10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vielfach gehen TherapeutInnen einer kombinierten Tätigkeit nach. So sind sie oft<br />

freiberuflich in verschiedenen <strong>Berufs</strong>feldern tätig (z.B. Weiterbildung, Therapietätigkeit)<br />

oder/und üben mehrere Beschäftigungen aus (z.B. Teilzeitstelle und freiberufliche<br />

Praxistätigkeit).<br />

Soziale Dienstleistungen können im Allgemeinen von verschiedenen sozialen Berufen<br />

erbracht werden, weshalb diese vielfach am Arbeitsmarkt zueinander in Konkurrenz<br />

stehen. Eine Ausnahme stellen ausgebildete PsychotherapeutInnen und PsychologInnen<br />

dar, die geschützte Berufe sind und denen bestimmte Aufgabengebiete per Gesetz<br />

vorbehalten sind.<br />

Tabelle 20.4.1: Berufe in Soziale Betreuung, Beratung und Therapie<br />

Berufe Beschäftigte Offene Stellen<br />

prognostiziert derzeit Printmedien <strong>AMS</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

AltenbetreuerIn �� �� 103 66 14 19<br />

HeimhelferIn � �� 27 52 51 11<br />

SozialarbeiterIn � �� 38 113 24 50<br />

BehindertenbetreuerIn � � 102 75 34 48<br />

<strong>Berufs</strong>- und BildungsberaterIn � � 12 13 2 5<br />

Coach (m/w) � � - - - -<br />

SozialberaterIn � � - 12 1 -<br />

SozialmanagerIn � � 13 51 1 -<br />

EntwicklungshelferIn � � - - - -<br />

FamilienbetreuerIn � � 75 25 10 12<br />

MusiktherapeutIn � � - - - 2<br />

Psychologe, Psychologin � � 38 12 10 12<br />

PsychotherapeutIn � � - - - -<br />

Beschäftigte prognostiziert:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

Beschäftigte derzeit:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Anteil der Beschäftigten innerhalb des <strong>Berufs</strong>feldes hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

Offene Stellen Tirol in Printmedien <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong>/GfK Austria; Stellenanzeigenanalysen <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

Offene Stellen Tirol <strong>AMS</strong> <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong> Statistik; beim <strong>AMS</strong> gemeldete freie Stellen, Gesamtjahr <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

354

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!