10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

naturwissenschaftlicher Fächer ungebrochen ist, wird nicht zuletzt dadurch unterstrichen,<br />

<strong>das</strong>s von öffentlicher Seite verstärkt auf die Bedeutung der so genannten „MINT-Fächer”<br />

(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) hingewiesen wird.<br />

Frauen sind in den technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen unterrepräsentiert. So<br />

lag der entsprechende Frauenanteil im Jahr 2008 im außeruniversitären Bereich bei 21<br />

%. Initiativen wie fForte bzw. FEMtech sollen diesem Umstand entgegen wirken und<br />

Forscherinnen auch im Verlauf ihrer Karriere unterstützen.<br />

Tabelle 24.3.1: Berufe in Naturwissenschaften und Medizin<br />

Berufe Beschäftigte Offene Stellen<br />

prognostiziert derzeit Printmedien <strong>AMS</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

BiowissenschafterIn � � 12 12 43 21<br />

MathematikerIn � � - - 5 1<br />

MedizinerIn � � - - - -<br />

PharmazeutIn � � 12 - 8 3<br />

PhysikerIn � � - - 3 1<br />

TechnischeR PhysikerIn � � 12 - - -<br />

AgrarwissenschafterIn � � - - - -<br />

ErnährungswissenschafterIn � � - - - -<br />

GeowissenschafterIn � � - - 1 2<br />

MedizinischeR<br />

DokumentationsassistentIn<br />

� � - - - -<br />

PhysiklaborantIn � � - - - -<br />

SportwissenschafterIn � � - - 1 -<br />

Beschäftigte prognostiziert:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

Beschäftigte derzeit:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Anteil der Beschäftigten innerhalb des <strong>Berufs</strong>feldes hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

Offene Stellen Tirol in Printmedien <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong>/GfK Austria; Stellenanzeigenanalysen <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

Offene Stellen Tirol <strong>AMS</strong> <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong> Statistik; beim <strong>AMS</strong> gemeldete freie Stellen, Gesamtjahr <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!