10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>das</strong> den jeweiligen Arbeitsplatz sichern und einen leistungsbezogenen inneruniversitären<br />

Aufstieg ermöglichen soll. Jedoch sind sehen sich die NachwuchsforscherInnen auf den<br />

einzelnen Karrierestufen weiterhin mit befristeten Verträgen konfrontiert. Diese dürfen<br />

nach dem Universitätsgesetz nicht unmittelbar aneinander gereiht werden, weshalb es<br />

wiederum zu Zwangspausen kommt. Der Weg zur Festanstellung ist also lang und<br />

anstrengend sowie mit dem Risiko des (unverschuldeten) Scheiterns behaftet.<br />

Abbildung 24: Entwicklung der Anzahl der unselbstständig Beschäftigten im<br />

Bereich "Wissenschaft, Forschung und Entwicklung"<br />

Quelle: Statistische Abteilung des <strong>AMS</strong> Österreich.<br />

Tabelle 24.1: Wissenschaft, Forschung und Entwicklung<br />

<strong>Berufs</strong>felder Beschäftigte Offene Stellen<br />

prognostiziert derzeit Printmedien <strong>AMS</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

Naturwissenschaften und<br />

Medizin<br />

� �� 37 12 61 28<br />

Technische Forschung und<br />

Entwicklung<br />

� �� 168 114 77 59<br />

Chemie und Biotechnologie � � - - 52 57<br />

Planungswesen und Architektur � � 50 64 16 25<br />

Sozial-, Wirtschafts- und<br />

Rechtswissenschaften<br />

� � 52 77 22 7<br />

Geisteswissenschaften � � 89 39 10 12<br />

Beschäftigte prognostiziert:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

Beschäftigte derzeit:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Anteil der Beschäftigten innerhalb des <strong>Berufs</strong>bereichs hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

Offene Stellen Tirol in Printmedien <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong>/GfK Austria; Stellenanzeigenanalysen <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

Offene Stellen Tirol <strong>AMS</strong> <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong> Statistik; beim <strong>AMS</strong> gemeldete freie Stellen, Gesamtjahr <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!