13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66Gewebe.längst eine ähnliche Glie<strong>de</strong>rung nachgewiesen, sowie auch bezüglich <strong>de</strong>rCephalopo<strong>de</strong>n 1 ) Beobachtungen mitgetheilt, welche für diese Gruppe <strong>da</strong>sselbeannehmen lassen, endlich auch auf die Echino<strong>de</strong>rmen *) in diesemSinne hingewiesen-. Bei <strong>de</strong>n übrigen Wirbellosen hingegen scheint ein Lymphsystemnicht mehr vom Blutgefässsystem abgetrennt zu sein.In<strong>de</strong>m ich an diesem Orte nur auf <strong>da</strong>s allgemeinste in <strong>de</strong>r morphologischenZusammensetzung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Säfte eingehe, sei folgen<strong>de</strong>sbemerkt.Blut und Lymphe bestehen aus Zellen und Intercellularsubstanz.Die Zellen <strong>de</strong>s Blutes, sog. Blutkörperchen 3 ) zerfallen bei'Wirbelthieren in gefärbte o<strong>de</strong>r röthlich gelbe und in farblose o<strong>de</strong>rweisse. Die rotnen sind immer glattrandig und haben entwe<strong>de</strong>rdie Gestalt einer kreisrun<strong>de</strong>n Scheibe mit gelin<strong>de</strong>r mittlerer Eintiefung,o<strong>de</strong>r sie haben eine ovale Scheibenform mit mittlerer wennauch schwacher Wölbung. Der Kern <strong>de</strong>r Zelle erhält sich bei <strong>de</strong>ndrei unteren Klassen <strong>de</strong>r Wirbelthiere, während er bei <strong>de</strong>n Säugerneingeht. Ebenso unterliegt die Grösse <strong>de</strong>r Blutkügelchen bestimmtenAbän<strong>de</strong>rungen nach <strong>de</strong>n einzelnen Thiergruppen.Die farblosen o<strong>de</strong>r weissen Blutkörperchen sind rein kuglige,zarte Gebil<strong>de</strong>, hell o<strong>de</strong>r leicht gekörnelt, immer mit <strong>de</strong>utlichem Kern.Sie unterschei<strong>de</strong>n sich nicht wesentlich von an<strong>de</strong>rn jungen, nochindifferenten Zellen.An die farblosen Blutkörperchen <strong>de</strong>r Wirbelthiere schliessensich sowohl die Blutzellen <strong>de</strong>rjenigen Wirbellosen an, bei welcheneine Scheidung in Blut- und Lymphräume noch nicht vorkommt,als auch die, welche diese Trennung aufzeigen. So z. B. Hirudineen,Lumbricinen, Kiemenwürmer. Die Blutzellcn, meist mit <strong>de</strong>utlichemKern, sind vielleicht durchgängig farblos, bald hell, bald mehr o<strong>de</strong>rweniger körnig; die Grundgestalt ist rundlich, <strong>da</strong>nn spin<strong>de</strong>lförmig,ausgezackt, häufig Belbst in Fortsätze ausgezogen o<strong>de</strong>r verästelt.Die Lymphkörperchen <strong>de</strong>r Wirbelthiere stimmen in Grösse,Gestalt und sonstigen Merkmalen mit <strong>de</strong>n weissen Blutkörperchenüberein. Die letzteren sind eben nur aus <strong>de</strong>n Lymphbalinen in dieBlutgefässe herübergetretene Formelemente.Auch die Lymphkörperchen jener Wirbellosen, welche geson<strong>de</strong>rteLympliräume <strong>da</strong>rbieten, sind fast stets kugelrun<strong>de</strong> granuläre Zellen;um so mehr verdient es Beachtung, <strong>da</strong>ss ich bei einer Art Enchytraeusin <strong>de</strong>r einem Lymphraum entsprechen<strong>de</strong>n Leibeshöhle „sehrschöne und grosse, ovale, glattrandige Lymphkügelchen" beobachtethabe *).Leber die Vorgänge bei <strong>de</strong>r Vermehrung <strong>de</strong>r Blutkörperchen durchl) Arch. f. Anat. u. Phys. 1854, 8. 306; HistoL 8. 443. - I) a. zuletzt a. O. 8 443. -I) Leber die Zellennalur <strong>de</strong>r Blutkörperchen vergl. die oben (8. 22) erwähnte BeobachtungHäckel». Eine an<strong>de</strong>re Auffassung vertritt Henseu, Ztschrft f. wiss, Zool. Bd. XI, 8.233.— 4, llutol. •*. 451. leh habe unter<strong>de</strong>ssen diese (i. bil<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>rholt vor Augen gehabt undJe<strong>de</strong>smal l»t mir ihre gro»»e Ähnlichkeit mit <strong>de</strong>n glattrandlgen Blutkügelchen nie<strong>de</strong>rerWirbelthiere aufgefallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!