13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200 Thiere mit seitlich symmetrischem <strong>Nervensystem</strong>.Wirkung, so <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s unpaarige bei starker Ausbildung <strong>de</strong>s paarigenoft wenig entwickelt sei, und umgekehrt.Schon aus mehren meiner früheren Angaben und Bezeichnungengeht hervor, <strong>da</strong>ss ich <strong>de</strong>r Ansicht, es seien die obigen Nerven undihre Geflechte die Analoga <strong>de</strong>s Sympathicus <strong>de</strong>r Wirbelthiere, nichtganz beipflichte, son<strong>de</strong>rn nur mit gewisser Einschränkung. Jlach<strong>de</strong>r Art und Weise, wie sich mancher Forscher über fragliche Nervenausdrückt, lässt sich auch kaum verkennen, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s nicht völligZutreffen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Vergleiches schon öfters gefühlt wor<strong>de</strong>n ist. Es musstedoch etwas stören, <strong>da</strong>ss die sogenannten Eingewei<strong>de</strong>nerven eigentlichnur die Mundtheile, die Speiseröhre und <strong>de</strong>n Magen versorgten; inErwägung <strong>de</strong>ssen vermied man auch wohl die Bezeichnung Sympathicusund sprach von <strong>de</strong>n „Mund-Magennerven", o<strong>de</strong>r selbst einfachvom „Schlundnervensystem".Auch an<strong>de</strong>re unmittelbare Beobachtungen waren nicht recht zuGunsten <strong>de</strong>r jetzt gelten<strong>de</strong>n Ansicht zu verwen<strong>de</strong>n.So hatte vor Jahren schon ein sehr sorgfältiger Forscher, Krohn,am Flusskrebs nachgewiesen, <strong>da</strong>ss <strong>de</strong>r eigentliche Darm, <strong>de</strong>ssen Functionendoch «zu <strong>de</strong>n unbewussten Lebenswirkungen gehören», zwei nach <strong>de</strong>r ganzenLänge <strong>de</strong>r Seitenwandung verlaufen<strong>de</strong> Nerven besitze, welche mit einemgemeinsamen Stämmeben vom letzten Knoten <strong>de</strong>s Bauchmarks entspringen.Nicht min<strong>de</strong>r mussten die Verhältnisse bei <strong>de</strong>n Spinnen <strong>de</strong>n Ge<strong>da</strong>nken entstehenlassen, <strong>da</strong>ss die vom Gehirn zum Magen treten<strong>de</strong>n Fä<strong>de</strong>n (Epeira,Mygalc), auch wenn man sie für sympathische Nerven erklärt, doch nicht<strong>da</strong>s Ganze <strong>de</strong>s Eingewei<strong>de</strong>nervensystems vorstellen können. Denn unbezweifelbarist ein guter Theil <strong>de</strong>r vom Brustknoten durch <strong>de</strong>n Bauchstielins Abdomen übertreten<strong>de</strong>n Nerven sympathischer Natur, und die z. B. beiPhdlangium ') an diesen Nerven befindlichen stark entwickelten Ganglien<strong>da</strong>rf man wohl füglicber zum Gebiete sympathischer als eerebrospinalerNerven rechnen. Bei Insecten wur<strong>de</strong> oftmals bemerkt, <strong>da</strong>ss die Fortpflanzungswerkzeugeihre Nerven vom letzten Abdominalganglion erhalten.Solche Beobachtungen müssen natürlich fortwährend <strong>de</strong>n Zweifelrege erhalten, ob <strong>da</strong>s vom Gehirn kommen<strong>de</strong> sympathische Systemauch wirklich mit <strong>de</strong>m gleichnamigen Nerven <strong>de</strong>r Wirbelthiere zusammenzustellensei; ob <strong>de</strong>nn in <strong>de</strong>r That bei Arthropo<strong>de</strong>n ein sogenanntesvegetatives o<strong>de</strong>r automatisches <strong>Nervensystem</strong> im Gegensatzeeines animalen bestelle. O<strong>de</strong>r ob es nicht vielmehr wahrscheinlichsei, <strong>da</strong>ss. wie sich An<strong>de</strong>re ausdrückten, bei <strong>de</strong>n nie<strong>de</strong>renThieren die vegetativen Lebensvorgänge in grossem Umfange zurKenntniss kommen und in gleicher Weise wie die Verhältnisse <strong>de</strong>rAussenwelt; «lesshalb auch die sogenannten sympathischen Nerven<strong>de</strong>rselben nicht eben so selbständig, ebenso „verschwiegen" sind, wiebei <strong>de</strong>n höheren Thieren.Das Gebiet <strong>de</strong>r Thateachen wur<strong>de</strong> wesentlich erweitert durchNewport. Dieser treffliche Entomologe sprach nicht blos zuerstJ) Sieh m. Tafeln i. vergleichend. Anat. Taf. VIII, fg. »,g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!