10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2.2. Qualifikationstrends<br />

Digitale Dienstleistungen immer wichtiger<br />

Das <strong>Berufs</strong>feld „Druckvorstufe” ist durch den breiten Einsatz technischer Verfahren,<br />

insbesondere der EDV-Technik, gekennzeichnet. Die laufenden Neuerungen und<br />

Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet verlangen von den Beschäftigten umfassende<br />

Kenntnisse und kontinuierliche Weiterbildung.<br />

Moderne Verfahren, wie CTP (Computer-to-Plate, also die direkte Herstellung von<br />

Druckformen aus den digitalen Druckdaten) entwickeln die "klassischen" Aufgaben der<br />

Reprografie weiter, <strong>das</strong> grundlegende Fachwissen bleibt jedoch auch in einem Umfeld<br />

wichtig, in dem digitale Services weiter an Bedeutung gewinnen.<br />

Eine wichtige Rolle spielt heute der sichere Umgang mit den relevanten<br />

Softwareprogrammen (Layoutprogramme, diverse Grafik-Software, auch aus dem<br />

Bereich Neue Medien) und mit unterschiedlichen Datenformaten sowie Kenntnisse z.B. im<br />

Bereich der elektronischen Bildbearbeitung, des Farbmanagements oder im Bereich CGI,<br />

also der perfekten Verbindung von (dreidimensionalen) computergenerierten<br />

Bildelementen und Fotos. Kenntnisse in der Druckveredelung (z.B. UV-Lackieren) und in<br />

der Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen (z.B. Buchbinden) werden verstärkt<br />

gebraucht. Die laufende technische Weiterbildung zählt zum <strong>Berufs</strong>bild.<br />

Darüber hinaus ist es wichtig, Angebote professionell zu unterbreiten und Kalkulationen<br />

zu erstellen. Kreative AllrounderInnen mit breitem Fachwissen, professionellem Arbeitsstil<br />

und Verkaufstalent haben daher bessere Chancen.<br />

Für leitende Positionen sind neben den Fachkenntnissen verstärkt ausgeprägte<br />

KundInnenorientierung sowie wirtschaftliche Kenntnisse (v.a. Marketing, inkl. e-<br />

Commerce, Organisation, Kostenplanung) notwendig.<br />

Um die KundInnenzufriedenheit zu steigern und den Ausschuss zu verringern, spielt die<br />

vorausschauende Früherkennung und Beseitigung von Druckproblemen bereits in der<br />

Druckvorstufe (also noch vor dem Druck) eine zunehmende Rolle. Spezielle Software,<br />

sogenannte Pre-flight-Programme, dient hier zur Überprüfung und Korrektur angelieferter<br />

Druckdaten.<br />

Eine weitere aktuelle technische Entwicklung ist der Versuch der Optimierung des<br />

Workflows, also des Zusammenspiels aller Komponenten und Verfahrensschritte über<br />

Layout und Druckvorstufe bis zum Druck über eine gemeinsame Schnittstelle, <strong>das</strong> JDF<br />

(Job Definition Format).<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!