13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

276Thiere mit seitlich symmetrischem<strong>Nervensystem</strong>.und es ist Zusatz von Essigsäure sehr zu empfehlen. Sie liegen, an allen Abdominalganglienoben und vorne genau in <strong>de</strong>r Mitte, <strong>da</strong> wo diejfaulen Längscommissurenherantreten. Die Gestalt <strong>de</strong>r Ganglien ist rundlich und aus je<strong>de</strong>mtreten drei Nerven ab, ein unpaarer medianer und zwei seitliche. Der unpaaregeht nach unten und hinten in <strong>de</strong>n AbdominaBmoten, die zwei Seitennervenmischen sich <strong>de</strong>n vor<strong>de</strong>ren Seitennerven <strong>de</strong>s Abdominalknotens bei, doch än<strong>de</strong>rt dieArt und Weise, wie diess geschieht, nach <strong>de</strong>n einzelnen Ganglien ab. An <strong>de</strong>nersteren Abdominalknoten nämlich entspringt aus <strong>de</strong>n Längscommissuren vor <strong>de</strong>mKnoten, etwa aus <strong>de</strong>m unteren Viertheil <strong>de</strong>r Commissuren, an <strong>de</strong>ren Aussenran<strong>de</strong>,je<strong>de</strong>rseits ein Nerv, <strong>de</strong>r schräg nach hinten herab geht zur Wurzel <strong>de</strong>r aus<strong>de</strong>m Bauchknoten treten<strong>de</strong>n vor<strong>de</strong>ren Seitennerven; ihm mengt sich <strong>de</strong>r Seitennerv<strong>de</strong>s sympathischen Ganglions bei und gelangt mit <strong>de</strong>mselben zum Seitennerv<strong>de</strong>s Bauchknoten. Weiter nach hinten am Bauchmark entspringt dieserNerv immer näher <strong>de</strong>m Bauchknoten, so <strong>da</strong>ss zuletzt <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>n Commissurenentspringen<strong>de</strong> (man könnte vielleicht auch sagen, zu <strong>de</strong>n Commissuren gehen<strong>de</strong>)Nerv gewissermaassen fehlt und als<strong>da</strong>nn <strong>de</strong>r Seitennerv <strong>de</strong>s sympathischen Ganglionsunmittelbar zu <strong>de</strong>m vor<strong>de</strong>ren Seitennerv <strong>de</strong>s Bauchganglions gelangt. Ein<strong>de</strong>utlicher sympathischer Nervenfa<strong>de</strong>n entspringt auch noch aus <strong>de</strong>m Bauchknotenselber zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Seitennerven, tritt nach vorne zum vor<strong>de</strong>renSeitennerven und entwickelt <strong>da</strong>nn unter <strong>de</strong>m Neurilemm <strong>de</strong>sselben in Verbindungmit <strong>de</strong>m Seitennerven <strong>de</strong>s sympathischen Ganglions ein Geflecht, <strong>da</strong>s sich durchsein helles Aussehen wesentlich von <strong>de</strong>m geradlinig verlaufen<strong>de</strong>n Inhalt <strong>de</strong>s (spinal-fasrigen)Seitennerven unterschei<strong>de</strong>t. Noch möchte ich im Hinblick auf dieaus <strong>de</strong>n Längscommissuren kommen<strong>de</strong>n sympathischen Nerven bemerken, . <strong>da</strong>ssich (bei einem männlichen Individuum) anstatt zweier solcher Fä<strong>de</strong>n mit Bestimmtheitimmer nur Einen sah und es <strong>da</strong>rf <strong>da</strong>her vermuthet wer<strong>de</strong>n, <strong>da</strong>ss dieseElemente <strong>de</strong>s Sympathicus <strong>de</strong>m unpaaren medianen Fa<strong>de</strong>n, wie <strong>de</strong>ssen z. B. vonLocusta und Aeshna oben im Nähern ge<strong>da</strong>cht wur<strong>de</strong>, gleichzusetzen seien. Aneiner <strong>de</strong>r Abbildungen, welche Newport 1 ) von ge<strong>da</strong>chtem Ganglion giebt, — es,betrifft Carabus monilis — erscheint in <strong>de</strong>r That auch ein solcher medianer Nervoberhalb <strong>de</strong>s Ganglions.Bei Carabus granulatus Fabr. zähle ich ebenfalls sechs Abdominalknoten:die vier hintersten sind ziemlich nahe beisammen, die zwei an<strong>de</strong>rn stehenweiter auseinan<strong>de</strong>r. Uebrigens könnte man noch von einem siebenten Abdominalknotensprechen, <strong>de</strong>nn an <strong>de</strong>m hintersten (d. h. dritten Thoracalknoten) sitzt einweiteres Ganglion an, <strong>de</strong>m ersten Blick nach zwar nur eine Verlängerung <strong>de</strong>sgenannten Brustknotens nach hinten, durch Einwirkung von Reagentien kommenaber zwei kurze Liingscommissuren zwischen ihm und <strong>de</strong>m Thoracalknoten zumVorschein. Das mediane sympathische bimförmige Ganglion ist an allenAbdominalkiioten <strong>de</strong>utlich; die von Carabus auratus beschriebenen seitlichenGeflechte entziehen sich <strong>de</strong>m Blick und haben je<strong>de</strong>nfalls hier eine an<strong>de</strong>re Anordnung.Was mir aber beson<strong>de</strong>rs wichtig scheint und wohl auch bei <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>rngenannten Käfern in gleicher Weise <strong>de</strong>r Fall sein wird: man unterschei<strong>de</strong>tan <strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>n Abdominalknoten entspringen<strong>de</strong>n (spinalen) Seitennerven, in ziemlich!r Entfernung vom Bauchknoten einen o<strong>de</strong>r mehrere abgehen<strong>de</strong> Zweige, welchesympathischer Natur sind, was sich durch ihre Helle, sowie in ihren Lauf eingeschobeneGanglienkugeln ankündigt — Ueber Muskeln, welche an Nerven sichansetzen, sieh, oben S. 210, Anmerkung.Auch die Gattung Telephorus habe ich untersucht. Blanchard hat <strong>da</strong>sganze Ner\ensy.-tem von Telephorus melanurus abgebil<strong>de</strong>t, aber wie<strong>de</strong>r ohne alleSpur von sympathischen Ganglien. Und doch sind sie hier abermals(ich hatte T.fuscus vor mir) sehr klar; sie haben allerdings ein Aussehen, <strong>da</strong>ss,wer mit <strong>de</strong>m Objecte überhaupt noch nicht vertraut ist, sie schwerlich sofortfür <strong>da</strong>s erkennen wird, was sie eigentlich sind. Man erblickt nämlich vor <strong>de</strong>nGanglien <strong>de</strong>s Abdomens in <strong>de</strong>m Räume zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Längscommissureneinen länglichen ^»stielten Beutel, gebil<strong>de</strong>t von zarter Umhüllungshaut und zelliggranulärem Inh.ilt; <strong>da</strong>s Ganze eher einem Drüsensäckchen als einem Ganglionähnlich. Der Stiel entspricht <strong>de</strong>m Nervenfädchen, durch welches diese sympathischenGanglien auch sonst <strong>de</strong>m Bauchknoten sich einpflanzen, und an dieser1» Sewpurt, Cyehp of anat. and phys. Intacta fg. tu. (A portion of the ganglialed ••-duminat aard of l'arabus monilis )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!