10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.4. <strong>Berufs</strong>feld Küchen- und Servicehilfsberufe<br />

10.4.1. Arbeitsmarkttrends<br />

Leicht steigende Nachfrage nach Hilfskräften, Arbeitsmarktöffnung wird<br />

voraussichtlich neue Arbeitskräfte nach Österreich bringen<br />

In der Gastronomie eröffnet die zunehmende Verwendung von Halbfertigprodukten, die<br />

auch ohne qualifizierte Ausbildung zubereitet werden können, weitere Chancen <strong>für</strong><br />

Küchenhilfskräfte. Die von Beschäftigten häufig als unattraktiv empfundenen<br />

Arbeitsbedingungen erschweren <strong>für</strong> die Unternehmen die Personalsuche.<br />

Hilfskräfte erbringen im Gastgewerbe wichtige und unverzichtbare Dienstleistungen, wie<br />

z.B. Abservieren oder Abwaschen. Dementsprechend stellen die Berufe des <strong>Berufs</strong>feldes<br />

mit deutlich mehr als 40.000 Beschäftigten einen wichtigen Anteil aller Beschäftigten im<br />

Gastgewerbe dar. Drei Viertel der hier Tätigen sind Frauen, der Frauenanteil ist damit<br />

überdurchschnittlich hoch.<br />

Für alle Berufe des <strong>Berufs</strong>feldes gilt, <strong>das</strong>s die teils unattraktiven Arbeitsbedingungen<br />

(niedrige Löhne, unregelmäßige Arbeitszeiten, häufig Teilzeitbeschäftigung, saisonale<br />

Beschäftigungsverhältnisse, mangelnde Weiterbildungsmöglichkeiten, keine<br />

Aufstiegschancen) <strong>das</strong> Anwerben von Arbeitskräften erschweren. Unternehmen greifen<br />

bereits derzeit vermehrt auf ausländische Arbeitskräfte zurück, bei denen auch die<br />

Bereitschaft zur Übernahme von Hilfstätigkeiten häufig höher ist.<br />

Die Rezession führte zu einem verringerten Stellenangebot. Unter der Annahme einer<br />

grundsätzlich positiven Entwicklung im Tourismus in den nächsten Jahren sind auch die<br />

Chancen <strong>für</strong> Küchen- und Servicehilfsberufe als gut zu bewerten, GastwirtInnen könnten<br />

zur Senkung der Kosten zukünftig verstärkt weniger qualifiziertes Personal einsetzen.<br />

Gleichzeitig ist durch die vollständige Öffnung des Arbeitsmarktes <strong>für</strong> Personen aus den<br />

neuen EU-Mitgliedsländern ab Mai 2011 mit einem zusätzlichen Arbeitskräfteangebot zu<br />

rechnen.<br />

Küchenhilfen sind im Gastgewerbe sowie in Betriebs- und Anstaltsküchen (z.B. von<br />

Spitälern, Kuranstalten oder Altersheimen) beschäftigt. Es handelt sich großteils um<br />

angelernte Arbeitskräfte, die neben der Geschirrreinigung auch einfache Tätigkeiten in<br />

der Speisenzubereitung ausüben.<br />

Tabelle 10.4.1: Berufe in Küchen- und Servicehilfsberufe<br />

Berufe Beschäftigte Offene Stellen<br />

prognostiziert derzeit Printmedien <strong>AMS</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

Küchenhilfskraft � �� 2.385 1.798 2.057 1.867<br />

Servierhilfskraft � �� 664 590 90 106<br />

AbwäscherIn � � 1.004 892 1.699 1.648<br />

Buffet- und Schankkraft � � 652 413 467 348<br />

Beschäftigte prognostiziert:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

Beschäftigte derzeit:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Anteil der Beschäftigten innerhalb des <strong>Berufs</strong>feldes hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

Offene Stellen Tirol in Printmedien <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong>/GfK Austria; Stellenanzeigenanalysen <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

Offene Stellen Tirol <strong>AMS</strong> <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong> Statistik; beim <strong>AMS</strong> gemeldete freie Stellen, Gesamtjahr <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!