13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arthropo<strong>de</strong>n. 223fun<strong>de</strong>nen, zusammengehören. Bei<strong>de</strong> fin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>n Nervencentren, bei<strong>de</strong>sind concentrisch gestreift und haben einen ungestreiften centralen Kern;nur besteht zwischen unseren Beobachtungen <strong>de</strong>r Unterschied, <strong>da</strong>ss beiPycnogonum die Körper ohne scharfe Umrisse sind und nur von gleicherlichtbrechen<strong>de</strong>r Kraft, wie die übrige Ganglienmasse, während sie bei Glomerisgera<strong>de</strong> durch ihre dunklen Rän<strong>de</strong>r sich als etwas beson<strong>de</strong>res von <strong>de</strong>rübrigen Hirnsubstanz abzeichnen.Für die Ansicht, <strong>da</strong>ss die fraglichen Gebü<strong>de</strong> zur normalen Organisationgehören, wür<strong>de</strong> sprechen, <strong>da</strong>ss sie bei Glomeris auf bei<strong>de</strong>n Hirnhälften eineebenmässige Lage haben; auf ein pathologisches Verhalten Hesse sich aberbeziehen, <strong>da</strong>ss" sich in <strong>de</strong>r Dicke <strong>de</strong>r Hülle, Grösse <strong>de</strong>r Innenkörper und<strong>de</strong>rgleichen kleine Unterschie<strong>de</strong> zeigen.Da ich <strong>de</strong>n Wunsch hege, <strong>da</strong>ss diese auffälligen Büdungen Gegenstandweiterer Prüfung wer<strong>de</strong>n möchten, so füge ich noch bei, <strong>da</strong>ss ich bei einemfrischen Exemplar von Acilius sulcatus an gleicher Stelle, nahe <strong>de</strong>m Vor<strong>de</strong>rrand<strong>de</strong>s Gehirns aber nur auf einer Seite einen eben solchen, ziemlichgrossen geschichteten Körper bemerkt habe. An<strong>de</strong>re zugleich untersuchteThiere <strong>de</strong>rselben Art Hessen <strong>da</strong>s Gebil<strong>de</strong> nicht sehen.Einen ferneren Anhaltspunkt zu einer etwaigen Aufklärung scheint mir<strong>da</strong>s Gehirn von Bytiscus marginalis zu gewähren. Hier zeichnet sich eines<strong>de</strong>r Paquets von Ganglienkugeln, welche die zellige Rin<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gehirns bil<strong>de</strong>nund es ist <strong>da</strong>s Paquet an <strong>de</strong>r Stelle, wo * die geschichteten Körper vorzukommenpflegen, durch mancherlei Eigenthümlichkeiten aus. Die Ganglienkugelnsind mittelgross, aber ihre verhältnissmässig sehr umfangreichenNuclei haben <strong>da</strong>s Aussehen, die Lichtbrechung <strong>de</strong>r «amyloi<strong>de</strong>n»Substanz. An einem Gehirn, <strong>da</strong>s in Alkohol gelegen und <strong>da</strong>rauf mit Kalilaugebehan<strong>de</strong>lt wur<strong>de</strong>, quoll aus diesem Paquet in grösserer Menge eine,kugelige geschichtete Substanz, die man wie<strong>de</strong>r nach Aussehen und Lichtbrechungentwe<strong>de</strong>r frei gewor<strong>de</strong>nem Nervenmark <strong>de</strong>r Wirbelthiere o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ramyloi<strong>de</strong>n Substanz vergleichen konnte. Aber und diess bleibt vor<strong>de</strong>rbandstörend genug — die ganze Erscheinung ist individuell: bei <strong>de</strong>m einenThier kommt sie zur Beobachtung, an zahlreichen an<strong>de</strong>rn sucht man vergebens<strong>da</strong>rnach.(Nervenfasern.) Auf je<strong>de</strong>n Beobachter machen die Nervenfasern<strong>de</strong>r Wirbellosen überhaupt und also auch diejenigen <strong>de</strong>rArthropo<strong>de</strong>n zunächst <strong>de</strong>nselben Eindruck, wie die sympathischeno<strong>de</strong>r grauen Nerven <strong>de</strong>r Wirbelthiere. Wie diese sind auch sieohne Markschei<strong>de</strong>, und <strong>da</strong>her auch ohne die so auszeichnen<strong>de</strong>n vomFett hervorgerufenen dunkeln Rän<strong>de</strong>r; die faserigen nervösen Elemente<strong>de</strong>r Wirbellosen sind mit einem Wort blass randig x ).Und gleichwie es eine Zeit gab, in <strong>de</strong>r manche Forscher <strong>da</strong>sgesammte <strong>Nervensystem</strong> <strong>de</strong>r Wirbellosen nur <strong>de</strong>m sympathischenSystem höherer Thiere an die Seite stellten, so kann man sich anfänglichbestimmen lassen, alle Nervenfasern <strong>de</strong>r Wirbellosen vommorphologischen,Standpunkt aus lediglich <strong>de</strong>n sympathischen Fasern'I) Etwas individuelles scheint es mir zu sein, wenn innerhalb <strong>de</strong>r Nervensubstanz mehro<strong>de</strong>r weniger zahlreiche kleine Fettpünktchen angetroffen wer<strong>de</strong>n, wesshalb ich nur imVorbeigehen dieses Vorkommnisses ge<strong>de</strong>nken möchte. An <strong>de</strong>m concentrirten Bauchmark<strong>de</strong>s Rüsselkäfers Molytet germanut fiel mir zuerst auf, <strong>da</strong>ss sehr zahlreiche Fettkügelchen,oft reihenweis geordnet in <strong>de</strong>n Nervenstämmen <strong>de</strong>s Bauchmarks zugegen seien. Ich möchtevermuthen, <strong>da</strong>ss dieses manchmal noch Reste <strong>de</strong>s Puppenzustan<strong>de</strong>s sind, <strong>da</strong> ich auch aneinem vor kurzem ausgeschlüpften Carabui auratut <strong>da</strong>sselbe sehe, während ältere Thiereein fettfreies <strong>Nervensystem</strong> besassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!