10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RauchfangkehrerInnen müssen über umfangreiches Wissen im Bereich der<br />

Feuerungstechnik verfügen, etwa in den Bereichen Brennstofftechnik, alternative<br />

Energieformen oder auch Emissionsmessung. Im Zuge neuer gesetzlicher<br />

Rahmenbedingungen im Bereich Umwelt bzw. erneuerbare Energien werden künftig<br />

Qualifikationen in der Energie- bzw. Sanierungsberatung verstärkt nachgefragt.<br />

Für die Arbeit als HausbesorgerIn sind technische Grundkenntnisse nötig, um kleinere<br />

Reparaturen im Sanitär- und Elektrobereich selbst durchzuführen, Wohnungen<br />

auszumalen, den Aufzug zu warten oder Schäden am Haus frühzeitig zu erkennen und<br />

beheben zu lassen. Gefragt sind auch Kompetenzen im zwischenmenschlichen Bereich,<br />

da HausbesorgerInnen oft AnsprechpartnerInnen bei Problemen oder bei<br />

Nachbarschaftskonflikten sind. Zum Teil werden von ihnen Kenntnisse in Erster Hilfe<br />

verlangt. Außerdem üben sie, ähnlich wie VorarbeiterInnen in der Reinigung, manchmal<br />

Tätigkeiten in der Verwaltung aus, wo<strong>für</strong> EDV-Kenntnisse (in der Regel Microsoft Office)<br />

erforderlich sind.<br />

StraßenreinigerInnen arbeiten nicht nur händisch, sondern bedienen auch Kehr-,<br />

Schneeräumungs- und Streufahrzeuge sowie Maschinen <strong>für</strong> die Pflege von Grünflächen.<br />

Basisdeutschkenntnisse werden ebenfalls zunehmend vorausgesetzt. MüllauflegerInnen<br />

sollten körperlich belastbar und flexibel sein.<br />

Tabelle 17.2: Qualifikationen in Reinigung und Hausbetreuung<br />

Fachliche Qualifikationen Prognose Bedeutung<br />

am Arbeitsmarkt<br />

Bedienung von Maschinen und Anlagen � ��<br />

Büroarbeitskenntnisse � �<br />

EDV-Anwendungskenntnisse � �<br />

Energietechnik-Kenntnisse � �<br />

KundInnenbetreuungskenntnisse � �<br />

Reinigungskenntnisse � ���<br />

Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse � ��<br />

Führerschein B � �<br />

Haushaltsführungskenntnisse � �<br />

Industriereinigung � �<br />

Müllentsorgung � �<br />

Überfachliche Qualifikationen Prognose Bedeutung<br />

am Arbeitsmarkt<br />

Einsatzbereitschaft � ��<br />

Serviceorientierung � ��<br />

Gutes Auftreten � �<br />

Lernbereitschaft � �<br />

Teamfähigkeit � �<br />

Zeitmanagement � �<br />

Körperliche Belastbarkeit � ���<br />

Gute Deutschkenntnisse � ��<br />

Unempfindlichkeit der Haut � ��<br />

Zuverlässigkeit � ��<br />

Handwerkliches Geschick � �<br />

Technisches Verständnis � �<br />

Prognose:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Bedeutung am Arbeitsmarkt (Gesamtösterreich): hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!