinlich auch im Gehirn, <strong>da</strong>s ich auf diesen Punkt nicht untersucht)ausser <strong>de</strong>n kleinen, die Hauptmasse bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Ganglienzellen noch Gruppenkehr grosser im isolirten Zustan<strong>de</strong> birnförmiger Ganglienzellen.Erutahs tenax wur<strong>de</strong> bereits von Cuvier«) zerglie<strong>de</strong>rt. Ueber die histologische11 R. Beschaffenheit Wagner, vergleichen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Anatomie. 1844. aus —tiS <strong>de</strong>m Brustknoten meine Tafeln z. abgehen<strong>de</strong>n vergleich. A mit. Nerven Tsf.V.s. fg-8.-S) oben S. C'uvien 196, S. V-rle»ge 225. n über vergLAuat. leua. 'Bienenähnliche Fliege, Hyrphui tonnet).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!