10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.4.2. Qualifikationstrends<br />

Neben fachlichem Wissen zählt KundInnenorientierung<br />

Vertriebsfachleute stehen regelmäßig in engem Kontakt mit den KundInnen ihres<br />

Unternehmens. Neben fachlichem Wissen und kaufmännischem Know-how sind daher<br />

KundInnenorientierung und soziale Kompetenzen besonders gefragt.<br />

Die Arbeit der MitarbeiterInnen im IT-Vertrieb ist in erster Linie durch den direkten<br />

Kontakt zu den KäuferInnen der jeweiligen Produkte und Dienstleistungen geprägt. Daher<br />

sind ein hohes Maß an KundInnenorientierung sowie Freundlichkeit, gutes Auftreten und<br />

ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Vertriebsbereich unabdingbar.<br />

Im IT-Verkauf und -Vertrieb Tätige benötigen nicht unbedingt spezifische IT-Kenntnisse.<br />

Von Vorteil sind jedoch solide IT-Grundkenntnisse sowie branchenspezifische<br />

Produktkenntnisse, die allerdings je nach Einsatzgebiet variieren (Anwendersoftware,<br />

Hardware, Betriebssysteme, Neue Medien, Netzwerktechnik etc.). Durch die zunehmende<br />

Komplexität von Hard- und Softwaresystemen ist die Lernbereitschaft, sich laufend mit<br />

technischen Neuerungen und Produktentwicklungen auseinander zu setzen, von großer<br />

Bedeutung.<br />

Neben technischem Know-how werden solide kaufmännische Kenntnisse sowie<br />

verkäuferisches Geschick erwartet. Unternehmen in der IT-Branche bevorzugen oft<br />

MitarbeiterInnen mit Doppelqualifikationen, z.B. im technischen und kaufmännischen<br />

Bereich. Da Marktbeobachtung, Erhebung der KundInnenbedürfnisse und entsprechende<br />

Produktpositionierung zunehmend an Bedeutung gewinnen, wird Know-how im Bereich<br />

Marketing und Produktmanagement künftig verstärkt nachgefragt werden. Im IT-Vertrieb<br />

ist zudem <strong>Berufs</strong>erfahrung sehr wichtig.<br />

Viele ArbeitgeberInnen in diesem <strong>Berufs</strong>feld legen bei den BewerberInnen Wert auf<br />

unternehmerische und soziale Fähigkeiten. Ausgeprägte Flexibilität – in Form von<br />

flexiblen Arbeitsverhältnissen, aber auch in Form von Aufgaben, die über Abteilungs-<br />

oder Unternehmensgrenzen hinausgehen – und insbesondere kontinuierliche<br />

Weiterbildung sind im IT-Bereich generell unerlässlich.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!