05.12.2012 Aufrufe

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7<br />

ACEA (European Automobile Manufacturers Association)<br />

(2005): New PC Registrations in W. Europe. Breakdown<br />

by Specifications: Share of Diesel cars (%). Brüssel:<br />

ACEA. http://www.acea.be (15.03.2005).<br />

ACEA, Dienststellen der Kommission (2003): Monitoring<br />

of ACEA’s Commitment on CO2 Emission Reductions<br />

from Passenger Cars (2002). Final Report. Brüssel.<br />

ACEA, Dienststellen der Kommission (2001): Monitoring<br />

of ACEA’s Commitment on CO2 Emission Reductions<br />

from Passenger Cars (2000). Final Report. Brüssel.<br />

ACEA (2000): ACEA data of the sulphur effect on advanced<br />

emission control technologies. Brüssel: ACEA.<br />

AECC (Association for Emissions Control by Catalyst)<br />

(2003): Selective Catalytic Reduction to Reduce NOX Emissions from Heavy Duty Diesel Vehicles. Vortrag,<br />

B<strong>und</strong>esministerium für <strong>Umwelt</strong>, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit,<br />

05.12.2003, Berlin.<br />

AGEB (Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen) (2004):<br />

Bruttostromerzeugung in Deutschland von 1990 bis 2004<br />

nach Energieträgern. http://www.ag-energiebilanzen.de/<br />

daten/str0205w1.pdf (13.12.2004).<br />

ALBRECHT, J. (2000): The diffusion of cleaner vehicles<br />

in CO2 emission trading 21 designs. Transportation Research,<br />

Part D, Transport and Environment Jg. 5,<br />

S. 385–401.<br />

ARTHUR D. Little (2003): Investigation of the Consequences<br />

of Meeting a New Car Fleet Target of 120/km<br />

CO2 by 2012. Final Report. Presentation to EU Commission.<br />

Stockholm: Arthur D. Little.<br />

BACH, C. (2002): Erdgas als Treibstoff – Potentiale für<br />

eine nachhaltige(re) Mobilität. Gas, Wasser, Abwasser 82<br />

(6), S. 379–384.<br />

BASt (B<strong>und</strong>esanstalt für Straßenwesen) (2004a): Verb<strong>und</strong>projekt<br />

„Leiser <strong>Straßenverkehr</strong> – Reduzierte Reifen-<br />

Fahrbahn-Geräusche“. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag<br />

NW. Berichte der B<strong>und</strong>esanstalt für Straßenwesen, Straßenbau,<br />

H. S. 37.<br />

BASt (2004b): Forschungsprojekte. Bergisch Gladbach:<br />

BASt. http://www.bast.de/ (26.10.2004).<br />

BECKENBAUER, T., WEIßENBERGER, W. (2004):<br />

Pilotprojekt B17 in Augsburg. Schalltechnische Ergebnisse.<br />

In: Müller-BBM (Hrsg.): 2. Informationstage<br />

„Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge in der Praxis –<br />

Schwerpunkt Zweilagige offenporige Asphalte“. Planegg:<br />

Müller-BBM, Vortrag Nr. 14.<br />

BERGMANN, H., BERTENRATH, R., BETZ, R.,<br />

DÜNNEBEIL, F., LAMBRECHT, U., LIEBIG, L.,<br />

ROGGE, K. UND SCHADE, W., EWRINGMANN, D.<br />

(2005): Emissionshandel im Verkehr. Ansätze für einen<br />

möglichen Up-Stream-Handel im Verkehr. Endbericht.<br />

Köln, Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe: FiFo, IFEU,<br />

Fraunhofer ISI.<br />

Literaturverzeichnis<br />

BfN (B<strong>und</strong>esamt für Naturschutz) (2005): Zum Stand der<br />

Umsetzung von Natura 2000 in Deutschland. Bonn: BfN.<br />

http://www.bfn.de/03/030303.htm (11.02.2005).<br />

BIRNBAUM, K. U., LINßEN, J., WALBECK, M.<br />

(2002): Synoptische Analyse vorliegender Studien in Bezug<br />

auf den Trend bzw. die Reduktionspotenziale von<br />

CO 2-Emissionen im Verkehr. Jülich: Forschungszentrum<br />

Jülich. STE-Preprint 19/2002.<br />

BMU (B<strong>und</strong>esministerium für <strong>Umwelt</strong>, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit) (2004a): Erneuerbare Energien in Zahlen<br />

– nationale <strong>und</strong> internationale Entwicklung. Stand:<br />

November 2004. Internet-Update. Berlin: BMU. http://<br />

www.bmu.de.<br />

BMU (2004b): Ökologisch optimierter Ausbau der Nutzung<br />

erneuerbarer Energien in Deutschland. Berlin:<br />

BMU.<br />

BMU (2004c): Dieselbusse müssen nicht mehr schwarzfahren.<br />

<strong>Umwelt</strong> (BMU) 4, S. 199.<br />

BMU (2003a): Stickoxid-Emissionen bei schweren Lastwagen<br />

höher als durch Hersteller angegeben. Deckungslücken<br />

zu den tatsächlichen Emissionen im Nutzfahrzeugbereich<br />

festgestellt. <strong>Umwelt</strong> (BMU) 4, S. 226–228.<br />

BMU (2003b): Nachhaltige Mobilität. Leitlinien des<br />

B<strong>und</strong>esumweltministeriums. Berlin: BMU.<br />

BMU (2002): Symposium. Macht Lärm Motorradfahren<br />

erst schön? Berlin, 6. September 2002, Rotes Rathaus. Berlin:<br />

BMU. http://www.bmu.de/files/symposium_motorradlaerm.pdf<br />

(20.10.2004).<br />

BMU (1999): Motorrad <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>. Berlin: BMU.<br />

BRENDICKE, R., FORKE, E., JANKOWSKI, K.,<br />

KERWIEN, H., KOCH, H.-J., POPP, C., SCHULZ, U.,<br />

STEVEN, H. (1998): Minderung der Lärmemission von<br />

motorisierten Zweirädern – Vorschläge zur weiteren<br />

Emissionsminderung. Herzogenrath: Forschungsinstitut<br />

Geräusche <strong>und</strong> Erschütterungen.<br />

BROCKS, F. (2001): Die staatliche Förderung alternativer<br />

Kraftstoffe. Das Beispiel Biodiesel. Frankfurt a. M.:<br />

Peter Lang.<br />

BÜNGER, J., KRAHL, J., BAUM, K., SCHRÖDER, O.,<br />

MÜLLER, M., WESTPHAL, P., RUHNAU, P.,<br />

SCHULZ, T. G., HALLIER, E. (2000): Cytotoxic and<br />

mutagenic effects, particle size and concentration analysis<br />

of diesel engine emissions using biodiesel and petrol<br />

diesel as fuel. Archives of Toxicology 74 (8), S. 490–498.<br />

B<strong>und</strong>esrat (2004): Beschluss des B<strong>und</strong>esrates. Verordnung<br />

zur Umsetzung EG-rechtlicher Vorschriften, zur<br />

Novellierung der 22. Verordnung zur Durchführung des<br />

B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Immissionswerte<br />

für Schadstoffe in der Luft – 22. BImSchV)<br />

<strong>und</strong> zur Aufhebung der 23. Verordnung zur Durchführung<br />

des B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über<br />

die Festlegung von Konzentrationswerten – 23. BImSchV).<br />

Berlin: B<strong>und</strong>esrat. Drucksache 331/04(B).<br />

319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!