10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Grafik, Druck, Papier und Fotografie<br />

Arbeitsmarkttrends<br />

Anhaltend hohe Konkurrenzsituation in vielen Branchensektoren<br />

Unternehmen dieser Branchen sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt: dazu zählen<br />

unter anderem Veränderungen in der Mediennutzung, starke Konkurrenz aus dem<br />

(angrenzenden) Ausland, steigende Rohstoffpreise und die immer leichter zu bedienende<br />

Technik. Laufende technische Innovationen erfordern ständige<br />

Weiterbildungsbereitschaft. Mit weiteren Arbeitsplatzverlusten ist zu rechnen<br />

Im <strong>Berufs</strong>bereich „Grafik, Druck, Papier und Fotografie" sind sowohl künstlerisch-kreative<br />

als auch technisch orientierte Berufe zu finden. Die Auftragslage der Unternehmen wird<br />

sehr stark von der Situation der Werbewirtschaft und des Verlagswesens bestimmt.<br />

Mittelfristig wird den Neuen Medien eine immer größere Bedeutung zukommen, zum Teil<br />

zu Lasten herkömmlicher Printprodukte; Bücher, Zeitschriften und Zeitungen werden<br />

jedoch weiterhin eine bedeutende Rolle spielen.<br />

Für die <strong>Berufs</strong>felder „Papier”, „Druck” und „Druckvorstufe” zeichnen sich auch aufgrund<br />

dieser Entwicklung im Beobachtungszeitraum bis 2014 weitere Arbeitsplatzverluste ab.<br />

Wettbewerbsvorteile liegen v.a. bei den Großunternehmen, die einen hohen<br />

Automatisierungsgrad und eine breite Angebotspalette aufweisen.<br />

Die Papierindustrie konnte den durch die Wirtschaftskrise bedingten deutlichen<br />

Nachfragerückgang (v.a. im Jahr 2009) bereits fast wieder ausgleichen. Mittelfristig<br />

werden sich jedoch unter anderem die in Europa vorhandenen Überkapazitäten sowie<br />

steigende Rohstoffpreise negativ auswirken.<br />

Für Druckereien verschärfte sich <strong>das</strong> wirtschaftlich schwierige Umfeld im Verlauf der<br />

Wirtschaftskrise: die Gründe da<strong>für</strong> lagen unter anderem in geringeren Werbebudgets, in<br />

der reduzierten Anzahl und im geringeren Umfang von Zeitschriften sowie im<br />

ausgeprägten Wettbewerb über die Preise. Von EndkundInnen leicht zu bedienende<br />

Digitaldruckmaschinen schaffen eine neue Konkurrenz. Mit einer weiteren Reduktion der<br />

Beschäftigten und der Schließung einzelner Druckereien muss gerechnet werden.<br />

Die Situation in den Kreativberufen im <strong>Berufs</strong>feld „Grafik und Musterzeichnen” ist ebenso<br />

von großer Konkurrenz gekennzeichnet. <strong>Berufs</strong>einsteigerInnen im Bereich Grafik-Design<br />

sollten über eine breite, fundierte Ausbildung (Print, Neuen Medien) sowie einschlägige<br />

<strong>Berufs</strong>praktika verfügen. FotografInnen müssen mit einem kleiner werdenden<br />

Arbeitsmarkt rechnen. Arbeitskräfte mit wirtschaftlichen Zusatzkenntnissen, guten<br />

Kommunikationsfähigkeiten und ausgesprochener KundInnenorientierung haben am<br />

Arbeitsmarkt Vorteile.<br />

Der <strong>Berufs</strong>bereich zeichnet sich durch hohen Technikeinsatz aus, der besonders im<br />

Bereich der EDV von kurzen Innovationsintervallen (häufige Neuerungen) gekennzeichnet<br />

ist. In Zukunft werden noch stärker Personen mit einer facheinschlägigen Ausbildung am<br />

Arbeitsmarkt gefragt sein. Der Umgang mit Computern und Digitaltechnik nimmt in<br />

vielen Berufen des <strong>Berufs</strong>bereichs eine wichtige Stellung ein. Von besonderer Dynamik ist<br />

nach wie vor die Entwicklung in den Neuen Medien, in der digitalen Fotografie, in der<br />

Druckvorstufe und im Druck. Sehr gute fachspezifische EDV-Kenntnisse sind daher<br />

weiterhin von zunehmender Bedeutung.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!