13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122 Thiere ohne o<strong>de</strong>r mit zweifelhaftem <strong>Nervensystem</strong>.Sehr abweichend von Mermis verhalte sich die Gattung Gordius '); es fin<strong>de</strong>sich nur ein einziger Nervenstrang auf <strong>de</strong>r Mittellinie <strong>de</strong>s Bauches, <strong>de</strong>r im Kopfen<strong>de</strong>zu einer <strong>de</strong>n Schlund ringförmig umgeben<strong>de</strong>n centralen Partie sich gestalte.Im Anschluss an Meissner erklärte im Jahr <strong>da</strong>rauf Walter*) anOxyuris ornata, »nach langem und unermüdlichem Forschen«, ein <strong>Nervensystem</strong>ent<strong>de</strong>ckt zu haben, welches in seiner anatomischen Anordnung und in <strong>de</strong>n histologischenVerhältnissen die grösste Aehnlichkeit mit <strong>de</strong>m von Mermis albicans<strong>da</strong>rbotWedl s ) in Wien wollte ein entwickeltes <strong>Nervensystem</strong> bei zahlreichenNemato<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Gattungen Ascaris, Filaria, Physaloptera, Spiroptera, Hedrwris,Sirongylus gefun<strong>de</strong>n haben; er theilte solche umständliche und merkwürdigehistologische Daten mit. <strong>da</strong>ss ich »in <strong>de</strong>r Voraussetzung, <strong>da</strong>ss die MittheilungenWedl's auf richtigen Beobachtungen beruhen«, sie als einen wichtigen Beitragzur histologischen Kenntniss <strong>de</strong>s <strong>Nervensystem</strong>s <strong>de</strong>r Evertebraten (in m. HistologieS. 185) begrüssen zu müssen glaubte, was wahrscheinlich unterblieben wäre,hätte ich gleich <strong>da</strong>mals eine Nachprüfung vorgenommen.Was ich <strong>da</strong>zumal unterlassen, geschah in<strong>de</strong>ssen von An<strong>de</strong>rn, Zuerstmachte Clapare<strong>de</strong> 4 ) gelegentlich seiner Untersuchungen über Form und Befruchtung<strong>de</strong>r Nemato<strong>de</strong>n <strong>da</strong>rauf aufmerksam, <strong>da</strong>ss die von Meissner an <strong>de</strong>nGordiaceen beschriebenen Nerven doch in <strong>de</strong>r That keine Nerven wären, son<strong>de</strong>rnQuermuskeln; ein <strong>Nervensystem</strong> habe er bei <strong>de</strong>n Nemato<strong>de</strong>n überhaupt nichtfin<strong>de</strong>n können. Das Jahr <strong>da</strong>rauf erschien <strong>da</strong>nn die im hohen Gra<strong>de</strong> wichtigeArbeit von A.Schnei<strong>de</strong>r 6 ), die offenbar auf sehr ausge<strong>de</strong>hnteroUntei suchungenfnsst und die Angaben von Meissner, Walter und Wedl kritisch beleuchtet.Es geht <strong>da</strong>raus hervor, <strong>da</strong>ss Meissner's an Mermis beschriebenesperipherisches <strong>Nervensystem</strong> in <strong>de</strong>r That, wie schon Clapare<strong>de</strong> gesagt hatte,Muskeln sind; <strong>da</strong>ss ferner die Gehirnganglien in ihrer Structur keine Aehnlichkeitmit <strong>de</strong>r eines Nervencentralorgans haben; ja die von Walter abgebil<strong>de</strong>tenHirn- und Afterganglienmassen konnte Schnei<strong>de</strong>r gar nicht, we<strong>de</strong>r an Oxyuris,noch bei an<strong>de</strong>rn Nemato<strong>de</strong>n, wie<strong>de</strong>rfin<strong>de</strong>n. Die drei Längsnervenstämme Waltersseien gewiss nicht vorhan<strong>de</strong>n. Die Längsnervenstämme Meissner's entsprechen<strong>de</strong>n Medianlinien <strong>de</strong>r übrigen Nemato<strong>de</strong>n und diese Linien für nervös zu erklären,liege kein Grund vor. Wedl's Ganglienzellenketten, welche auf <strong>de</strong>rBauch- und Rflckenfliiche verlaufen sollen, sind die Muskeldreiecke, welcheMeissner als terminale Nervondreiecke beschrieben hatte; die kettenartigeVerbindung dieser angeblichen Ganglien fällt von selbst weg. Dass <strong>de</strong>r vonWedl bei Hedrvris androphora abgebil<strong>de</strong>te Ring um <strong>de</strong>n Oesophagus, sowie<strong>de</strong>r gleiche von Lieberkühn •) <strong>da</strong>rgestellte Ring von einem Nemato<strong>de</strong>n aus<strong>de</strong>r Ente ein Nervencentraloreran sei, lasse sich einstweilen nicht beweisen.Eberth 7 ) in seinen Beiträgen zur Anatomie und Physiologie <strong>de</strong>s Trichocephalusdispar erklärt, <strong>da</strong>ss er von verschie<strong>de</strong>nen und <strong>da</strong>runter kleinen Nemato<strong>de</strong>nein hoch entwickeltes <strong>Nervensystem</strong> kennen gelernt habe, beim Peitscheuwnrmaber keine Spur von Nerven habe fin<strong>de</strong>n können. Weitere Be<strong>de</strong>nkenscheinen bei ihm rege gewor<strong>de</strong>n zu sein nach Untersuchung an Heterakis vesicularis,sowie von Strongylus tenuis.Um mir ein selbständiges Urtheil zu verschaffen, so habe ich •) AscarisJumhricoi<strong>de</strong>s <strong>de</strong>s Menschen und <strong>de</strong>n Gordius aquaticus auf <strong>da</strong>s angebliche <strong>Nervensystem</strong>zerglie<strong>de</strong>rt, wozu ich Thiere nahm, die frisch in Weingeist, an<strong>de</strong>re, diein Essig geworfen wor<strong>de</strong>n waren. Ausser <strong>de</strong>r gewöhnlichen Präparationsweisein es sehr för<strong>de</strong>rlieh. Längs- und Querschnitte durch <strong>da</strong>s Thier zu machen. Ansolchen Querschnitten lässt sich sofort feststellen, <strong>da</strong>ss die zwei Seitenlinien ineinem wichtigen Punkte von <strong>de</strong>n zwei Medianlinien verschie<strong>de</strong>n seien. Alle vierLinien entstehen zwar zunächst so, <strong>da</strong>ss die zwischen <strong>de</strong>r Cuticula und <strong>de</strong>r Längs-1) Meissner, Beitr. t. Anat. u. Pbys. d. Gordl:ic ceii, Ztai-hrft f. wiss. Zool. Bd. VII,!•>•*. — t) Walter, Zt» hrift f. wU* /.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!