05.12.2012 Aufrufe

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRÄTORIUS, G., WICHERT, C. (2003): Integrierte Verkehrspolitik<br />

als Realtypus – mehr als die Summe von<br />

Teillösungen? Berlin: WZB. Discussion Paper SP III<br />

2003-112.<br />

PRAXENTHALER, H. (1999): Die Sache mit der Geschwindigkeit.<br />

Geschichte der Tempobeschränkungen im<br />

Für <strong>und</strong> Wider. Bonn: Kirschbaum. Archiv für die Geschichte<br />

des Strassen- <strong>und</strong> Verkehrswesens 15.<br />

RABL, P., DEIMER, R. (2001): Pkw-Emissionen bei<br />

50 <strong>und</strong> 30 km/h – ein Vergleich. Sonderdruck. Augsburg:<br />

Bayerisches Landesamt für <strong>Umwelt</strong>schutz.<br />

ROMMERSKIRCHEN, S., BECKER, U., CERWENKA,<br />

P., ELAND, M. (1991): Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen<br />

zur Reduktion der verkehrlichen CO2-Emis sionen bis zum Jahr 2005. Basel: Prognos AG.<br />

RWTH, Institut für Stadtbauwesen <strong>und</strong> Stadtverkehr, Aachen<br />

(2002): FreiMove Großeinrichtungen der Freizeit:<br />

Altstadt Düsseldorf/ BUGA Wuppertal, Standortanalyse.<br />

Aachen.<br />

SAFIROVA, E., GILLINGHAM, K., HARRINGTON,<br />

W., NELSON, P. (2003): Are HOT Lanes a Hot Deal?<br />

The Potential Consequences of Converting HOV to HOT<br />

Lanes in Northern Virginia. Washington, DC: Resources<br />

for the Future. Urban Complexities Issue Brief 03-03.<br />

http://www.rff.org/rff/Documents/RFF-IB-03-03.pdf.<br />

SCHELLHASE, R. (2000): Mobilitätsverhalten im Stadtverkehr.<br />

Eine empirische Untersuchung zur Akzeptanz<br />

verkehrspolitischer Maßnahmen. Wiesbaden: Deutscher<br />

Universitäts-Verlag.<br />

SCHILLER, E. (1998): The road ahead: The economic<br />

and environmental benefits of congestion pricing. San<br />

Francisco: Pacific Research Institute. http://www.pacificresearch.org/pub/sab/enviro/congestion.html.<br />

SCHLEY, F. (2002): Urban Transport Strategy Review.<br />

Experiences from Germany and Zürich. Final Report.<br />

Eschborn: GTZ.<br />

SCHMITZ, N., WILKENING, L., HÖRING, K. (2003):<br />

Bioethanol in Deutschland. Verwendung von Ethanol <strong>und</strong><br />

Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen im chemischtechnischen<br />

<strong>und</strong> im Kraftstoffsektor unter besonderer Berücksichtigung<br />

von Agraralkohol. Münster: Landwirtschaftsverlag.<br />

SCHREYER, C., SCHNEIDER, C., MAIBACH, M.,<br />

ROTHENGATTER, W., DOLL, C., SCHMEDDING, D.<br />

(2004): External Costs of Transport. Update Study. Final<br />

Report. Zürich, Karlsruhe: INFRAS, IWW Universität<br />

Karlsruhe.<br />

SMALL, K. A. (1992): Using the revenues from congestion<br />

pricing. Transportation 19 (4), S. 359–381.<br />

SMEDDINCK, U. (1999): Stellplatzpflicht <strong>und</strong> umweltpolitische<br />

Steuerung. Der Rechtsrahmen des privaten<br />

Stellplatzbaus als Instrument der Verkehrsregulierung:<br />

verkehrs- <strong>und</strong> verwaltungswissenschaftliche Implikationen,<br />

verfassungs- <strong>und</strong> verwaltungsrechtliche Gr<strong>und</strong>lagen.<br />

