13.07.2015 Aufrufe

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

Nervensystem. - Biblioteca Digital de Obras Raras da USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74Gewebe.Muskel eine fortwähren<strong>de</strong> Umbildung und Neubildung <strong>de</strong>r querstreifigencontractilen Substanz statt zu fin<strong>de</strong>n.Auf diese Art lässt sich vielleicht die je<strong>de</strong>m erfahrenen Histologenbekannte Thatsache erklären, <strong>da</strong>ss oft die Bün<strong>de</strong>l eines und<strong>de</strong>sselben Muskels bald <strong>de</strong>n exquisit quer- und längsstreifigen Charakterhaben, ein an<strong>de</strong>rmal nur längsstreifig sind, ein drittesmal nur blossgranulär ohne Spur von Längs- und Querstreifung; häufig kommthiezu eine grössere o<strong>de</strong>r geringere Menge von Fetttröpfchen.Auf die Kerne dieser Matrix <strong>de</strong>r Muskelsubstanz habe ichjetzt noch einmal zurückzukommen.Oben wur<strong>de</strong> nur jener Kerne ge<strong>da</strong>cht, welche am Primitivbün<strong>de</strong>lperipherisch sich fin<strong>de</strong>n, d. h. dicht unter <strong>de</strong>m Sarcolemma.Aber auch durch die ganze Dicke <strong>de</strong>s Bün<strong>de</strong>ls sind sie vorhan<strong>de</strong>nund zwar entwe<strong>de</strong>r zerstreut, o<strong>de</strong>r sie bil<strong>de</strong>n förmliche Reihen o<strong>de</strong>rSäulen, so dicht, <strong>da</strong>ss man, wie ich mich früher l ) <strong>da</strong>rüber ausdrückte,an die Markzellen <strong>de</strong>s menschlichen Haares erinnert wird.Ich habe solche Kernreihen von Arthropo<strong>de</strong>n abgebil<strong>de</strong>t und jüngsthat namentlich W e i s m a n n *) sie auch beim Frosch sehr häufig aufgefun<strong>de</strong>n.Zunächst um die zerstreut zwischen <strong>de</strong>n Fibrillen liegen<strong>de</strong>n-.Kerne herum, aber auch um die säulenförmig geordneten Kernreihenzeigt sich <strong>da</strong>s Protoplasma o<strong>de</strong>r Matrix in grösserer Anhäufung undzwar um die zerstreut liegen<strong>de</strong>n Kerne am ehesten als spin<strong>de</strong>lförmigeAnhäufung. Einige Beobachter wen<strong>de</strong>n auf solche von Protoplasma-Resten umgebene Kerne <strong>de</strong>n Ausdruck „Muskelkörperchen" an.Lückensystem im Primitivbün<strong>de</strong>l. Dass <strong>de</strong>r Muskelprimitivbün<strong>de</strong>lvon zusammengesetzter Natur ist, erhellt schon aus<strong>de</strong>m Vorgetragenen zur Genüge. Es kommt aber zur weiterenStructur noch ein feines Lttckensystem hinzu, welches von mirzuerst aufgefun<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong> 3 ). Dasselbe durchzieht die quergestreifteSubstanz <strong>de</strong>s Bün<strong>de</strong>ls nach <strong>de</strong>r Länge und erinnert in seinem optischenAussehen lebhaft an die sog. Bin<strong>de</strong>gewebskörperchen etwaeiner Sehne.Meine neue Beobachtung hat zum Theil zu seltsamen MissverständnissenVeranlassung gegeben, namentlich von Seite W c 1 k c r 's 4 );auch Kölliker 5 ) meint behaupten zu können, <strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s von mir„beschriebene Lückensystem nicht existirt." Ich lasse <strong>da</strong>s gut sein.Man sieht diese!,, unter<strong>de</strong>ssen von Rollett, Häckel, Brücke, MaxSchultze u.A. bestätigte Lückensystem sowohl an Querschnitten erhärteterMuskeln, als auch ebenso gut an frischen Primitivbün<strong>de</strong>ln <strong>de</strong>r Wirbelthierewie <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n. Doch ist es bei <strong>de</strong>r einen Thierart <strong>de</strong>utlicher alsbei einer an<strong>de</strong>rn. Ich habe mitgetheilt, <strong>da</strong>ss es z. B. bei <strong>de</strong>n Cyclopi<strong>de</strong>nl) Zum feineren Bau <strong>de</strong>r Arthropo<strong>de</strong>n, Arch. f. Anat. u. Phys. 1855, 8. 896. — ü) Weltmann,üb. d. Wachsen <strong>de</strong>r quergestreift«» Muskeln. ZelUehrft f. rationelle Medizin. 3. B.Bd. X. — S) Art hiv f. Anat. u. Phys. 1856, 8. 156. - \, Ztschrft t. rationalle MadU. Bd. VIII.- 5) ZUchrft f. wlas. Zool. Bd. V1U.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!