05.12.2012 Aufrufe

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das System der Fernstraßenplanung <strong>und</strong> Reformansätze – synoptische Darstellung<br />

Verbindlichkeit Reformansätze<br />

SUP/UVP/<br />

Beteiligung<br />

zust.<br />

rechtliche Gr<strong>und</strong>lage<br />

Organ<br />

Länder allgemeine Verwaltungskompetenz gemäß<br />

Art. 83, 90 Abs. 2 GG<br />

Gegenstand/<br />

Ziel<br />

Planungsstufe<br />

Entflechtung der Finanzierungs-<br />

<strong>und</strong> Planungszuständigkeiten<br />

(–) keine rechtliche<br />

Bindung der<br />

nachfolgenden<br />

Planungsstufen,<br />

praktisch jedoch<br />

maßgebliche<br />

Vorauswahl für<br />

den BVWP<br />

Information<br />

der B<strong>und</strong>esebene<br />

über<br />

Aus- <strong>und</strong><br />

Neubaubedarf<br />

I.<br />

Bedarfsanmeldungen<br />

Konzeptionelle Probleme der B<strong>und</strong>esverkehrswegeplanung<br />

BMVBW Finanzierungszuständigkeit des B<strong>und</strong>es<br />

Art. 92 a Abs. 2, 90 Abs. 2, 110 GG<br />

Projektauswahl<br />

unter<br />

Bedarfs- <strong>und</strong><br />

Finanzplanungsgesichtspunkten<br />

II.<br />

BVWP<br />

§ 5 Fernstraßengesetz<br />

B<strong>und</strong> als Träger der Straßenbaulast<br />

Integration in die bzw. Verknüpfung<br />

mit der Raumplanung;<br />

Abstufung in ein<br />

raumplanerisches Mobilitätsleitbild<br />

<strong>und</strong> einen „IntegriertenB<strong>und</strong>esverkehrsnetzplan“,<br />

der unter<br />

Einbezug von Flug- <strong>und</strong><br />

Seehäfen die Fortentwicklungsziele<br />

für das B<strong>und</strong>esfernstraßennetz<br />

sowie entsprechenden<br />

Neu-, Aus<strong>und</strong><br />

Rückbaubedarf festlegt;<br />

SUP bereits auf strategischer<br />

Ebene des Mobilitätsleitbildes<br />

<strong>und</strong> des B<strong>und</strong>esverkehrsnetzplans<br />

regierungsintern,<br />

keine rechtliche<br />

Bindung<br />

der nachfolgendenPlanungsstufen,<br />

jedoch<br />

faktisch vorentscheidend<br />

für die<br />

Aufnahme in den<br />

Bedarfsplan<br />

BVWP 2003:<br />

<strong>Umwelt</strong>risikoei<br />

nschätzung (UR<br />

E);<br />

zukünftig SUP<br />

gemäß § 14 b<br />

i.V.m. Anhang 3<br />

Nr. 1.1 SUPG-<br />

Entwurf<br />

Art. 1 Straßenbaufinanzierungsgesetz<br />

Mineralölsteueraufkommen zu 50 Prozent für<br />

Straßenbau<br />

Planrechtfertigung;Gr<strong>und</strong>lagen<br />

für die Bestimmung<br />

der<br />

Linienführung<br />

(VI)<br />

<strong>Umwelt</strong>belange<br />

in der Überprüfung<br />

gemäß § 4,<br />

keine Öffentlichkeitsbeteiligung;<br />

zukünftig SUP<br />

gemäß § 14 b<br />

i.V.m. Anhang 3<br />

Nr. 1.1 SUPG-<br />

Entwurf<br />

§ 1 Abs. 1 Fernstraßenausbaugesetz<br />

„Bau <strong>und</strong> Ausbau der B<strong>und</strong>esfernstraßen sind<br />

Hoheitsaufgaben des B<strong>und</strong>es. Das Netz der<br />

B<strong>und</strong>esfernstraßen wird nach dem Bedarfsplan<br />

für die B<strong>und</strong>esfernstraßen ausgebaut, der diesem<br />

Gesetz als Anlage beigefügt ist.“<br />

§ 4 Fernstraßenausbaugesetz<br />

„Nach Ablauf von jeweils fünf Jahren prüft das<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Bau- <strong>und</strong><br />

Wohnungswesen, ob der Bedarfsplan der Verkehrsentwicklung<br />

anzupassen ist; in die Prüfung<br />

sind die bei der Bedarfsplanung berührten<br />

Belange, insbesondere die der Raumordnung,<br />

des <strong>Umwelt</strong>schutzes <strong>und</strong> des Städtebaus, einzubeziehen.<br />

Die Anpassung geschieht durch<br />

Gesetz.“<br />

B<strong>und</strong><br />

Vorbereitung<br />

BMVBW<br />

Gesetzliche<br />

Festlegung<br />

des Bedarfs<br />

für die durch<br />

den BVWP<br />

bestimmten<br />

Projekte<br />

III.<br />

Bedarfsplan<br />

Tabelle 8-1<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!