10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialversicherung. Rund 15 % davon sind GrenzgängerInnen, also Personen, die<br />

regelmäßig zwischen Österreich und ihrem Herkunftsland hin- und herreisen, oder in<br />

Österreich lebende MigrantInnen, <strong>für</strong> die aufgrund einer fehlenden Arbeitserlaubnis die<br />

nicht-angemeldete Haus- oder Reinigungsarbeit oft die einzige Erwerbsmöglichkeit<br />

darstellt.<br />

Aufgaben in Gemeindeverwaltungen wie Müllabfuhr oder Straßenreinigung werden immer<br />

öfter privaten Firmen übertragen, der Personalbedarf wird sich hier insgesamt kaum<br />

verändern.<br />

Seit dem Jahr 2008 finden in der Stadt Wien mehr als 300 sogenannte „Waste Watcher”<br />

Einsatz. Als Kontrollorgane zur Einhaltung der Sauberkeit haben sie <strong>das</strong> Recht,<br />

Organstrafmandate zu verhängen oder bei schwereren Delikten Anzeigen zu erstatten.<br />

Die meisten üben die Funktion neben ihrer Tätigkeit als StadtgärtnerIn aus,<br />

hauptamtliche Stellen sind begrenzt. Die Stadt plant aber, weitere MitarbeiterInnen zu<br />

Waste WatcherInnen auszubilden.<br />

Insgesamt stabil bleibt die Nachfrage an RauchfangkehrerInnen, wobei die Zahl der<br />

Lehrlinge in den letzten Jahren aber leicht rückläufig ist, weibliche Lehrlinge halten<br />

demgegenüber <strong>das</strong> Niveau halten. Das Aufgabenfeld von RauchfangkehrerInnen ist durch<br />

den technischen Wandel bei Heizungen und durch die verstärkte Nutzung alternativer<br />

Energieformen wie Biomasse größer und anspruchsvoller geworden.<br />

Tabelle 17.1: Berufe in Reinigung und Hausbetreuung<br />

Berufe Beschäftigte Offene Stellen<br />

prognostiziert derzeit Printmedien <strong>AMS</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

RaumpflegerIn � ��� 2.909 2.398 1.248 1.157<br />

Haushaltshilfe � �� 575 563 123 148<br />

Denkmal-, Fassaden- und<br />

GebäudereinigerIn<br />

� � 182 129 56 63<br />

BüglerIn � � 26 12 22 13<br />

FensterputzerIn � � 13 - 24 17<br />

HausbesorgerIn � � 280 231 306 322<br />

HaushälterIn � � 153 126 20 19<br />

Industriereinigungskraft � � 128 64 36 28<br />

MüllauflegerIn � � - - 14 11<br />

RauchfangkehrerIn � � 26 - 32 16<br />

StraßenreinigerIn � � - 12 1 1<br />

TextilreinigerIn � � 119 63 124 80<br />

Beschäftigte prognostiziert:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

Beschäftigte derzeit:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Anteil der Beschäftigten innerhalb des <strong>Berufs</strong>feldes hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

Offene Stellen Tirol in Printmedien <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong>/GfK Austria; Stellenanzeigenanalysen <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

Offene Stellen Tirol <strong>AMS</strong> <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong> Statistik; beim <strong>AMS</strong> gemeldete freie Stellen, Gesamtjahr <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!