05.12.2012 Aufrufe

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

Umwelt und Straßenverkehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EU-Kommission – Generaldirektion Regionalpolitik<br />

(2004): Territorialer Zusammenhalt – Zwischenbericht<br />

(Vorläufige Ergebnisse der Studien von ESPON <strong>und</strong> EU-<br />

Kommission). Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften. http://europa.eu.int/comm/regional_policy/sources/docoffic/official/<br />

reports/coheter/coheter_de.pdf (08.11.2004).<br />

EU-Kommission (2004): Eine neue Partnerschaft für die<br />

Kohäsion. Konvergenz, Wettbewerbsfähigkeit, Kooperation.<br />

Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften. Dritter Bericht über<br />

den wirtschaftlichen <strong>und</strong> sozialen Zusammenhalt.<br />

EU-Kommission (2003a): Communication from the<br />

Commission. A European Initiative for Growth. Investing<br />

in Networks and Knowledge for Growth and Jobs. Final<br />

Report to the European Council. KOM(2003) 690 endg.<br />

Brüssel: EU-Kommission.<br />

EU-Kommission (2003b): Extended impact assessment<br />

of the proposal amending the amended proposal for a<br />

decision amending Decision No 1692/96/EC on the trans-<br />

European transport network. Provisional version. Commission<br />

staff paper. Version 26 09.2003. Brüssel: EU-<br />

Kommission.<br />

EU-Kommission (2001): WEISSBUCH. Die europäische<br />

Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellung für die<br />

Zukunft.<br />

EU-Kommission (1998): Mitteilung der Kommission an<br />

den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts<strong>und</strong><br />

Sozialausschuss <strong>und</strong> den Ausschuss der Regionen.<br />

Kohäsion <strong>und</strong> Verkehr. KOM(1998) 806 endg. Brüssel:<br />

EU-Kommission.<br />

EU-Kommission (1997): Mitteilung der Kommission an<br />

den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts<strong>und</strong><br />

Sozialausschuß <strong>und</strong> den Ausschuß der Regionen über<br />

öffentlich-private Partnerschaften bei transeuropäischen<br />

Verkehrsprojekten. KOM(1997) 453 endg. Brüssel: EU-<br />

Kommission.<br />

EU-Kommission (1993): Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> Beschäftigung. Herausforderungen der Gegenwart<br />

<strong>und</strong> Wege ins 21. Jahrh<strong>und</strong>ert. Luxemburg. Amt für<br />

Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.<br />

EU-Parlament (2004): Gemeinsamer Standpunkt im Hinblick<br />

auf den Erlass der Entscheidung des Europäischen<br />

Parlaments <strong>und</strong> des Rates zur Änderung der Entscheidung<br />

Nr. 1692/96/EG über gemeinschaftliche Leitlinien<br />

für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes.<br />

C5-0184/2004.<br />

FLYVBJERG, B., BRUZELIUS, N., ROTHENGATTER,<br />

W. (2003): Megaprojects and Risk: An Anatomy of<br />

Ambition. Cambridge: Cambridge University Press.<br />

GAWLAK, C. (2001): Unzerschnittene verkehrsarme<br />

Räume in Deutschland 1999. Natur <strong>und</strong> Landschaft 76<br />

(11), S. 481–484.<br />

328<br />

Literaturverzeichnis<br />

GÜNNEWIG, D. <strong>und</strong> HOPPENSTEDT, A. (2001):<br />

Methodische Weiterentwicklung der <strong>Umwelt</strong>risikoeinschätzung<br />

von Verkehrsprojekten, Bericht über ein abgeschlossenes<br />

F+E-Vorhaben im Auftrag des B<strong>und</strong>esverkehrsministeriums.<br />

– In: Natur <strong>und</strong> Landschaft, H. 8,<br />

76. Jg., S. 358–365.<br />

HENDLER, R. (2003): Der Geltungsbereich der EG-<br />

Richtlinie zur strategischen <strong>Umwelt</strong>prüfung. Natur <strong>und</strong><br />

Recht 25 (1), S. 2–11.<br />

HEY, C. (1998): Nachhaltige Mobilität in Europa. Akteure,<br />

Institutionen <strong>und</strong> politische Strategien. Opladen:<br />

Westdeutscher Verlag.<br />

HÖSCH, U. (2004): Die Rechtsprechung des B<strong>und</strong>esverwaltungsgerichts<br />

zu Natura-2000-Gebieten. Natur <strong>und</strong><br />

Recht 26 (6), S. 348–355.<br />

JAEGER, J. (2004): Zerschneidung der Landschaft durch<br />

Verkehrswege <strong>und</strong> Siedlungsgebiete, Kapitel VII-12. –<br />

In: Konold, W., Böcker, R., Hampicke, U.: Handbuch<br />

Naturschutz <strong>und</strong> Landschaftspflege – 14. Ergänzungslieferung<br />

12/04. – Landsberg: Ecomed.<br />

JARASS, H. D. (2003): Luftqualitätsrichtlinien der EU<br />

<strong>und</strong> die Novellierung des Immissionsschutzrechts. Neue<br />

Zeitschrift für Verwaltungsrecht 22 (3), S. 257–266.<br />

JARASS, H. D. (1999): B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz<br />

(BImSchG). Kommentar. 4., überarb. Auflage. München:<br />

Beck.<br />

Kieler Institut für Landschaftsökologie (KIFL), Planungsgesellschaft<br />

<strong>Umwelt</strong>, Stadt <strong>und</strong> Verkehr mbH, Trüper<br />

Gondesen Partner (2004): Gutachten zum Leitfaden<br />

für B<strong>und</strong>esfernstraßen zum Ablauf der Verträglichkeits<strong>und</strong><br />

Ausnahmeprüfung nach §§ 34, 35 BNatSchG. FuE-<br />

Vorhaben im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr,<br />

Bau- <strong>und</strong> Wohnungswesen. FKZ 02.221/2002/LR. –<br />

In: BMVBW (Hrsg.): Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung<br />

im B<strong>und</strong>esfernstraßenbau (Leitfaden FFH-<br />

VP). Bonn: BMVBW.<br />

KOCH, H.-J. (2003): Verkehrslärm. In: RENGELING,<br />

H.-W. (Hrsg.): Handbuch zum europäischen <strong>und</strong> deutschen<br />

<strong>Umwelt</strong>recht. Köln: Heymanns, S. 307–343.<br />

KOCH, H.-J. (1999): Die rechtliche Beurteilung der<br />

Lärmsummation nach BImSchG <strong>und</strong> TA-Lärm 1998. In:<br />

CZAJKA, D., HANSMANN, K., REBENTISCH, M.<br />

(Hrsg.): Immissionsschutzrecht in der Bewährung.<br />

25 Jahre B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz. Heidelberg:<br />

Müller, S. 215–233.<br />

KOCH, H.-J., HOFMANN, E., REESE, M. (2001): Lokal<br />

Handeln. Nachhaltige Mobilitätsentwicklung als kommunale<br />

Aufgabe. Berlin: Erich Schmidt. <strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamt,<br />

Berichte 05/01.<br />

KOCH, H.-J., MENGEL, C. (2000): Örtliche Verkehrsregelungen<br />

<strong>und</strong> Verkehrsbeschränkungen. Natur <strong>und</strong><br />

Recht 22 (1), S. 1–8.<br />

Kommission Verkehrsinfrastrukturfinanzierung (2000):<br />

Schlußbericht. BMVBW. http://www.bmvbw.de/Anlage5991/<br />

Bericht-der-Paellmann-Kommission.pdf (05.05.2004).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!