10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.1. <strong>Berufs</strong>feld Haarpflege<br />

12.1.1. Arbeitsmarkttrends<br />

Stagnierende Beschäftigung bei weiterhin hohem Konkurrenz- und Preisdruck<br />

Im <strong>Berufs</strong>feld besteht aktuell ein hoher Konkurrenz- und Preisdruck. Die Etablierung von<br />

Filialketten in den Städten trägt dazu ebenso bei wie die Zunahme von<br />

Kleinstunternehmen. Außerdem kommt es zu KundInnenabwanderungen in<br />

kostengünstigere Nachbarländer. Der Andrang auf Lehrstellen nimmt hingegen ab.<br />

Ein leicht steigender Beschäftigtenstand bringt eine verschäfte Konkurrenzsituation am<br />

Arbeitsmarkt mit sich. Die bestehende Arbeitskraftnachfrage ergibt sich in erster Linie<br />

aufgrund von Fluktuation bzw. beruflichen Austritten.<br />

Kleingewerbliche Unternehmen prägen die Branche. Der Anteil von<br />

Einpersonenunternehmen nimmt dabei zu: Stieg die Anzahl der Beschäftigten im<br />

<strong>Berufs</strong>feld zwischen 2008 und <strong>2010</strong> nur um rund 6 %, nahm die Anzahl der Betriebe im<br />

gleichen Zeitraum um mehr als 20 % zu. Eine <strong>Berufs</strong>spezialisierung stellen mobile<br />

FriseurInnen dar, die die KundInnen zu Hause aufsuchen. Zahlenmäßig beschränkte<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten können sich auch bei Film, Fernsehen, Werbeagenturen<br />

oder Theater ergeben.<br />

Der Eintritt geburtenschwächerer Jahrgänge in den Lehrstellenmarkt schwächt den<br />

Andrang auf Lehrstellen ab. Daher wird bereits unter BMS- und BHS-AbsolventInnen <strong>für</strong><br />

<strong>das</strong> <strong>Berufs</strong>feld geworben. Im Verhältnis zu anderen Lehrberufen ist FriseurIn und<br />

PerückenmacherIn besonders bei weiblichen Lehrlingen weiterhin sehr beliebt: Im Jahr<br />

<strong>2010</strong> wählten ihn rund 4.800 Mädchen bzw. rund 11 % aller weiblichen Lehrlinge. Damit<br />

wird er von Mädchen nach Einzelhandels- und Bürokauffrau am dritthäufigsten ergriffen.<br />

Die Möglichkeit der Kombination von einer Lehrausbildung mit einem Maturaabschluss<br />

stellt einen aktuellen Trend am Ausbildungsmarkt dar.<br />

Hoher Konkurrenz- und Preisdruck besteht nach wie vor insbesondere in städtischen<br />

Gebieten, wo es bereits viele Salons gibt (v.a. Graz und Wien) und zunehmend – vor<br />

allem in Einkaufszentren – Filialen von Billigfriseurketten etabliert werden. Angespannt ist<br />

die Lage auch <strong>für</strong> jene Friseurbetriebe, die an den (süd-)östlichen Landesgrenzen<br />

angesiedelt sind, da hier Dienstleistungstourismus stattfindet. Die Anzahl der<br />

anreisenden KundInnen aus dem benachbarten Ausland kann dabei den heimischen<br />

KundInnenabgang in die Nachbarländer nicht aufwiegen. Zudem sind viele dieser<br />

Friseurbetriebe gezwungen, ihre Dienstleistungen billiger anzubieten, um dem starken<br />

Preisdruck standhalten zu können. Davon sind v.a. Niederösterreich, Wien, Burgenland<br />

und teilweise auch die Steiermark betroffen.<br />

Umsatzverluste entstehen auch durch die im Gewerbe nicht unbeträchtliche<br />

Schattenwirtschaft („Pfusch”): Aufgrund des eher niedrigen Einkommens bieten viele<br />

FriseurInnen ihre Dienstleistungen im privaten Bereich billiger an.<br />

Generell sind heute nahezu alle Friseurbetriebe gezwungen, mehr als die reine<br />

Haarpflege anzubieten. Der Friseurbesuch ist zu einem Freizeiterlebnis avanciert, bei dem<br />

KundInnen neben der Haarpflege auch Entspannung erwarten. Der Wohlfühlaspekt wird<br />

wichtiger. Nicht selten locken v.a. junge kreative FriseurunternehmerInnen mit einem<br />

bestimmten Lifestyle, wo in Wohnzimmeratmosphäre Erfrischungen und Musik angeboten<br />

werden.<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!