10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Trend zum SpezialistInnentum ist auch bei den TierärztInnen zu beobachten. Bessere<br />

Chancen am Arbeitsmarkt haben vor allem jene, die ihre Dienstleistungen in<br />

Praxisgemeinschaften anbieten. Im ländlichen Raum übernehmen sie verstärkt<br />

Beratungsfunktionen (z.B. bezüglich Stallbau, Organisation der Viehhaltung und<br />

Hygienemaßnahmen).<br />

In der Zahnheilkunde gehören die Teilgebiete Paradontologie, Implantologie und<br />

Prothetik sowie Prävention zu den wichtigsten Fachbereichen.<br />

Internationale medizinische Studienergebnisse werden v.a. in Englisch publiziert, weshalb<br />

in allen ärztlichen Berufen Englisch-Kenntnisse unabdingbar sind.<br />

Tabelle 5.1.2: Qualifikationen in Ärztliche Berufe<br />

Fachliche Qualifikationen Prognose Bedeutung<br />

am Arbeitsmarkt<br />

Medizinische Funktionsdiagnostik � ��<br />

Medizinische Informations- und<br />

� ��<br />

Dokumentationssysteme<br />

Qualitätsmanagement-Kenntnisse � ��<br />

Diabetologie � �<br />

Ethnomedizin � �<br />

Gesundheitsvorsorge � �<br />

Homöopathie � �<br />

Management-Kenntnisse � �<br />

Medizinisches Fachwissen � ���<br />

Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen � ��<br />

Veterinärmedizinische Fachkenntnisse � �<br />

Zahntechnik-Kenntnisse � �<br />

Überfachliche Qualifikationen Prognose Bedeutung<br />

am Arbeitsmarkt<br />

Frustrationstoleranz � ��<br />

Hohes Einfühlungsvermögen � ��<br />

Kommunikationsstärke � ��<br />

Nervenstärke � ��<br />

Teamfähigkeit � ��<br />

Diskretion � ���<br />

Einsatzbereitschaft � ���<br />

Lernbereitschaft � ���<br />

Englisch � ��<br />

Prognose:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Bedeutung am Arbeitsmarkt (Gesamtösterreich): hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!