05.12.2012 Aufrufe

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit. Düsseldorf:<br />

KRdL.<br />

KROJ, G. (2002): Mobilität älterer Menschen in einem<br />

zukünftigen Verkehrssystem. In: SCHLAG, B., MEGEL,<br />

K. (Hrsg.): Mobilität <strong>und</strong> gesellschaftliche Partizipation<br />

im Alter. Stuttgart: Kohlhammer, S. 31–45.<br />

KUCKARTZ, U., GRUNENBERG, H. (2002): <strong>Umwelt</strong>bewusstsein<br />

in Deutschland 2002. Ergebnisse einer repräsentativen<br />

Bevölkerungsumfrage. Berlin: BMU.<br />

KUHLBUSCH, T. A. J., JOHN, A. C., ROMAZANOWA,<br />

O., TOP, S., WEISSENMAYER, M. (2003): Identifizierung<br />

von PM10-Emissionsquellen im Rahmen der Maßnahmenplanung<br />

zur Reduktion der PM10-Immissions belastung in Rheinland-Pfalz. Bericht an das Landesamt<br />

für <strong>Umwelt</strong>schutz <strong>und</strong> Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz.<br />

Duisburg: IUTA. IUTA-Bericht LP 06/2003.<br />

LERCHER, P., KOFLER, W. (1993): Adaptive behavior<br />

of road traffic noise: blood pressure and cholesterol. In:<br />

Vallet M (ed): Noise & Man ’93. Bron: INRETS. 2:<br />

465–468.<br />

LfUG (Sächsisches Landesamt für <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Geologie)<br />

(1998): Halbjahresbericht zur Ozonbelastung in<br />

Sachsen. Sommer 1998. Dresden: LfUG.<br />

LIENERT, J. (2004): Habitat fragmentation effects on fitness<br />

of plant populations. A review. Journal for Nature<br />

Conservation 12 (1), S. 53–72.<br />

LIMBOURG, M., FLADE, A., SCHÖNHARTING, J.<br />

(2000): Mobilität im Kindes- <strong>und</strong> Jugendalter. Opladen:<br />

Leske + Budrich.<br />

LOIBL, W., BOLHÀR-NORDENKAMPF, H., HERMAN,<br />

F., SMIDT, S. (2004): Modelling critical levels of ozone<br />

for the forested area of Austria. Modifications of the<br />

AOT40 Concept. Environmental Science and Pollution<br />

Research 11 (3), S. 171–180.<br />

LORENZ, W., RUDOLPH, B.-U., LIEGL, A. (2003):<br />

Studie zur Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege<br />

in Bayern. In: Bayerisches Landesamt für<br />

<strong>Umwelt</strong>schutz (Hrsg.): Tätigkeitsbericht 2002. Augsburg:<br />

LfU.<br />

LORENZ, M., BECHER, G., FISCHER, R., SEIDLING,<br />

W. (2000): Forest Condition in Europe. 2000 Technical<br />

Report. Genf: UN.<br />

LUA (Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen) (2003):<br />

Luft. http://www.lua.nrw.de/ (18.09.2004).<br />

LUHMANN, H.-J. (2004): Europas unbändiger Verkehr –<br />

nicht nur Kinder missraten, wenn ihnen keine Grenzen<br />

gesetzt werden. Die Klimagasstatistik der Europäischen<br />

<strong>Umwelt</strong>agentur. Wuppertal Bulletin zu Instrumenten des<br />

Klima- <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>schutzes 7 (1), S. 2–9.<br />