Baden-Baden: Nomos. <strong>Umwelt</strong>recht <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>politik 1.<br />

Literaturverzeichnis<br />

SOMMER, K. (2002): Lärm durch <strong>Straßenverkehr</strong>. In:<br />

Verkehrsclub Deutschland (Hrsg.): Anforderungen an<br />

eine neue Verkehrslärmgesetzgebung. VCD Tagungsband.<br />

Bonn: VCD, S. 20–30.<br />

SOMMER, K. (1998): Rechtsgutachten zum bevorzugten<br />

Einsatz von Fahrzeugen mit besonders umweltschonendem<br />

Antrieb oder mit besonders umweltschonenden Einsatzweisen.<br />

Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Erprobung<br />

von Maßnahmen zur umweltschonenden<br />

Abwicklung des innerstädtischen Wirtschaftsverkehrs“.<br />

Berlin: <strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamt.<br />

SRU (Sachverständigenrat für <strong>Umwelt</strong>fragen) (2004):<br />

<strong>Umwelt</strong>gutachten 2004. <strong>Umwelt</strong>politische Handlungsfähigkeit<br />

sichern. Baden-Baden: Nomos.<br />

SRU (1999): <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit – Risiken richtig<br />

einschätzen. Sondergutachten. Stuttgart: Metzler-Poeschel.<br />

SRU (1996): <strong>Umwelt</strong>gutachten 1996. Zur Umsetzung einer<br />

dauerhaft-umweltgerechten Entwicklung. Stuttgart:<br />

Metzler-Poeschel.<br />

SRU (1994): <strong>Umwelt</strong>gutachten 1994. Für eine dauerhaftumweltgerechte<br />

Entwicklung. Stuttgart: Metzler-Poeschel.<br />

STEINER, U. (1993): Innerstädtische Verkehrslenkung<br />

durch verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 StVO.<br />

Neue juristische Wochenschrift 46 (49), S. 3161–3164.<br />

TAN, H.-S., BOUGLER, B. (2001): Vehicle Lateral<br />

Warning, Guidance and Control Based on Magnetic<br />

Markers: PATH Report of AHSRA Smart Cruise 21 Proving<br />

Tests. Berkeley: Institute of Transportation Studies,<br />

University of California. California PATH Working<br />

Paper UCB-ITS-PWP-2001-6. http://www.path.berkeley.<br />

edu/PATH/Publications/PDF/PWP/2001/PWP-2001-06.pdf<br />

(05.10.2004).<br />

Transport for London (2004): Congestion Charging.<br />

Update on scheme impacts and operations. February 2004.<br />

London: Transport for London. http://www.tfl.gov.uk/tfl/<br />

downloads/pdf/congestion-charging/cc-12monthson.pdf<br />

(20.3.2005).<br />

UBA (<strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamt) (2003a): (in Abschnitt 9.2)<br />

Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Siedlung<br />

<strong>und</strong> Verkehr. Materialienband. Berlin: UBA. UBA-<br />

Texte 90/03.<br />

UBA (2003b): CO2-Minderung im Verkehr. Ein Sachstandsbericht<br />

des <strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamtes. Berlin: UBA.<br />

http://www.umweltb<strong>und</strong>esamt.org/fpdf-l/2606.pdf.<br />

UBA (1992): Jahresbericht 1991. Berlin: UBA.<br />

University of Leeds, Institute for Transport Studies (o. J.):<br />

Urban road charging. Leeds. http://www.env.leeds.ac.uk/its/<br />

private/level2/instruments/instrument001/l2_001summ.htm<br />

(21.03.2005).<br />

VCÖ (Verkehrsclub Österreich) (2003): Weniger Verkehrslärm<br />

ist möglich. Potenzial zur Verringerung nützen!<br />

Wien: VCÖ. Verkehr aktuell. http://www.bahnfakten.<br />

at/files/file_fak/VCOe_Factssheet_Verkehrslaerm_Kosten_<br />

2003-05.pdf.<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!