10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.2. Qualifikationstrends<br />

Fachliche Qualifikationen in Kombination mit hoher KundInnenorientierung<br />

erwartet<br />

Beschäftigte des <strong>Berufs</strong>felds „Elektroinstallation und Betriebselektrik” sollten v.a. über<br />

erstklassiges Fachwissen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik sowie über eine starke<br />

KundInnenorientierung verfügen. Kenntnissen in den Bereichen Gebäude- und<br />

Energietechnik sowie Informationstechnologie (IT) kommt weiterhin große Bedeutung zu.<br />

Durch den hohen Stellenwert von Service- und Wartungstätigkeiten in diesem <strong>Berufs</strong>feld<br />

ist der KundInnenkontakt sehr hoch. Daher wird neben analytischem Denkvermögen und<br />

technischem Verständnis von den Beschäftigten v.a. ein hohes Maß an<br />

KundInnenorientierung gefordert. Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse<br />

sowie die Fähigkeit zur Arbeit nach Bestandsunterlagen (wie z.B. Montagezeichnungen,<br />

detaillierte Werkstattpläne, Betriebs-, Bedienungs- und Wartungsanleitungen etc.)<br />

werden ebenso vorausgesetzt.<br />

Von den fachlichen Anforderungen werden in Zukunft Gebäudetechnik-Kenntnisse durch<br />

den zunehmenden Einsatz von Gebäudeautomatisierung (Stichwort „intelligente<br />

Gebäude” – d.h. Einsatz von Geräten, Systemen und Technologien, die mehr<br />

Energieeffizienz, Komfort, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Sicherheit schaffen) stark<br />

nachgefragt. Aufgrund der steigenden Energiepreise sowie der Tendenz zum<br />

Energiesparen gab es in den vergangenen sieben Jahren einen wachsenden Trend zu<br />

Niedrigenergiehäusern. Daher kommt Energietechnik-Kenntnissen eine steigende<br />

Bedeutung zu. Kompetenzen im Bereich Prozessleittechnik und Bussysteme werden<br />

ebenso erwartet, um mithilfe dieser Techniken dem KundInnenwunsch nach mehr<br />

Automatikfunktionen im Hinblick auf Energiemanagement, Raumklima, Sicherheit und<br />

Lichtsteuerung entsprechen zu können. Solides IT-Wissen wird v.a. in den Bereichen<br />

Betriebssysteme und Netzwerktechnik, etwa aufgrund der zunehmenden<br />

Gebäudeautomatisierung, verstärkt nachgefragt.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!