MÄDER, H. M. (2001): Daten zur Mobilität älterer Menschen.<br />

In: FLADE, A., LIMBOURG, M., SCHLAG, B.<br />

(Hrsg.): Mobilität älterer Menschen. Opladen: Leske +<br />

Budrich, S. 27–38.<br />

Literaturverzeichnis<br />

MADER, H.-J. (1979): Die Isolationswirkung von Verkehrsstraßen<br />

auf Tierpopulationen, untersucht am Beispiel<br />

von Arthropoden <strong>und</strong> Kleinsäugern der Waldbiozönose.<br />

Bonn-Bad Godesberg: B<strong>und</strong>esforschungsanstalt<br />

für Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftsökologie. Schriftenreihe<br />

für Landschaftspflege <strong>und</strong> Naturschutz 19.<br />

MANN, H.-U., RATZENBERGER, R., SCHUBERT, M.,<br />

KOLLBERG, B., GRESSER, K., KONANZ, W.,<br />

SCHNEIDER, W., PLATZ, H., KOTZAGIORGIS, S.,<br />

TABOR, P. (2001): Verkehrsprognose 2015 für die B<strong>und</strong>esverkehrswegeplanung.<br />

Schlussbericht. München,<br />

Freiburg, Essen: BVU, ifo, ITP, PLANCO.<br />

MARKEWITZ, P., ZIESING, H.-J., (Hrsg.) (2004): Politikszenarien<br />

für den Klimaschutz. Langfristszenarien <strong>und</strong><br />

Handlungsempfehlungen ab 2012 (Politikszenarien III).<br />

Untersuchungen im Auftrag des <strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamtes.<br />

Jülich: Forschungszentrum Jülich.<br />

MARTIN, T. E. (1988): Habitat and area effects on forest<br />

bird assemblages: Is nest predation an influence? Ecology<br />

69 (1), S. 74–84.<br />

MASCHKE, C., HECHT, K. (2003): Fluglärm <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsbeeinträchtigungen.<br />

In: KOCH, H.-J. (Hrsg.):<br />

<strong>Umwelt</strong>probleme des Luftverkehrs. Baden-Baden:<br />

Nomos, S. 21–43.<br />

MASCHKE, C., WOLF, U., LEITMANN, T. (2003): Epidemiologische<br />

Untersuchungen zum Einfluss von Lärmstress<br />

auf das Immunsystem <strong>und</strong> die Entstehung von Arteriosklerose.<br />

Berlin: UBA. WaBoLu-Hefte 1/03.<br />

MATTHIES, D. (2000): The genetic and demographic<br />

consequences of habitat fragmentation for plants: examples<br />

from declining grassland species. In: BfN (Hrsg.): Erfassung<br />

<strong>und</strong> Schutz der genetischen Vielfalt von Wildpflanzenpopulationen<br />

in Deutschland. Bonn-Bad Godesberg:<br />

BfN. Schriftenreihe für Vegetationsk<strong>und</strong>e 32, S. 129–140.<br />

MAX-NEEF, M. (1995): Economic growth and quality of<br />

life. A threshold hypothesis. Ecological Economics 15<br />

(2), S. 115–118.<br />

Medizinische Hochschule Hannover (2004): Verkehrsunfallforschung.<br />

http://www.mh-hannover.de/forschung/<br />

unfallforschung/index.htm (19.10.2004).<br />

MEURER, M., MÜLLER, H.-N. (1996): Tourismus <strong>und</strong><br />

Verkehrsbelastung in den Schweizer Alpen. Geographische<br />

R<strong>und</strong>schau 48 (3), S. 136–144.<br />

MOLLENKOPF, H.; FLASCHENTRÄGER, P. (2001):<br />

Erhaltung von Mobilität im Alter. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

MOLLENKOPF, H.; FLASCHENTRÄGER, P. (1997):<br />

Keeping the elderly mobile. Findings from Germany. In:<br />

MOLLENKOPF, H.; MARCELLINI, F. (Hrsg.): The<br />

outdoor mobility of older people. Technological support<br />

and future possibilities. Luxembourg: Office for Official<br />

Publications of the European Communities, S. 45–64.<br />

MUTSCH, F. (1992): Österreichische Waldboden-<br />

Zustandsinventur. Teil VI: Schwermetalle. Mitteilungen<br />

der Forstlichen B<strong>und</strong>esversuchsanstalt 168, S. 143–190.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!